• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Windows 7 Sound Problem

Dirt

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
137
Hallo,

habe auf meinen PC jetzt Windows 7 Professional 64 bit installiert und den rechner zu einem Computergeschäft gebracht und mir alle Treiber aufspielen lassen für Internet, Ton, usw.
Der rechner funktioniert auch nur leider geht der Ton nicht. Mal geht er mal nicht. Musste immer wieder den Treiber neu installieren. Mitlerweile ist es so das kein Ton mehr geht und sich die realtek treiber auch nicht mehr installieren lassen.

Könnt ihr mir helfen ?

Danke
 
drivercleaner benutzen, realtek auswählen deinstallieren. danach nochmal neu probieren den realtek driver draufzumachen
 
Hi!

Wenn du Windows selbst aufspielst, warum trägst du den PC in den Laden zum Treiber und Programmchen aufspielen?
Vor allem, Windows 7 hat eine riesen Treiberdatenbank, da müsste man eigentlich gar keine Treiber installieren.
Nach der Windowsinstallation einfach auf die Homepage des Mainboardherstellers gehen, dein Modell wählen, da jeweils die neusten Treiberversionen runterladen und installieren. Fertig.
Danach Windowsupdate machen, so lange bis nichts mehr gefunden wird.
Nur für die Grafikkarte (und eventuell auch für die Soundkarte bzw in deinem Fall offensichtlich für den Realtek onboard Soundchip) muss man auf deren Herstellerseite schauen um den neuesten Treiber zu laden.
Sicher, dass alle Kabel usw richtig angeschlossen sind? Kein Wackelkontakt? Auch bei den Boxen? Stromanschluss?

Wie mein vorgänger schon sagte, den neusten von der Seite laden, alles was mit Sound in Verbindung steht deinstallieren (Systemsteuerung --> Programme & Funktionen), vl noch Drivercleaner und Driversweeper drüberlaufen lassen, Rechner neu starten, neusten, vorher geladenen Treiber installieren und fertig.
Die Realtek Verknüpfung auf den Desktoip legen und Einstellungen (zB Kopfhörer, 2.1, 5.1, was auch immer Konfiguration vornehmen, auf "testen" klicken (müsste aus jeder Box ein Ton kommen) und fertig.


Hoffe das löst dein Problem.

MfG

PS: Treiber für Internet lol
 
sind dann nicht alle treiber weg ?
Ergänzung ()

Lol ist das nicht. bei packard bell findet man die treiber für meinen Pc nicht und fürs motherboard. Deswegen hab ich ihn auch zum Fachmann gebracht. Bei meinem laptop habe ich auch alles selber gemacht.
Ergänzung ()

Könnte es auch sein das sie Soundkarte einfach nicht mit windows 7 Kompatibel ist ?
 
lol war nur auf "Treiber fürs Internet" bezogen, sry.
"Internet" funktioniert auch ohne, dass Treiber auf deinem Rechner sind.
Kann ja nicht sein, dass das ganze globale Netzwerk lahmgelegt wird, nur weil irgendwo auf der Welt einer keine Treiber dafür installiert ;)
Darum ein kleines lol.

Was ist Packard bell? Das hier?
http://www.packardbell.at/pb/de/AT/content/productgroup/desktops

Ist auch egal welche Firma die Komplett PCs zusammenbaut, um die Komponenten geht es, eben genau um das Mainboard.
Schau mal unter Systemsteuerungen --> System --> Geräte-Manager (links oben).
Da wird dir grob angezeigt, was Windows so erkennt. Das Mainboard wird nicht aufgelistet, da nimmst am besten ein anderes Programm, zB das kleine Tool CPU-Z, das hat Registerkarten "CPU", "Caches", "Mainboard", "SPD", "Graphics" usw.
Es gibt natürlich viele andere Tools, die dir viel genauer aufschlüsseln, was in deinem System alles drin ist. CPU-Z ist primär für Prozessoren gedacht.

Oder du nimmst an deinem rechner das Seitenblech ab und schaust auf Mainboard selbst, in der Mitte irgendwo steht es nämlich fett drauf!
Hersteller + Modell, da gehts du auf die Homepage, saugst die Treiber usw.
Das wars auch schon.

