Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 11 kann nicht installiert werden
- Ersteller Prof. X
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
FR3DI schrieb:
Wurde das nicht bei 24H2 rausgepatcht?
Sunweb
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 1.387
Du hast auch anderen Sachen gemacht die in der Anleitung stehen?Prof. X schrieb:Habe zwar die Regedit Einträge passend geändert, meine CPU wird trotzdem nicht akzeptiert
@Araska
Gruß Fred.
- Als Hinweis vorab: In der Windows 11 27xxx.xxxx Canary funktioniert dieser Trick nicht mehr.
Gruß Fred.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 15.445
Abgesehen davon, dass wenn die Sicherheitsfeatures genutzt werden, die den alten CPUs fehlen und Kernisolierung irgendwann verpflichtend sein wird und die alten CPUs dann Windows nicht mehr können, würde ich mich nicht drauf verlassen, dass Windows die Tweaks noch ewig zulässt.Araska schrieb:Wurde das nicht bei 24H2 rausgepatcht?
Ist auch korrekt so, weil Deine CPU diverse CPU-Features nicht hat, die für Windows 11 und diverse Sicherheitsfeatures benötigt werden.Prof. X schrieb:Habe zwar die Regedit Einträge passend geändert, meine CPU wird trotzdem nicht akzeptiert
CPU: Intel Core i5 6400 B)
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.209
Das Problem hier:
Abgesehen von vielleicht weiteren Einschränkungen wird die CPU nicht mehr unterstützt von Windows 11.
Dein Intel Core i5-6400 ist über neun Jahre alt.
Selbst wenn man es mit irgendwelchen Tweaks/Patches usw. schafft Windows 11 zu installieren,
heißt das nicht das Windows 11 auch dauerhaft funktionieren wird. Dann kommt das nächste Feature-Update und du bist u.U. wieder außen vor.
Bis Oktober 2025, also noch etwas mehr als ein Jahr hat Windows 10 Support.
Bis dahin auf Windows 10 bleiben und in der Zeit nachdenken, ob vielleicht ein neuer Rechner mit aktuellen und kompatiblen Teilen drin ist.
Das ist eine einfache 4-Kern CPU bis 3,30GHz.
Selbst ein relativ einfacher AMD Ryzen 5 7600 für 169€ wäre deutlich schneller...
Ein einfaches Mainboard dafür wäre z.B. das ASRock B650M Pro RS WiFi für 149€.
Dazu Arbeitsspeicher G.Skill F5-6000J3038F16GX2-FX5 für 100€
und schon hast du für 418€ einen deutlich schnelleren und vor allem Windows 11 kompatiblen Rechner.
Abgesehen von vielleicht weiteren Einschränkungen wird die CPU nicht mehr unterstützt von Windows 11.
Dein Intel Core i5-6400 ist über neun Jahre alt.
Selbst wenn man es mit irgendwelchen Tweaks/Patches usw. schafft Windows 11 zu installieren,
heißt das nicht das Windows 11 auch dauerhaft funktionieren wird. Dann kommt das nächste Feature-Update und du bist u.U. wieder außen vor.
Bis Oktober 2025, also noch etwas mehr als ein Jahr hat Windows 10 Support.
Bis dahin auf Windows 10 bleiben und in der Zeit nachdenken, ob vielleicht ein neuer Rechner mit aktuellen und kompatiblen Teilen drin ist.
Das ist eine einfache 4-Kern CPU bis 3,30GHz.
Selbst ein relativ einfacher AMD Ryzen 5 7600 für 169€ wäre deutlich schneller...
Ein einfaches Mainboard dafür wäre z.B. das ASRock B650M Pro RS WiFi für 149€.
Dazu Arbeitsspeicher G.Skill F5-6000J3038F16GX2-FX5 für 100€
und schon hast du für 418€ einen deutlich schnelleren und vor allem Windows 11 kompatiblen Rechner.
Zuletzt bearbeitet:
Schatho
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.595
Warum willst du mit dem alten Rechner unbedingt auf Windows 11, welches von Microsoft für diesen Prozessor nicht vorgesehen ist.
Denk weiter, dann hast Win 11 drauf und kriegst Probleme weil Microsoft in der Zukunft irgend etwas geändert hat.
Entweder Hardware aktualisieren oder nach Ablauf von Win 10 auf Linux umsteigen.
Denk weiter, dann hast Win 11 drauf und kriegst Probleme weil Microsoft in der Zukunft irgend etwas geändert hat.
Entweder Hardware aktualisieren oder nach Ablauf von Win 10 auf Linux umsteigen.
nutrix schrieb:...weil Deine CPU diverse CPU-Features nicht hat, die für Windows 11 und diverse Sicherheitsfeatures benötigt werden.
Nö. Die aktuelle Version von Win11 benötigt nichts, was seine CPU nicht kann.
Selbstverständlich muß das nicht so bleiben.
Aber da der TE ohnehin unwillens ist, einfache Fragen zu beantworten... auch gut. Dann eben nich.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.077
Moin,
versuch es doch mal mit Rufus:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren
MfG
versuch es doch mal mit Rufus:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren
Ergänzung ()
Ob man nach 30 Minuten ohne Antwort hier von Unwillen sprechen kann? Ich weiß ja nicht.Araska schrieb:Aber da der TE ohnehin unwillens ist, einfache Fragen zu beantworten... auch gut. Dann eben nich.
MfG
Leuten, die es bei all den Anleitungen, die es im Netz gibt, es immer noch nicht schaffen, ohne einen Thread auf zumachen Windows 11 auf nicht-unterstützter Hardware zu installieren, würde ich von der Installation abraten.
Ich habe mich etwas gefragt, warum sich Microsoft die Mühe macht, die Installationen zu verhindern, die Leute sind ja schließlich selbst verantwortlich. Aber ich glaube, ohne die Maßnahmen wären sich die wenigsten bewusst, dass ihre Hardware gar nicht offiziell unterstützt wird...
Ich habe mich etwas gefragt, warum sich Microsoft die Mühe macht, die Installationen zu verhindern, die Leute sind ja schließlich selbst verantwortlich. Aber ich glaube, ohne die Maßnahmen wären sich die wenigsten bewusst, dass ihre Hardware gar nicht offiziell unterstützt wird...
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.972
Wie cyberpirate bereits erwähnt hat, das Zauberwort heißt Rufus, damit kannst du Windows 11 auf nicht kompatibler Hardware installieren.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Doch 24h2 braucht SSE4.2 oder SSE4a, seine CPU kann nur SSE4.1.Araska schrieb:Nö. Die aktuelle Version von Win11 benötigt nichts, was seine CPU nicht kann.
Selbstverständlich muß das nicht so bleiben.
Aber da der TE ohnehin unwillens ist, einfache Fragen zu beantworten... auch gut. Dann eben nich.
https://ark.intel.com/content/www/u...5-6400-processor-6m-cache-up-to-3-30-ghz.html
https://www.deskmodder.de/blog/2024...blockedbysse4-2-um-alte-cpus-auszuschliessen/
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 8.212
Die CPU kann doch SSE 4.2:AAS schrieb:Doch 24h2 braucht SSE4.2 oder SSE4a, seine CPU kann nur SSE4.1.
https://ark.intel.com/content/www/u...5-6400-processor-6m-cache-up-to-3-30-ghz.html
Instruction Set Extensions Intel® SSE4.1, Intel® SSE4.2, Intel® AVX2
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.070
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 2.975
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 765
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.704
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 884