Du kannst Win7/8/8.1 installieren, aktivieren, und dann ein Upgrade auf Windows 10 durchführen.
Solange nichts grundlegendes an der Hardware geändert wird, wird diese digitale Lizenz auf dem gleichen System immer wieder aktiviert, wenn Du zB Win10 auch neu installierst. Dann musst Du auch keinen Key eingeben, da dieser aus der Hardware ID gebildet wird.
Du kannst aber auch mit der allerneusten Final Build 10586 direkt Windows 10 Neu installieren, und dann mit Deinem älteren Win7/8/8.1 Key aktivieren. Das ist zB besser, wenn du eine ältere Lizenz von Win7/8/8.1 hast, und SOFORT Win10 Clean installieren willst, Du also noch kein Upgrade auf dem gleichen System vorher durchgeführt hattest. Das spart einen Installationsweg der Vorgängerversion.
Auf gleicher Hardware kannst Du Win10 immer wieder installieren und aktivieren, sofern schon einmal durchgeführt.
Bedenke aber: du darfst anschliessend nicht Deine alte Win7/8/8.1 Lizenz und die Win10 Upgrade Lizenz gleichzeitig nutzen. Solange die Win10 Lizenz genutzt wird, ist die ältere Lizenz erst wieder nutzbar, wenn Win10 deinstalliert wird.
Ebenso wenig ist es erlaubt auf verschiedenen Hardware Konfigurationen das von der gleichen Basis Lizenz ein Upgrade durchzuführen und dann Win10 überall gleichzeitig zu nutzen.
Ergo, in Deinem Fall installierst Du Win10 komplett neu auf Deinem neuen Rechner, und aktivierst es mit deinem älteren Win7/8/8.1 CD Key. Die Win10 Installation von Deinem vorherigen Rechnern ist dann nicht mehr gültig und diese musst Du dann deinstallieren. Sie ist nicht übertragbar.
Das geht aber alles "Gratis" nur bis zum 29.07.2016. Solltest Du danach Deine Hardware grundlegend ändern (Mobo, System SSD) und Windows 10 neu installieren oder upgraden wollen, funktioniert beides nicht mehr. Dann musst Du Dir dann eine neue Lizenz für Win10 kaufen.
Und Ich muss Adok teilweise widersprechen. Wenn es wirklich alles so einfach und transparent mit den Lizenzen und Aktivierungen wäre, warum werden hier immer wieder und auch in meinem Bekanntenkreis die gleichen Fragen gestellt ?! Selbst wenn man das genau erklärt, ist es zu schwer das zu verstehen. Besonders wie es sich nach dem angeblichen "Gratis" Lockangebot nach dem Juli 2016 verhält. Und das ist eben die Krux.
Aber erst mal viele durch das "Gratis" Upgrade locken, und dann abkassieren. Nach nichts anderem sieht es aus.
Denn wer installiert sich nach Juli 2016 noch ein älteres OS wenn er Win10 drauf hatte und sich dann einen neuen Rechnern zusammen bastelt ?!
