marcus locos schrieb:Bei beiden müsste man das Komma entfernen. Danach müsste ja wieder alles funktionieren.
Unter Garantie nicht. Die falschen Einträge haben nicht mal annähernd Ähnlichkeit mit dem Standard.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
marcus locos schrieb:Bei beiden müsste man das Komma entfernen. Danach müsste ja wieder alles funktionieren.
Endlich verstehe ich dasredjack1000 schrieb:Starte regedit -> Dann gehst Du auf HKEY_LOCAL_MACHINE->dann oben Links auf Datei->Struktur laden->dann Windows7 Laufwerk \windows\system32\config\SOFTWARE -> Namen vergeben -> damit wird der Hive geladen ->dann kannst Du das ganze Bearbeiten.
Wenn Du mit dem bearbeiten fertig bist-> wieder auf Datei -> Struktur entfernen
, exe-Datei
Am besten ich starte erstmal Windows 7, schaue ob alles funktioniert und dann gehe ich wieder zurück zu Windows 10 um die Struktur zu entfernen. So am besten oder?redjack1000 schrieb:Wenn Du mit dem bearbeiten fertig bist-> wieder auf Datei -> Struktur entfernen
ja oder ich gib die alten Einträge wieder ein die da vorher standen.Volume Z schrieb:Daraus muss exefile werden.
, "% 1" % *
marcus locos schrieb:ja oder ich gib die alten Einträge wieder ein die da vorher standen.
Was meinst du?Volume Z schrieb:
Ja war ja auch so bis ich angefangen hab da was zu verändern.... ganz schlimmer fehlerVolume Z schrieb:Da kann vorher nichts anderes gestanden haben als "exefile" und "Application".![]()
ahhhhhhh ja okay stimmt hätte ich selbst nachgucken können aber so ging es schneller, dankeVolume Z schrieb:Sind bei Windows 10 dieselben.![]()
Wenn das die gleichen sind dann hätte ich die doch auch selbst exportieren können? Ich brauche die doch jetzt eigentlich nicht. Das unbennen hat ja schon gereicht. Oder sollte man die besser importieren?redjack1000 schrieb:Du kannst ja mal @Volume Z einfach mal höflich bitten, ob er dir die Einträge exportiert, mir steht kein Windows7 zur verfügung.
Ich habe die mal exportiert.
redjack1000 schrieb:Du solltest jetzt ernsthaft mal über das Thema Backup nachdenken.
Cu
redjack
Jetzt nochmal schnell 2 Sachen. Ich konnte ja unter Windows 10 den Regeditor von Windows 7 öffnen.redjack1000 schrieb:Lade die Zip Datei herunter, das ist ein export von .exe und exefile, da steht alles drin. Alternativ schau in deinem Windows 10 nach.
Mal ganz ehrlich, jetzt fängt Beratungsresistenz an. Naja deine Entscheidung. Mit einem Backup hättest du alleine heute mehrere Stunden Lebenszeit gewonnen.marcus locos schrieb:Naja gibt schlimmeres...
Dank redjack, der sich hier viel Zeit und Geduld genommen hat, und volume,marcus locos schrieb:Aber hast ja selbst gesehen viele kamen an und meinten ich müsste jetzt Windows neu installieren...
marcus locos schrieb:HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\open
Was muss da rein?
Ja hab gestern unter Windows 10 geschaut. Danke. Unglaublich das ich damit gestern 15std. beschäftigt war. Eigentlich dauert das ganze nichtmal 10min.Volume Z schrieb:Da muss nur was raus. "Wert nicht festgelegt", Feld leer.![]()
Das mit der Eingabeaufforderung war also gar nicht mehr nötig. Die einzige Lösung die wirklich geholfen hat war diese hier:redjack1000 schrieb:Ahh ok, jetzt verstehe ich, du möchtest immer noch die Einträge zurücksetzen. Ich dachte das wäre schon passiert.
starte in der Eingabeaufforderung den RegistryEditor mit regedit, lade die Windows7 Datei und bearbeite diese.
Ein Backup von einem System kann man auch erstellen ohne das es läuft.
redjack1000 schrieb:Starte regedit -> Dann gehst Du auf HKEY_LOCAL_MACHINE->dann oben Links auf Datei->Struktur laden->dann Windows7 Laufwerk \windows\system32\config\SOFTWARE -> Namen vergeben -> damit wird der Hive geladen ->dann kannst Du das ganze Bearbeiten.
Wenn Du mit dem bearbeiten fertig bist-> wieder auf Datei -> Struktur entfernen