Win11 Installation schlägt fehl

was passiert eig. wenn man am Anfang eine Partition mit maximaler Größe erstellt? Wird die automatisch wieder verkleinert, um die anderen kleinen Partitionen erstellen zu können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apollo1980
BmwM3Michi schrieb:
was passiert eig. wenn man am Anfang eine Partition mit maximaler Größe erstellt?

Im Setup geht das nicht. Und jetzt schreibt der Nächste "ja aber mit diskpart". Und dann kann Windows nicht installiert werden.
 
Meines Kenntnisstands nach: Windows verkleinert die gewählte Partition entsprechend, um die weiteren Partitionen anzulegen.
 
Nicht sofort, nicht am linken Rand, und nur für die Wiederherstellungspartition.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
BmwM3Michi schrieb:
was passiert eig. wenn man am Anfang eine Partition mit maximaler Größe erstellt?
War eine interessante Frage auch wenn das Ergebnis voraussehbar gewesen ist.

Links fest zugewiesen, rechts automatisch zugewiesen.

Unterschied 0,0%.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BmwM3Michi
BmwM3Michi schrieb:
was passiert eig. wenn man am Anfang eine Partition mit maximaler Größe erstellt?

Es geht nicht. Wenn der Datenträger leer ist:


Nichts.PNG Übernehmen.PNG Partitionen.PNG Partition 3.PNG

Und wenn Du mit einer vorgefertigten Partition ankommst:

Primär.PNG Keine neue Partition.PNG

Aber diese Partition kannst Du nicht im Setup-Fenster erzeugen.
 
Was ist? Eine primäre Partition von Anfang bis Ende durchgehend lässt Dich das Setup nicht erstellen. Siehe oben.
 
Es geht auf 2 verschiedene Arten
1) Meinen Desktop PC habe ich mit Win 11 folgendermaßen installiert.
Bei der Installation auf die 953 GB SSD, eine 800GB Partition mit Neu angelegt, dann Win 11 auf die verbliebenen 453 GB installiert.
Danach mit Minitool Partition die 800 GB aufgeteilt.
Desktop.png
2) Meinen Laptop mit Win 11 auf die nicht partitionierte 931 GB SSD installiert, danach mit Volumen verkleinern in der Datenträgerverwaltung auf 200 GB reduziert, den Rest dann einer anderen Partition zugeteilt.
Notebook.png
Die Recovery Partition 659 MB liegt dann jeweils am Ende der Partitionen.
Eventuell, * das habe ich nicht versucht, hätte ich bei 1) mit Minitool PW die Partition C nach vorne verschieben können
* Habe ich jetzt nachgeholt
Die Partitionen D-E-F-G mit Minitool gelöscht, C mit Minitool nach vorne geschoben, mit Minitool die gelöschten Partitionen neu erstellt.
C nach vorne mit Minitool.png
 
Zuletzt bearbeitet:
??? Die Frage war, wie Windows sich verhält, wenn eine durchgehende Partition auf den Datenträger gepackt wird.

BmwM3Michi schrieb:
was passiert eig. wenn man am Anfang eine Partition mit maximaler Größe erstellt? Wird die automatisch wieder verkleinert, um die anderen kleinen Partitionen erstellen zu können?

Nä wird sie nicht. :freak:
 
Volume Z schrieb:
wenn eine durchgehende Partition auf den Datenträger
Wie sieht denn deiner Meinung nach eine durchgehende Partition aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Ich habe Bilder davon gemacht. Probier Du es aus. Wenn Du eine vorgefertigte Partition im Setup vergrößerst, hast Du sie trotzdem nicht im Setup erstellt.
 
Volume Z schrieb:
Wenn Du eine vorgefertigte Partition im Setup vergrößerst, hast Du sie trotzdem nicht im Setup erstellt.
Das widerspricht sich. Es gibt keine "vorgefertigte Partition" in meiner "Anleitung". Die wird ja dort erst erstellt.
Volume Z schrieb:
Ich habe Bilder davon gemacht.
Nicht von meinem Vorgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Volume Z schrieb:
Und wenn Du mit einer vorgefertigten Partition ankommst:
Volume Z schrieb:
Aber diese Partition kannst Du nicht im Setup-Fenster erzeugen.
Diese vorgefertigte Partition, mit 800 GB von 953 GB freier Partition, habe ich auf Desktop PC erstellt, danach Windows auf der freien 153 GB Partition installiert.
Klar, wenn du die 953 als vorgefertigt anlegst, geht das nicht.
 
Volume Z schrieb:
Wenn Du das im Setup machst, reicht sie nicht bis an den Anfang. Sie wird Partition 3.
Wieso das denn? Auch das Setup zählt von Null/Eins los.

Und natürlich geht sie auch am Anfang los. Wo denn sonst? Anscheinend hast du meinen Beitrag nicht verstanden.

1745653589952.png


Dort z.B. nur die Hälfte eingeben. Dann erstellen lassen. Wird - logischerweise - Partition 0 oder 1. Und diese dann über "Erweitern" auf die volle Größe anpassen.
 
Genau so ist es nicht. Sie wird Partition 3, weil EFI-Systempartition und MSR vor ihr platziert werden.
 
Zurück
Oben