Ein Realtek Soundchip mit Wndows 7 inkompatibel?
Halte ich fürsehr unwahrscheinlich, da bei Win 7 die Kompatibilität groß geschrieben wird/wurde, und wenn das kein exotischer Chip ist, der üer 10 Jahre alt ist, wird er natürlich unterstützt. Vor allem, da er ja schon mal funktioniert hat.

MfG
Ergänzung ()

zB gibts:

System Information for Windows (SIW) 2011 Portable Build 1029
http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW-2011_18363439.html

das alte EVEREST (heißt jetzt AIDA und ist kostenpflichtig, zm gibs eine 30Tage Testversion):
http://www.chip.de/downloads/Everest-Home-Edition_13012871.html#sp=everest;N=0;pos=1
(datum: August 2005!!)

AIDA64:
http://www.chip.de/downloads/AIDA64_13006279.html#sp=aida;N=0;pos=1


Übrigens, das Äquivalent zu CPU-Z ist GPU-Z und, wie der Name schon suggeriert, für Grafikkarten.
http://www.chip.de/downloads/GPU-Z_29079230.html#sp=gpu-z;N=0;pos=1

Für Festplatten ein SMART Auslesetool ist übrigens CrystalDiskInfo
http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html#sp=crystaldiskinfo;N=0;pos=1

usw
 
Also,
1.) den Mainboardnamen (MSI N1996) bei googel eingeben.
zweiter Treffer: http://www.specsbox.com/142/msi-n1996-motherboard-specs.html

(OMG! Pentium 4? was hab ich in einem vorigen post zwecks uralt gesagt? Sockel PGA478)

2.) man sehe "AC’97 CODEC Device – Realtek ALC202A" --> bingo!

3.) man gebe Realtek ALC202A bei googel ein
erster Treffer:
http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PFid=29&Level=5&Conn=4&ProdID=53
zweiter Treffer:
http://www.downloadsource.net/7827/Realtek-ALC202-ALC202A-AC-97-Audio-CODECs-Driver/
--> bingo!
Es steht zwar bei OS nur bis XP-32Bit, aber nimm ihn trotzdem, zumal auch "updated 07.09.2010" da steht. Wenn er nicht funktioniert, wieder runter damit!

Sonst "realtek AL202A driver download" selbst googeln.
Wegen dem Board --> man sieht: Chipset Name – 845E
Also nen Intel 845 Chipsatz (release März 2002)
Also:
http://downloadcenter.intel.com/Sea...sets&ProductProduct=Intel®+845+Chipset+Family

Chipsatztreiber auch für Win 7 x64, vom 4.12.2011 (Amerikanisches datum: 12/4/2011, deshalb auch beim unteren: 1/14/2010).

Der Chipsatztreiber ist das allerwichtigste!
Würde mich auch nicht wundern, wenn Win 7 diese Uraltgurken nicht mehr wirklich unterstützt, bzw die Treiberdatenbank in dieser Richtung nicht mehr aktualisiert.

Lade jedenfalls unbedingt ALS ERSTES den neuen Chipsatztreiber und istallier diesen!!!!!!

Danach, wenn sich immer noch ncihts tut, saug den Soundtriber laut Link. Funktioniert der nicht, selbst nach "Realtek AL202A driver download" oder sowas googeln.
Und vergiss dieses packard bell oder was auch immer, es geht um die Einzelkomponenten bzw um die Ausstattung am Mainboard, die Chips darauf die verschiedene Treiber brauchen. Darum die genaue Modellbezeichnung herausfinden und auf der herstellerseite den dafür passenden treiber suchen. Wer die PCs zusammengebaut hat ist vollkommen irrelevant. Baust du die Kiste selbst zusammen, hast du selbst auch nicht automatisch eine Homepage mit den aktuellsten Treibern oder?

Weiteres Googeln bringt:
Das Mainboard MSI N1996 wird nichtmal mehr von der MSI Suche gefunden! Das älteste was die noch haben ist Sockel 775 (eigentlich Core 2 Duo) für Pentium 4!
Googel findet auch andere Leute, die nach dem N1996 fragten, da kam auch raus, dass diese Board ein OEM Board ist. Also eine spezielle Version nur für KomplettPC Hersteller. Oft werden diese Boards dann nicht auf der Herstellerseite gelistet und der Support liegt einzig und allein am Komplett PC Bauer, in diesem Fall packard bell.
Also war das Anschreiben an dessen support schon richtig!

Schreib die nochmal an und frage nach einem Win 7 64Bit fähigen Auditreiber für den realtek Chipsatz.
Wenns keinen gibt, hast du offiziell Pech.


