Windows 10 Datensammeln 100% abschalten

stratte schrieb:
Ich werde drauf verzichten. Vllt kommt ja noch die Möglichkeit DX12 auch unter Win7 zu nutzen.

Das wird nicht passieren.

Microsoft will, dass alle auf Windows 10 umsteigen. Das haben sie auch offen kommuniziert. Ein paar Jahre hast du noch deine Ruhe, sofern du darauf achtest, welche Updates du installierst. Immerhin.
 
So, habe die Adressen aus der hosts Datei im Router eingetragen. Mal schauen was passiert.

PS.: Die dnsapi.dll kommt min. 12x vor.
 
Tyler654 schrieb:
Das wird nicht passieren.

Microsoft will, dass alle auf Windows 10 umsteigen. Das haben sie auch offen kommuniziert. Ein paar Jahre hast du noch deine Ruhe, sofern du darauf achtest, welche Updates du installierst. Immerhin.

Tjo, ein weiter Pluspunkt für Vulkan.
 
stratte schrieb:
EDIT: Ich zocke mit freunden und Skype
Und da werden 100% mehr persönliche Daten gesammelt, als wenn die Telemetrie bei Win 10 mitläuft.

Ist ja OK und verständlich, wenn einem Datensammlungen nicht gefallen, aber dann sollte man das doch irgendwie auch konsequent sein. Sich über Win 10 aufregen, aber dann einen Facebook-Account haben und ein Smartphone nutzen würde sich ähnlich beißen. Von den ganzen anderen Diensten, die man abseits von Windows, braucht (etwa für Spiele) noch gar nicht gesprochen.
 
Norsfyr schrieb:
Tjo, ein weiter Pluspunkt für Vulkan.

Hoffentlich setzt sich Vulkan trotzdem (ausreichend) durch.

Ich würde meine alten Spiele sogar nochmal kaufen, wenn die Entwickler/Publisher sie auf Vulkan bzw. Linux portieren würden. Das kann man bei solchen gierigen Pro-Microsoft-Buden wie beispielsweise Rockstar aber vergessen. Nichtmal ihre Windowsspiele laufen nach Jahren seit dem Release vernünftig.

M@rsupil@mi schrieb:
Und da werden 100% mehr persönliche Daten gesammelt, als wenn die Telemetrie bei Win 10 mitläuft.

Ist ja OK und verständlich, wenn einem Datensammlungen nicht gefallen, aber dann sollte man das doch irgendwie auch konsequent sein. Sich über Win 10 aufregen, aber dann einen Facebook-Account haben und ein Smartphone nutzen würde sich ähnlich beißen. Von den ganzen anderen Diensten, die man abseits von Windows, braucht (etwa für Spiele) noch gar nicht gesprochen.

Ist egal, das OS ist eine zentrale, obligatorische Komponente. Es muss immer installiert und genutzt werden. Nicht jeder Spielt am PC, hat einen Steam-, Origin-, Ubisoft-, Paypal-, Gmail-, Outlook- oder wasweißich Account.

Konsequent sollten die Leute definitiv sein, aber wir wissen doch wie es ist. Die breite Masse ist aktuell damit eher überfordert, orientierungslos und obrigkeitshörig. Da haben solche Mistbuden wie Google, Apple & Microsoft eine hohe Verantwortung. Sie handeln aber in nahezu jeder erdenklichen Sicht absolut gegen unsere Interessen. Dafür gehören die so hart bestraft, dass sie es nie wieder tun können. Allerdings werfen sie so viel Geld ab (auch wenn sie bei den Steuerzahlungen oft tricksen), werden von den Geheimdiensten gebraucht - ist klar, dass keine Behörde, keine Regierung ihr Maul aufmacht. Die müssen auch gefeuert werden, samt der Hintermänner.

Das wird aber nie etwas werden, solange sich fast alle lieber mit niveaulosen Memes auf Facebook beschäftigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwelche Links/Quellen das Spiele nd skype Passwörter, nutzungsverhalten des PC´s, alle Bilder bzw. Alle Dateien auf sämtlichen Laufwerken protokollieren sowie keylogger die alles loggen was man schreibt usw?

Das kype gespräche mit loggt stört mich nicht, da ich wenn telefoniere. Ich denke nicht dass jedes gespräch aufgezeichnet wird, selbst wenn in diesen Gesprächen geht es ausschließlich ums Spielen bzw. Ingame. Damit kann niemand was anfangen.


FB hab ich nicht, hab auch kein Smartphone
 
acme.INC schrieb:
So, habe die Adressen aus der hosts Datei im Router eingetragen. Mal schauen was passiert.

PS.: Die dnsapi.dll kommt min. 12x vor.

und wa ist mit den adressen aus der dnsapi.dll ?
und aus der : .....dll ? es es gibt 2 weiter Hardcode .DLL
da microsoft ja ohne ankündigung dieses per Update änder kann.
(:evillol: ala is a Service halt:verwandlung:):utpulsegun:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mtechlerin
Mir ist klar, dass mein Ergeiz in einem Missverhältnis zum Wunsch totalen Datenschutz zu erreichen steht. Da wird eine Menge durchgehen und da jedesmal extensiv nachbessern wenn es Updates gibt von denen du auch nicht immer etwas mitbekommst, ist für mich nicht Nr1 auf meiner Prioritätenliste. Mal schauen ob ich die Tage mal Lust habe die Adressen aus der *.dll zu extrahieren. Die können ja auch jederzeit wieder geändert/durch andere ergänzt/ersetzt werden werden.

Wie gesagt, ein wenig habe ich getan: Alles abgeschaltet, ein Programm das noch mehr blockiert, die SearchUI in der FW blockiert, Einträge in hosts und Router. Cortana getötet. Mir ist klar, dass die Zeiten von Win2000/NT vorbei sind und nicht wiederkehren werden. Solange ich nicht bereit bin, aus Bequemlichkeit oder um meine unterentwickelte Spielsucht ganz zu 'heilen', zu einem anderen Betriebssystem zu wechseln und da sehe ich zur Zeit nur eins, wobei Ubuntu auch schon teilweise auf diesem Sammlerweg ist, solange kann ich ignorieren oder hinnehmen. Da wird meine Hardware eben nicht personalisiert, private Daten verschlüsselt oder ausgelagert, Passwörter nicht gespeichert und Smart-Devices nicht benutzt. Obwohl mir da auch klar ist, wenn der Datenpool groß genug ist und das bleibt nicht aus, wenn ich das Internet benutze, kann man mich damit auch einkreisen und identifizieren. Der Aufwand wäre nicht groß. Das bekäme ich wahrscheinlich sogar selber hin. :)

Paranoid bin ich deswegen nicht. Da folge ich eher dem Prinzip, es den Interessierten nicht allzu leicht zu machen. Ein wenig Mühe sollen die sich schon machen.
 
Zurück
Oben