Eller
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2007
- Beiträge
- 1.443
Hallo zusammen!
Heute oder morgen ist es soweit, ich bekommen meine erste SSD (Crucial RealSSD C300 64GB).
Nun möchte ich diese natürlich als Systemfestplatte benutzen.
1. Nun Frage ich mich aber wie ich das machen soll, ich möchte gerne das die SSD später meine neue C: Festplatte wird. Doch es gibt ja schon eine.
2. Wenn ich Windows 7 Prof. 64bit auf der SSD installiert habe, muss ich ja beim nächsten hochfahren, mir auswählen welches Windows ich laden will (hoffentlich). Wie kann ich das später abstellen. Also das ich nur noch von der SSD boote.
3. Meine altes Windows 7 soll noch nicht gelöscht werden, da ich einige Programme und Dokumente kopieren möchte. Dies stellt kein Problem da oder?
PS: Ich möchte Windows 7 nicht Klonen, dies soll eine Neuinstallation sein! Da ich von Windows 7 Home 64bit auf Prof 64bit (MSDN AA) wechsle.
Heute oder morgen ist es soweit, ich bekommen meine erste SSD (Crucial RealSSD C300 64GB).
Nun möchte ich diese natürlich als Systemfestplatte benutzen.
1. Nun Frage ich mich aber wie ich das machen soll, ich möchte gerne das die SSD später meine neue C: Festplatte wird. Doch es gibt ja schon eine.
2. Wenn ich Windows 7 Prof. 64bit auf der SSD installiert habe, muss ich ja beim nächsten hochfahren, mir auswählen welches Windows ich laden will (hoffentlich). Wie kann ich das später abstellen. Also das ich nur noch von der SSD boote.
3. Meine altes Windows 7 soll noch nicht gelöscht werden, da ich einige Programme und Dokumente kopieren möchte. Dies stellt kein Problem da oder?
PS: Ich möchte Windows 7 nicht Klonen, dies soll eine Neuinstallation sein! Da ich von Windows 7 Home 64bit auf Prof 64bit (MSDN AA) wechsle.