Windows 10 bleibt bei der Installation immer hängen.

Ginoboon

Newbie
Registriert
März 2016
Beiträge
5
Hallo liebes Forum,
Habe mir heute eine Windows 10 Lizenz zugelegt und wollte es heute über einen USB Stick installieren.
Habe die Festplatte formatiert und dann die Installation gestartet soweit so gut...
Alles klappt die Installation geht schnell und gut sobald er fertig ist und dann auf dem Bildschirm das Windows 10 Logo auftaucht und sich die Kreise drehen sagt mir der PC "Vorbereitung läuft" ...
Und bei diesem Schritt bleibt er dann hängen und kann nur ausgemacht werden wenn ich denn powerknopf halte...

Kann mir da jemand helfen habe hier in dem Forum nichts dazu gefunden.
 
Werde ich jetzt mal probieren melde mich dann mal in ner halben Stunde das müsste ja reichen damit es sich wieder fängt wenn ich woran könnte es liegen ?
Habe zur Zeit nur einen 4gb RAM Riegel drin aber das sollte doch reichen oder nicht ?
 
du hast Null Angaben zu deinem PC gemacht, woher soll ich wissen, wie lange das dauert. Solange da was dort steht wird er wohl irgendwas machen. Lass ihm doch mal ne Stunde und sei nicht so ungeduldig.
 
Jetzt hat er das fertig geladen habe auf weiter geklickt habe das Netzwerk ausgewählt dann dreht sich wieder ein red mit einem Moment bitte
Dann bleibt es hängen und auf dem Bildschirm traurig ein trauriger Smiley auf mit dem Text "auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neugestartet werden.Es werden einige Fehler Information gesammelt und dann wird ein Neustart ausgeführt
Fehler Code CLOCK WATCHDOG TIMEOUT
 
Liste doch mal deine Komplette Hardware auf damit wir wissen womit wir es hier zu tuen haben.
Könnte ein Problem sein was durch eine Übertaktung hervorgerufen wird.Hast du was Oc bei dir.?

Eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten öffnen (WIN+X drücken und den entsprechenden Menüpunkt anklicken) und dort den Befehl: bcdedit /set useplatformclock yes ausführen um den Workaround zu nutzen. Wenn der Rechner nach dieser Massnahme stabil läuft ist es gut - wenn nicht, dann eben doch auf die Übertaktung verzichten oder den Takt zumindest langsam zurückführen bis der Fehler nicht mehr auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du keine vollständigen Hardwarengaben machst, kannst du keine Hilfe mehr erwarten von meiner Seite.
 
Habe die oc im BIOS rausgehauen und hat jetzt geklappt und dann kommt direkt ein neuer Fehler

Fehler Code : MACHINE CHECK EXCEPTION

Intel Core i7-3770 CPU @ 3.40GHz
GeForce gtx 780
Gesamtspeicher 4096 MB (DDR 3 133MHz)
SATA PS: ST1000DL003 HD103SI (953869MB)

Was müsst ihr noch wissen ?

Vor der Installation hat win 7 übrigens herforangt geklappt..
 
Bist du sicher das alle OC Funktionen deaktiviert sind?Am besten machst du mal einen Bios reset(cmos clear).Der setzt dann alles auf Standard Werte im Bios zurück.
Vielleicht der Speicher auch übertaktet.
Welches Board hast du?
 
Welches Board hast du denn?
Entweder die Bios Batterie einige Minuten raus nehmen oder per Jumper.Steht auch im Handbuch.;)
 
Es fängt doch schon im Post 1. an
Das ist doch nicht richtig installiert.
abgesehen von booten von USB stick, Uefi oder nicht
hat er doch wieder irgendwo, formatiert.
Post 3. lesen nicht formatieren. Link mit 14 Bildern.
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-in-laptop-und-windows-10-drauf.1557857/#post-18450296
Die Partitionsgröße für Windows bei großen HDDs/ SSDs legt man auch im Setup fest ohne zu formatieren.
https://www.computerbase.de/forum/t...installieren-von-win10.1565358/#post-18549612

was für ein Board ist es denn hat es Uefi Bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben