Windows 2000 Pro zu langsam

DeSmOiNeS

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
19
Windows 2000 Pro zu langsam?! HELP!

Also ich hab vor 3 tagen win2k installiert, vorher hatte ich Windows XP, welches ich nimmer sehen konnte UT läuft mit Win2000 auch viel besser. Nur meine Frage, wenn ich z.B. eMule an habe kann ich nix mehr machen am PC, Maus ruckelt und zuckelt... oder wenn ich irgendwas verschiebe, genau das selbe, alles am ruckeln. Und mir is aufgefallen, dass installieren von Sachen via CD-Rom dauert SEHR lange..... UT2k3 bestimmt 15 minuten wo ich bei WinXP max. 5 mins gebraucht habe. Immer 100% CPU Auslastung bei Dingen die garnicht soviel beanspruchen sollten. Wenn ich was installier kann ich nix anderes mehr machen, weil Win2k zu sehr ruckelt

Info zu System:

Windows 2000 Professional Service Pack 3 (SP 4 funzt irgendwie ned da krieg ich immer die Fehlermeldung: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED und das führt dazu das ich Win2k wieder total neuinstallieren muss, weil meine Netzwerkkarte nimmer erkannt wird. Umstecken half nix und deinstallieren usw....)
AMD Athlon 2000+ XP
512 DDR
ASUS A7N8X (nForce 2.03 Treiber)
Radeon 9700 Pro
52x CD-Rom

Mein Primary IDE Device läuft auf
PIO... kA DMA geht ned und secondary ide devices laufen auf Ultra DMA...

Brauche dringend hilfe, der ruckelt sich wegen jedem scheiss einen ab :)

sogar wenn ne file completed wird nachm download mit IE.. ruckelt alles :(

HELP!


*edit* ich hab gelesen das kann was mit APIC zu tun haben.

http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml

NUR ich hab ein problem.. APIC is nun deaktiviert aber, Primary IDE Device lässt sich NICHT auf DMA umstellen... und ich weiß nicht wie ich die treiber:

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030716091554

manuell installieren kann.. Und ich bin am verzweifeln!

Ich habe auch die nForce2 Treiber installiert, da kam aber nix von:
NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller

Heeeeeeelp!!!!!! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi DeSmOiNeS :)

1. schau bitte mal im bios ob bei dir unter primary master und slave udma aktiviert ist bzw. auto

ASUS A7N8X (nForce 2.03 Treiber)
hast du den windows xp oder windows 2000 treiber installiert?
falls ja erklärt das die vielen probleme: in diesem fall solltest du die windows 2000 treiber bei nvidia herunterladen (ja mich hat es auch gewundert, dass es für windows 2000 und xp zwei verschiedene treiber gibt, obwohl sich die zwei betriebsysteme sehr ähnlich sind)

2. wenn du windows so oft neu installieren musst dann solltest du mal einen blick auf dieses programm werfen (ist sehr gut und du musst windows nur 1x installieren ;) )

3. wenn du zeit hast kannst du ja zuerst das sp4 von windows 2000 in die cd slipstreamen bzw. integrieren, sodass du sofort nach der installation sp4 drauf hast
--> so hast du auf jedenfall sp4 im system ;)
die anleitung findest du hier

4.
und ich weiß nicht wie ich die treiber manuell installieren kann
- entpacke den inhalt des zip-archivs in einen ordner
- du gehst unter system bzw. hardwaremanager und suchst nach dem standard-zweikanal-pci-ide-controller (oder ähnlich)
- du öffnest die eigenschaften klickst auf treiber -> aktualisieren -> software von einer liste ... installieren -> gibst die entpackten dateien des zip-archivs (bzw. den ordner wo du sie entpackt hast) an
- falls es probleme gibt klick auf die *.inf datei
-> fertig :p

5.
Ich habe auch die nForce2 Treiber installiert, da kam aber nix von: NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller
das ist kein problem, denn: nur unter windows xp/2003 wird diese bezeichnung verwendet
das wird sich vielleicht mit den 3.xx-nforce-treibern ändern
wenn du mit punkt 4 fertig bist hast du auch den "NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller"

6. zu deiner fehlermeldung mit der netzwerkkarte:
- steck erstmal das netzwerkkabel raus und dann versuche die netzwerkkartentreiber zu aktualisieren/bzw. zu installieren (ähnlich punkt 4)

7. die 100% ige cpu auslastung ist leicht zu erklären: da pio aktiviert ist, ist die cpu immer am werkeln, sobald auf die festplatte zugegriffen wird mit dma wird direkt (ohne cpu dazwischen) auf die festplatte zugegriffen

falls noch fragen sind werf einfach mal einen blick hierauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal folgendes...

hatte das gleiche Problem mit einer Platte und habe es folgender Maßen gelöst:

1. Gerätemanager aufrufen

2. Primären , Sekundären IDE-Kanal jeweils seperat über Eigenschaften > Treiber >
Treiber aktualisieren > Nach einem passenden Treiber für das Gerät suchen
> und dann nur ein Häckchen bei " WINDOWS UPDATE" machen.

3. Aufs Internet zugreifen lassen und den gefundenen Treiber installieren lassen.

4. Das gleiche Prozedere mit dem Standart - 2- Kanal - IDE Konroller machen

5. Neustarten die Kiste und dann sollte in Gerätemanager demnächste als akzueller übertragungsmodus UDMA stehen


Wie gesagt, bei mir hats so gefunzt und bei mir läuft alles ( auch mit APIC)
 
*edit*

steht alles auf Auto bei Primary. Aber immer wenn ich diese seperaten treiber installieren will, sagt es das diese Treiber keine Informationen für meine Hardware haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
du öffnest die eigenschaften klickst auf treiber -> aktualisieren -> software von einer liste ... installieren -> gibst die entpackten dateien des zip-archivs (bzw. den ordner wo du sie entpackt hast) an

hi DeSmOiNeS

versuchs doch mal mit der anleitung von mir (punkt 4) so müsste es eigentlich klappen (von liste auswählen)
 
Original erstellt von DeSmOiNeS
*edit*

steht alles auf Auto bei Primary. Aber immer wenn ich diese seperaten treiber installieren will, sagt es das diese Treiber keine Informationen für meine Hardware haben.

Du solltest die alten Treiber erst mal deinstallieren, da es sich ja um nforce Treiber handelt und für diese Gerätekennung kann der andere Treiber die Hardware nicht finden, am besten im abgesicherten Modus entfernen und danach den neuen Treiber installieren, nach dem Neustart sollte es klappen mit den neuen Treibern. In den abgesicherten Modus kommst Du wenn beim Start F8 gedrückt wird.
 
Zurück
Oben