Norsfyr schrieb:
Tjo, ein weiter Pluspunkt für Vulkan.
Hoffentlich setzt sich Vulkan trotzdem (ausreichend) durch.
Ich würde meine alten Spiele sogar nochmal kaufen, wenn die Entwickler/Publisher sie auf Vulkan bzw. Linux portieren würden. Das kann man bei solchen gierigen Pro-Microsoft-Buden wie beispielsweise Rockstar aber vergessen. Nichtmal ihre Windowsspiele laufen nach Jahren seit dem Release vernünftig.
M@rsupil@mi schrieb:
Und da werden 100% mehr persönliche Daten gesammelt, als wenn die Telemetrie bei Win 10 mitläuft.
Ist ja OK und verständlich, wenn einem Datensammlungen nicht gefallen, aber dann sollte man das doch irgendwie auch konsequent sein. Sich über Win 10 aufregen, aber dann einen Facebook-Account haben und ein Smartphone nutzen würde sich ähnlich beißen. Von den ganzen anderen Diensten, die man abseits von Windows, braucht (etwa für Spiele) noch gar nicht gesprochen.
Ist egal, das OS ist eine zentrale, obligatorische Komponente. Es muss immer installiert und genutzt werden. Nicht jeder Spielt am PC, hat einen Steam-, Origin-, Ubisoft-, Paypal-, Gmail-, Outlook- oder wasweißich Account.
Konsequent sollten die Leute definitiv sein, aber wir wissen doch wie es ist. Die breite Masse ist aktuell damit eher überfordert, orientierungslos und obrigkeitshörig. Da haben solche Mistbuden wie Google, Apple & Microsoft eine hohe Verantwortung. Sie handeln aber in nahezu jeder erdenklichen Sicht absolut gegen unsere Interessen. Dafür gehören die so hart bestraft, dass sie es nie wieder tun können. Allerdings werfen sie so viel Geld ab (auch wenn sie bei den Steuerzahlungen oft tricksen), werden von den Geheimdiensten gebraucht - ist klar, dass keine Behörde, keine Regierung ihr Maul aufmacht. Die müssen auch gefeuert werden, samt der Hintermänner.
Das wird aber nie etwas werden, solange sich fast alle lieber mit niveaulosen Memes auf Facebook beschäftigen...