Windows 7 von DVD zu USB

Python.def

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
83
Hallo,
ich habe mir gerade Windows 7 http://www.softwarebilliger.de/betr...e/?pid=12387&gclid=CObG1Pj18cUCFe7HtAodcVYAjw gekauft, um dann am 29 Juli auf Windows 10 upgraden zu können.
Leider habe ich kein DVD Laufwerk und würde gerne wissen, ob ich die Dateien die auf der DVD sind, einfach auf einen leeren USB-Stick ziehen kann und ich es dann über den USB-Stick installieren könne.

Zu der coa die schon benutzt ist, macht das etwas beim Update zu windows 10 aus?
 
Mit UltraISO ein Abbild der DVD erstellen und dann nach Anleitung einen bootbaren USB Stick erstellen. Einfach kopieren geht nicht.
 
Und wie genau willst Du die Daten von der DVD auf einem USB Stick ziehen, wenn Du kein DVD Laufwerk hast?

Hier zB kannst Du Win 7 herunter laden.

http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html

Es auf einen Stick einrichten. Einfach kopieren geht nicht! Und im Ordner Sources die ei.cdg löschen. Dann kannst Du auch Home Premium installieren.

Zum Stick einrichten zB dieses Tool nutzen.

https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-7-usb-dvd-download-tool/

Das geht dann mit 2 Mausklicks.
 
Ohne DVD Laufwerk kannst du die Dateien auch nicht auf nen USB Stick kopieren^^.
Du ziehst ein Image von dem Datenträger und mit dem Tool wird das auf nen USB Stick kopiert.
 
keine gute Idee bei nem Laden zu kaufen gegen wie auch gegen z.B. software-fair noch Verfahren laufen. Unter Umständen wirst du nicht lange Spaß mit deinen Lizenz haben nach einem Update auf 10. Und google doch sowas bitte vorher, bei dem Preis muss man schon stutzig werden. Wenn jemand einzeln so ne OEM-Lizenz hier im Forum verkauft braucht man sich nichts bei denken, aber bei zu dem Preis aber in großen Mengen angebotenen Versionen ist Vorsicht geboten

Image ziehen mit IMGBURN oder ähnliches Tools und mim UniversalUSBInstaller oder Rufus oder dem MS Tool aufn Stick klatschen
 
Nur ohne DVD-LW kommst du ja auch nicht an die Daten die sich auf der DVD befinden.

Wenn der USB-Stick bereits bootbar ist, kannst du den Inhalt der DVD auf den USB-Stick kopieren.

Und wenn er nicht bootbar ist, aus der DVD ein .iso Abbild und mit Rufus dir einen bootbaren USB-Stick erstellen.

Das Tool benutzt nach entsprechender Angabe auch die .iso und erstellt dir den USB-Stick mit allem drum und dran.


P.S. Bei Software-Billger kaufen ist nicht unbedingt eine gute Idee gewesen. Da scheint das ein oder andere wohl auch nicht so ganz OK zu sein. Aber das muss jeder selber wissen ob er/ man bei solchen Läden kauft oder nicht.
 
Ja ich habe auch noch ein Notebook, deswegen würde ich das von da auf den USB ziehen
 
Ja tut mir leid, meinte ich ja. Warum ist es mir denn nicht erlaubt, windows7 gebraucht zu kaufen und was passiert im schlimmsten Fall?
 
Ob das Windows bzw. der COA-Aufkleber bzw. der Key wirklich gebraucht ist/ war, kannst du so ohne weiteres nicht feststellen.

Mehr dazu siehe Fake oder Fälschung: Das Experiment

Alles weitere zu den Windows Ramschpreis-Versionen/ -Lizenzen via Suchfunktion. Das Thema ist nicht neu!
 
Gut ich habe die Bestellung gerade storniert und gehe jetzt eine neue Lizenz kaufen. Zum Thema habe ich nichts gefunden, was passiert denn im schlimmsten Fall?
 
Python.def schrieb:
Ja ich habe auch noch ein Notebook, deswegen würde ich das von da auf den USB ziehen

>Das Programm "ImgBurn" auf das Notebook installieren,
>Windows DVD einlegen
>ImgBurn öffnen und in ImgBurn Imagedatei von Disk erstellen auswählen, Quelle und Ziel auswählen und starten.
>USB-Stick einstecken
>USB Stick formatieren
>Start drücken, in die Suchfunktion cmd.exe eingeben, auf diese Rechtsklick machen und als Administrator ausführen
>In die cmd "diskpart" (ohne Anführungszeichen) eingeben
>In DiskPart folgendes eingeben:

list disk

select disk

list partition

select partition

active

exit

-----------------


list disk (listet die datenträger auf)

select disk (Wenn der USB Stick beispielsweise Datenträger 2 heißt, dann "select disk 2" (ohne Anführungszeichen) eingeben.)

list partition (listet die Partitionen des zuvor ausgewählten Datenträgers auf)

select partition (Wenn die Hauptpartition Partition 1 heißt dann "select partition 1" (ohne Anführungszeichen) eingeben.)

active (Wenn die partition ausgewählt ist dann einfach "active" (ohne Anführungszeichen) eingeben um den Stick bootbar zu machen.)

exit

>Dann die ISO Datei mit einem Entpack Programm (Bsp. 7-Zip) direkt auf den nun bootfähigen USB Stick entpacken.
>USB Stick sicher entfernen.
>USB Stick in den PC stecken und von USB booten.
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe jetzt einen windows 7 pro key bei unserem Computerladen gekauft. Kosten 55€
 
Zurück
Oben