Win8 als AD-Domänencontroller?

CB_KeinNameFrei

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2009
Beiträge
941
Ich hab hier ein System mit Windows 8 Enterprise, gestellt von meinem Arbeitgeber. Darauf sollen einige virtuelle Testsysteme laufen, und diese VMs sollen zusammen in einem eigenen Active Directory hängen. Also dachte ich mir, am schlauesten wär es doch, wenn ich das Hostsystem selber zum Domänencontroller mache.

Geht sowas denn überhaupt mit Windows 8, oder brauch ich dafür ein echtes Server-Betriebssystem? Und wenn es geht, wie? ich komm mit ModernUI echt nicht gut zurecht.
 
Das geht nur auf einem Server OS
 
Dafür brauchst Du ein Server OS, warum sollte MS sonst auch separate Server OS verkaufen ?

Hier noch ein bißchen Lesestoff zum Thema, mein Google geht noch.

MfG
 
Es ist außerdem gerade nicht schlau den Host zum DC (wovon Microsoft nicht ohne Grund 2 empfiehlt, auf 2 versch. Physikalischen Maschinen) zu machen.
Genauso wenig wie du ein NAS welches die Datensicherungen beheimatet mit in die Domäne haben möchtest ;)...
 
Hmmm okay.

Um ehrlich zu sein brauch ich das AD ja nur damit sich das blöde Produkt überhaupt installieren lässt (das besteht darauf bestimmte Serviceaccounts zu haben). Muss nix großartiges sein. Aber gut, dann gibts eben noch eine weitere VM dafür. Danke für die Antworten :)
 
Zurück
Oben