Windows 10 nun nativ mit Win7 Key aktivierbar?

Naddel_81

Banned
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
3.878
Hi liebe CBler,

ist Windows 10 (habe hier 10586 als ISO) nun ohne Umwege direkt aus dem Installer mit meinem Windows 7 Key aktivierbar oder muss man dafür weiterhin den Upgrade-Affenzirkus durchführen?


Und ist es nach dieser Aktivierung an den PC gebunden? Sprich: Graka tauschen und Mainboard und schon habe ich erneut eine Aktivierung vor mir?


Viele Grüße!
 
Das War keine Falschmeldung, nach dem nächsten großen Win10 Update soll das funktionieren. Kommt angeblich im November...
 
Ob es nun Threshold 2 heißt oder Windows 10 1511 abwarten. Es kommt irgendwann im November. Mehr offizielles gibt es von Microsoft nicht. Alle anderen Daten sind Spekulation/ Gerüchte, etc..

Wobei es aber erste kleine Anzeichen gibt, wie z.B. das 10586 für den Slow-Ring freigegeben wurde und noch ein paar andere Dinge die im Hintergrund ablaufen, dass es mit etwas Glück evtl. Morgen was werden könnte oder aber erst in der nächsten Woche.
 
Und die Aktivierung geht ohne zuvor mal ein Upgrade gemacht/angestoßen oder sich beim Upgrade angemeldet zu haben?

Das wäre fein und spart die rund 10 Minuten Arbeit bei einem neuen Systemen erst W7 aufzuspielen und dann per gatherosstate.exe eine GenuineTicket.xml zu erstellen.
 
Hey,

hab dazu auch eine Frage. Ich möchte mir nächste Woche einen neuen PC zusammenbauen. Hab auf dem alten Win 10 (Update von 7) und möchte das dann auf den neuen PC übertragen. Kann ich einfach meine Win 7 CD einlegen, installieren und wieder auf 10 upgraden? Oder ist mein Win 10 jetzt an den alten PC gebunden. Ich versteh das überhaupt nicht, jeder schreibt dazu etwas anderes. :watt:
 
Du kannst Win7/8/8.1 installieren, aktivieren, und dann ein Upgrade auf Windows 10 durchführen.

Solange nichts grundlegendes an der Hardware geändert wird, wird diese digitale Lizenz auf dem gleichen System immer wieder aktiviert, wenn Du zB Win10 auch neu installierst. Dann musst Du auch keinen Key eingeben, da dieser aus der Hardware ID gebildet wird.

Du kannst aber auch mit der allerneusten Final Build 10586 direkt Windows 10 Neu installieren, und dann mit Deinem älteren Win7/8/8.1 Key aktivieren. Das ist zB besser, wenn du eine ältere Lizenz von Win7/8/8.1 hast, und SOFORT Win10 Clean installieren willst, Du also noch kein Upgrade auf dem gleichen System vorher durchgeführt hattest. Das spart einen Installationsweg der Vorgängerversion.


Auf gleicher Hardware kannst Du Win10 immer wieder installieren und aktivieren, sofern schon einmal durchgeführt.

Bedenke aber: du darfst anschliessend nicht Deine alte Win7/8/8.1 Lizenz und die Win10 Upgrade Lizenz gleichzeitig nutzen. Solange die Win10 Lizenz genutzt wird, ist die ältere Lizenz erst wieder nutzbar, wenn Win10 deinstalliert wird.

Ebenso wenig ist es erlaubt auf verschiedenen Hardware Konfigurationen das von der gleichen Basis Lizenz ein Upgrade durchzuführen und dann Win10 überall gleichzeitig zu nutzen.

Ergo, in Deinem Fall installierst Du Win10 komplett neu auf Deinem neuen Rechner, und aktivierst es mit deinem älteren Win7/8/8.1 CD Key. Die Win10 Installation von Deinem vorherigen Rechnern ist dann nicht mehr gültig und diese musst Du dann deinstallieren. Sie ist nicht übertragbar.

Das geht aber alles "Gratis" nur bis zum 29.07.2016. Solltest Du danach Deine Hardware grundlegend ändern (Mobo, System SSD) und Windows 10 neu installieren oder upgraden wollen, funktioniert beides nicht mehr. Dann musst Du Dir dann eine neue Lizenz für Win10 kaufen.

Und Ich muss Adok teilweise widersprechen. Wenn es wirklich alles so einfach und transparent mit den Lizenzen und Aktivierungen wäre, warum werden hier immer wieder und auch in meinem Bekanntenkreis die gleichen Fragen gestellt ?! Selbst wenn man das genau erklärt, ist es zu schwer das zu verstehen. Besonders wie es sich nach dem angeblichen "Gratis" Lockangebot nach dem Juli 2016 verhält. Und das ist eben die Krux.

Aber erst mal viele durch das "Gratis" Upgrade locken, und dann abkassieren. Nach nichts anderem sieht es aus.

Denn wer installiert sich nach Juli 2016 noch ein älteres OS wenn er Win10 drauf hatte und sich dann einen neuen Rechnern zusammen bastelt ?! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

macht es Sinn nach dem Upgrade auf Windows 10 den im System hinterlegten Generic Key gegen den Windows 8 Key zu ändern und funktioniert das überhaupt?

Ich würde es in Einstellungen unter "Update und Sicherheit/Aktivierung/Product Key ändern" machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Windows 8.0 Key wird von Windows 10 nicht bei der Installation akzeptiert. Auch ein alter Windows 7 Pro Key wurde nicht angenommen.
Ich glaube OEM-Versionen sind ausgenommen, nur Retail Keys funktionieren.
 
Und keiner kapiert es...Also: Ich mache das aktuelle Update, gebe dann nachträglich den WIN8.1 Key ein, mit dem ich schon das WIN10 Update gemacht habe? Ist dann der Key an die HW gebunden? Wenn ja, ist es hier zu Lande nicht erlaubt!
 
Zurück
Top