Windows 7 reparieren

Hegunis

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
8
Hallo Community,

mein Problem besteht darin das ich meinen PC anschalte aber der Bootmgr ist nicht vorhanden.

ich habe 2 Windows Versionen auf 2 CD´s gebrannt (32 bit und 64bit). Ich möchte damit mein Windows reparien aber das funktioniert leider nicht. ich komme stellenweise zur auswahl das ich das Computerreperaturprogramm klicken kann aber das die Version nicht übereinstimmt. Auf die normale auswahl "Computer reparieren" (F5 und F8) komm ich einfach nicht weil sie dort nicht vorhanden ist. Ich bin leider hier schon mit meinem Latein am Ende. Recovery CD`s habe ich auch über einen anderen PC erstellt aber funtionieren leider nicht.

Ich hoffe ich konnte so einige Details aufzählen was bei der klärung helfen könnte. Screenshots kann ich leider nicht mit dienen.

mfg Hegunis
 
Lad Dir Windows 7 als DVD ISO runter und machs nochmal, so wie Du beschrieben hast.

Eigentlich musste auch nur in Dos rein und die Prozedur mit ...fixmbr... auslösen. Die Befehlsprozedur kannst Dir ergoogeln.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ich werde es einmal versuchen danke

Bericht kommt
 
Bootrec /FixMbr // If you have Damaged MBR

Bootrec /Fixboot // If you’r MBR is having problem or Missing.

Bootrec /Rebuild //If you’re MBR is Compressed or unable to repair

Sowas hier mein ich --- Müsste ja auch über Dr.Dos funktionieren...
Hab das damals so gemacht und hat gefunzt.
 
Vielen dank für die Antworten.
Ich muss noch dazu sagen das anscheinend egal welche windows version ich verwende von der cd das, wenn ich das reperaturtool benutze, geschrieben wird das die version nicht kompatibel ist und ich eine compatible version benutzen soll zum reparieren. Und mal ne doofe frage wie komme ich auf die dos plattform? Seit 2 tagen bin ich am googeln und irgendwie kommt da nix bei raus. Wenn ich zur auswahl gehe wo abgesicherter modus ist, sollte auch computer reparieren stehn, leider nicht bei mir. Ich komm nicht mal in die eingabeaufforderung damit ich befehle eingeben kann. Sorry wegen groß oder kleinschreibung aufm tablet isses nicht optimal schnell zu schreiben und darauf zu achten :)
 
Start - dann unten eingeben (Programme und Dateien durchsuchen) - cmd
 
Beim erscheinen des ersten blauen Setupbildschirms drückt man "Shift + F10" um in die "Eingabeaufforderung" zu gelangen.
Dort gibst du nacheinander die drei Befehle ein:
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rebuildbcd
Neustart
 
Geht ja nur unter win und da komm ich momentan nicht mal hin.

Oh danke das hilft einiges.

Bericht kommt
 
Leider funktioniert das nicht. Habe auch das mit der eingabeaufforderung gemacht aber am schluss hat er kein windows gefunden. Ich habe die 32 bit installiert aber dann auf 64 bit umgestellt
 
Yep.

Nobody is perfect - hab ich nicht geschaltet - sorry.

Aber schön dass es ja noch Forumsmitgliederglieder gibt die dann schnell helfen.

Und bis unser TE hier fertig ist mit Reparieren hätte er schon lange neu aufgesetzt mMn - sollte er alle Treiber die benötigt werden parat haben.

Und bevor ich es vergesse - im Bios die Bootreihenfolge stimmt - oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich gerne machen nur ich war zu naiv um alles auf meine externe platte zu kopieren. Wenn es ohne löschen der daten geht dann mahe ich das gerne.

Und ja die stimmt
 
Hast Du die Möglichkeit Ubuntu aufzuspielen ohne zu installieren?

Damit könntest Du alle Daten auf die Externe sichern und dann formatieren und Windows neu draufziehen.
 
Mit nem anderen rechner ? Stick rechner ext. Lw und ext. Dvd laufwerk habe ich.
 
Brenn Dir Ubuntu als ISO - beim Kumpel - ist bootfähig - leg die DVD ein und boote davon.

Die Installationsfrage beantwortest Du mit nein - Starten ohne Installation (dauert etwas) - heist das System läuft ohne Installation nur von DVD - dann deine Daten sichern auf die Externe - und dann die Systemplatte formatieren.

Danach Windows neu draufziehen.

So würde ich es machen wollen.
 
Ok super danke werde ich machen.
Ergänzung ()

Hat bisher leider nicht funktioniert. Erkennt zwar die festplatten aber kann nicht auf die jeweilige festplatte zugreifen um die daten zu sichern. Nur auf meine kleine wo nix drauf is und cdrom. Aber die große und externe da komm ich nicht auf die daten
 
Wenn Du auf C genug Platz hast kannst Du auch einfach Windows neu installieren.
Deine alten Dateien bleiben erhalten und finden sich dann in nem Ordner "WindowsOld" oder so ähnlich.
Die Proggis gehn dann natürlich nicht mehr aber auf Videos, Fotos Textdateien usw kannst Du wieder zugreifen (vorausgesetzt Du hast da nix verschlüsselt oder in nen Container gepackt).

aber da solltest Du mit Vorsicht rangehn und alle Platten die nicht notwendig sind abklemmen
Besser wäre die Platte auszubauen und an nem anderen PC mal zu testen.
Die externe Platte kannst Du ja an nem anderen Rechner anschließen und da testen bzw Daten sichern falls notwendig.
 
Dann klemm mal alle Platten ab - nur die Kleine nicht - wo nix drauf ist.

Dort installierst Du Windows drauf.

Danach hängst Du die anderen Platten dran und sicherst deine Daten auf die Externe.

Dann kannst Du die jetzige OS Platte formatieren und dort das OS wieder draufmachen - falls Du es nicht auf der "Kleinen" lassen willst.

Im Übrigen wäre es nicht schlecht zu wissen was denn da alles für Hardware verbaut ist.
 
Zurück
Oben