Zur Soundkarte: Exakt das Selbe Modell besitze ich auch, ist ein Traum!
ich würde nur zur Vorsicht beim Kauf von gebrauchter hardware raten, zwecks unerkannten defekten usw.
Vor allem steht da was von Abnutzungsspuren und 10 Euro, ich mein, das Ding kostete 60-70 Euro. Und "Abnutzungsspuren" gibts nicht, oder hat der damit Freesbee gespielt? Maximal minimale Riefen bei den Kontakten müsste man sehen, wegen des Einsteckens in den PCI Slot.

Aber ja, wenn du einen freien PCI Slot und genügens Platz im Rechner hast, kann ich die Karte empfehlen.

Allerdings würde ich zu einem neuen, günstigen System auf Intel Sandy Bridge Basis (Sockel 1155) raten. je nach Mainboard gib es nur noch sehr wenige PCI Slots (abgelöst durch die kurzen PCIe x1 Slots), sodass in Zukunft deine Soundkarte in einem neuen System nicht mehr verwendet werden kann.
Aber wenns für nen 10ner funktioniert, geb ich volles Go! :)

Übrigens, die X-Fi Xtreme Music wird auf der creative Homepage bei den produkten auch nicht gelistet, da musste ich auch die neuen Treiber googeln.
Man hat früher von den Creative treibern nur schlechtes gelesen, aber mittlerweile sind die Treiber in Ordnung.
Alternativ zB die PAX Treiber installieren.

Jedenfalls hier der Link zu den Downloads:

http://support.creative.com/Product...e=X-Fi&prodID=14066&prodName=X-Fi+XtremeMusic
unten Sprache und betriebssystem auswählen. Treiber ist 2.18.0015
da sind 2 mit der Nummer, einer nur für Win 7 allein, der andere für alles ab Vista und höher. (Details anzeigen, "Anforderungen" bzw "requirements")

PAX Treiber: http://www.hardwareheaven.com/pax-drivers/


Puh, musste ganz schön für dich herumgoogeln ;)
Ergänzung ()

EDIT:

* ich meinte natürlich google, nicht googel

* bei der Intel Downloadpage natürlich zuerst Win 7 64 Bit wählen
Ergänzung ()

EDIT2:

Auf der packard bell homepage in der support sektion gibts nix?
http://www.packardbell.de/pb/de/DE/content/download

Download Center (Alle produkte) --> Desktops --> iMedia --> ??? da müsstest du noch eine andere Bezeichnung haben, bzw deine Kiste.
Ist übrigens ein packard bell imedia mc 9002, nicht ms 9002, zumindest hat google das ausgebessert, bzw wird nur so etwas gefunden!

Also in der Donload Sektion selbst mit anderer Bezeichnung (dieses PT.Uirgendwas) suchen oder nochmal den Support explizit inkl der bisherigen gesammelten Erfahrung und Wissen anschreiben.
Aktuellste Treiber (vor allem Audio) für Windows 7 64Bit.

Viel Glück! :)
 
Hallo, ich bedanke mir wirklich für die Arbeit die du investierst um mir zu helfen, jedoch lassen sich die Treiber für den Chipsatz nicht installieren auch nicht die von Windows Vista oder Xp.
Ich habe einen Core 2 duo e6300 mit 1,86 GHZ auf dem Mainboard.

Gibt es eventuell einen alternativen Treiber für das Board ?
Ergänzung ()

und welche mainboard wäre deine empfehlun falls ich mir ein neues kaufen sollte, auf dem ich dann auch neuere Cpus und mein jetzigen Prozessor aber auch drauf nutzen kann ?
Ergänzung ()

Hallo,

habe heute morgen die Soundkarte ausgebaut aus dem PC. Mir die Nummer rausgeschrieben und herausgefunden das es eine Trust sc5100 5.1 Karte ist.
Habe die Treiber für Windows 7 runtergeladen, pc neugestartet und gewartet. Jetzt funktioniert alles. Nochmal vielen Dank für deine Hilfe. In diesem Forum bekommt man wirklich immer eine Antwort und dann auch eine die einem etwas nützt, nicht zu vergleichen mit so manch anderen Foren wo einfach nur unsinnige und schwachsinnige Antworten kommen.


Großes Lob an dich und alle anderen.



Gruß Finn
 
Zurück
Oben