Windows 7 x64 kein Boot mehr möglich (Status: 0xc0000225)

ThePower

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
535
Hallo FB'ler,

ich bin grade ein bisschen am verzweifeln. Habe mir zum Haswell Start ein neues System gegönnt, was soweit auch bis vor 2 Stunden wunderbar lief (System unten in der Signatur).

Seit vorhin kann ich nicht mehr oder nur bedingt booten. Entweder ich bekomme direkt die Fehlermeldung
"Status: 0xc0000225 Boot selection failed because a required device is inaccessible" oder ich komme bis zur Anmeldemaske von Windows 7. Wenn ich dann eine Taste drücke friert der Rechner jedes mal sofort ein.

Möglichkeiten die ich bereits versucht habe:

1. Habe dann natürlich als erstes gegoogelt und versucht per Windows CD die Reperatur auszuführen. Hat soweit einwandfrei funktioniert, das Ergebnis blieb aber leider das selbe - kein Boot möglich.

2. Als nächstes habe ich mal den abgesicherten Modus ausprobiert und einfach mal ein paar Datein auf der SSD ausprobiert - die SSD an sich scheint soweit keine Fehler zu haben - dies bestätigte auch der "sfc/ scannow" Befehl...

3. Im Internet gab es noch eine Methode den ACPI Modus zu deaktivieren. Diese Option gibt es aber anscheinend nicht in dem Bios vom Gigabyte GA-H87-D3H

4. Ich habe dann vorsichtshalber mal die beiden Datengrab Platten abgehängt und nur mit der SSD gebootet - Leider war mir bis dato nicht bekannt das man Windows nur mit einem angeschlossenen Datenträger installiert - Es hat ja bis heute auch soweit alles ohne Probleme funktioniert

Informationen die noch von Bedeutung sein könnten:
1. Portverteilung auf dem Mainboard -> SSD auf SATA_1; Festplatten auf SATA_0-2-3; BD-Laufwerk auf SATA_4
2. Punkt bitte ignorieren...
3. Gestern lief der Rechner im Idle und ist dann einfach eingefrohren. Habe danach neugebootet und mir nichts dabei gedacht...

Ich hoffe die Informationen sind detaliert genug um mir zu helfen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Am Anfang hatte ich das Probleme, das alle Platten aber das BD-Laufwerk nicht funktioniert hat. Habe so lange verschiedene Kombinationen durchprobiert bis es funktioniert hat.

Kannst du das bitte nochmal erklären? Verstehe gerade den Sinn nicht.

Ich würde mal die SSD abklemmen, Windows auf eine der Festplatten installieren und gucken ob es ohne Probleme läuft. Zur Not verschiedene SATA-Ports testen.
 
Hast du bei deiner SSD mal ein FW Update gemacht?
 
@Frink:
Zu Punkt 2: Vergess den Punkt bitte ich streiche den gleich. Mir ist grade eingefallen das das SATA Kabel defekt war. Nach dem austausch funktionierte das BD-Laufwerk dann wie gehabt...

Würde die Windows Installation eigentlich gerne behalten eine Neuinstallation wäre nicht so schön...

@derChemnitzer: Die M4 läuft noch auf 0309.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Fehlermeldung hört es sich nach nem Problem mit der SSD an. Würde nochmal verschiedene SATA-Ports/Kabel testen und die anderen Platten abklemmen.

Wie der Chemnitzer sagte, wäre ein FW-Update auch keine schlechte Idee.

Wenn das alles nix bringt, dann weißt du ja wo der Fehler liegt und kommst um ne Neuinstallation nicht herum.
 
So habe kurz die SSD auf 070H hochgezogen (ohne Probleme).
Natürlich komme ich weiterhin nur bis zur Anmeldemaske...

Wäre das jetzt die weitere vorgehensweise für mich:
1.Windows neu installieren - Nur mit angeschlossener SSD + BD-Laufwerk
2. Oder soll ich nochmal überprüfen ob die SSD wirklich nicht defekt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Windows aus Spaß mal auf nen Datengrab installieren und gucken ob der Pc damit normal läuft. Wenn er dann normal läuft kannst du dir Sicher sein, dass es ein Problem mit der SSD gibt.

Ich weiß gerade nicht ob Crucial nen eigenes Testprogramm hat, wenn nicht kannst du ja ein anderes testen. Zur Not SSD zurück schicken, und ne andere holen.
 
Hi.Was sagt denn Crystaldiskinfo zu deiner SSD?Fehlerhafte Sektoren?Kabel könnte man mal tauschen.Hast du eine Windows Recovery CD?Mal versuchen win zu reparieren vielleicht ist der MBR defekt.
 
Die SSD ist tatsächlich defekt. Habe eben versucht Windows neu zu installieren - ohne Erfolg. Nicht mal das formatieren hat funktioniert. Mittlerweile erkennt er die SSD teilweise überhaupt nicht mehr egal auf welchem Port (auch nicht mit neuem Kabel). Werde jetzt wohl notgedrungen auf die normale Festplatte zurück greifen, bis ich eine neue SSD zu Hand habe. Wenigstens habe ich die 2 Jahre noch nicht überschritten.
 
Naja,die SSD Technik steckt halt noch in den Kinderschuhen.^^Meine 1 SSD eine Intel postville hat auch keine 2 Jahre überstanden 3500 std betriebsdauer oder so.
Als Sytemplatte ganz ok aber als Datengrab aufjedenfall eine externe hdd.Hat Windows eigentlich keine Fehlermeldung ausgespuckt von wegen S.m.a.r.t Werte nicht in Ordnung Platte kritsch o. so?Bei mir kam das plötzlich und somit wusste ich was mir bevorsteht.:D.
 
@All: Wollte mich nochmal kurz bei euch für die Hilfe bedanken. Ist mein erster Hardware defekt überhaupt. Naja irgendwann trifft es jeden.

@Coalminer: Kam tatsächlich unerwartet hatte die Werte mit ChrystalDisk sogar nochmal gecheckt und die waren soweit sogar auf grün. Meine M4 zählt 4505 Stunden, hatte zwar nicht gedacht das die sich dann einfach so verabschiedet aber naja. Habe das System jetzt erstmal wieder auf meiner WD-Caviar-Blue laufen für die 3 Tage wohl auch kein Problem.

Schönen Sonntag noch!
 
Zurück
Oben