Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
windows 7 schneller ohne hyperthreading
- Ersteller Theking25
- Erstellt am
rainbow6261
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 5.840
Mainboard?
M
Mumpitzelchen
Gast
definiere "besser"
Hirschwolf
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.901
30% steigerung
Dracal2002
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 1.246
Hi da stimmt doch was ganz und garnicht.
Mein System hat 115 GFlops deiner müsste doch ansich um einiges mehr packen.
Sys siehe Sig
Mein System hat 115 GFlops deiner müsste doch ansich um einiges mehr packen.
Sys siehe Sig
DogsOfWar
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.283
kumpel von mir mit i7 hats generell deaktiviert weil bei vielen programmen die threads ungünstig verteil werden so das zB beim coden 2 echte + 2 virtuelle kerne die threads abarbeiten und die 2 restlichen echten kerne derweil ideln.
mit HT off geht dann alles auf die echten kerne und alles geht schneller! obs coden oder teilweise sogar zocken angeht...
wie man liest sind die virtuellen kerne in serverumgebungen dann wida von vorteil.
mit HT off geht dann alles auf die echten kerne und alles geht schneller! obs coden oder teilweise sogar zocken angeht...
wie man liest sind die virtuellen kerne in serverumgebungen dann wida von vorteil.
Black-dragon
Ensign
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 150
Der Intelburntest ist darauf ausgelegt die Kerne so gut wie möglich auszulasten. Da blockiert HT nur weil es ja keine echten Kerne sind. Bei HPC-Anwendungen ist HT dementsprechend tödlich...
erdbeerhund
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 568
ich habs deaktiviert (i7) da so bei mir bf3 besser läuft.
Four
Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 2.113
Win7 nutzt die HT kerne doch nur wenn die echten voll ausgelastet sind?kumpel von mir mit i7 hats generell deaktiviert weil bei vielen programmen die threads ungünstig verteil werden so das zB beim coden 2 echte + 2 virtuelle kerne die threads abarbeiten und die 2 restlichen echten kerne derweil ideln.
rainbow6261
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 5.840
Wie bitte? OMG...
Intel burn test. Ich denke mal deine CPU hat den Wattbegrenzer an und somit bei 8 Threads im Intel Burntest einfach zu viel Verbrauch. Wie siehts denn in anderen Benchmarks aus?
Intel burn test. Ich denke mal deine CPU hat den Wattbegrenzer an und somit bei 8 Threads im Intel Burntest einfach zu viel Verbrauch. Wie siehts denn in anderen Benchmarks aus?
Zuletzt bearbeitet:
Black-dragon
Ensign
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 150
Einige scheinen nicht zu verstehen was HT macht. Es nutzt die Pausen von einem Thread um einen anderen zu starten. Der Intelburntest ist aber gerade so ausgelegt, dass es keine Pausen gibt, jedenfalls mehr oder weniger. Genauso wie Linpack etc. Generell kann man sagen, wenn man Linearealgebra, Matrixmulti. etc aus einer hochoptimierten Library wie Intels MKL, AMDs ACML, ATLAS etc benutzt, muss man HT abschalten oder die Prozesse entsprechend pinnen. Wers nicht glaubt schaut einfach bei Intels MKL nach, da stehts sogar dabei.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 95
- Aufrufe
- 20.423
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.141
A
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.956
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.171