commander75
Newbie
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 5
Hallo Leute,
ich hab da ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich hatte auf meinem Media-PC Windows 7 installiert und wollte ausprobieren ob Windows 8 für den Fernsehermodus vorteile bringt. Um mir mein Windows 7 aber zumindest zu erhalten falls Windows8 Probleme macht, habe ich W8 auch einer kleinen externen SATA Platte installiert.
Soweit so gut, im neuen Bootmenü hatte ich sogar noch windows 7 drin.
Nachdem ich alles soweit installiert hatte und mit dem neuen OS zufrieden war, habe ich mit einem Backuprogramm die Partitionen der kleinen eSATA-Platte auf die alte HD überschrieben.
Beim Booten kam dann der Schock, das System meldete mit "NTLDR fehlt".
Nach ausführen der automatischen Reperaturroutine von Windows 8 kann ich das System zwar wieder starten, aber nur so lange der USB-Stick, vom dem ich W8 installiert habe, gesteckt ist.
In windows 8 selber habe ich leider keine Möglickeit gefunden das wieder hinzubiegen, hat einer von euch eine Idee ?
ich hab da ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich hatte auf meinem Media-PC Windows 7 installiert und wollte ausprobieren ob Windows 8 für den Fernsehermodus vorteile bringt. Um mir mein Windows 7 aber zumindest zu erhalten falls Windows8 Probleme macht, habe ich W8 auch einer kleinen externen SATA Platte installiert.
Soweit so gut, im neuen Bootmenü hatte ich sogar noch windows 7 drin.
Nachdem ich alles soweit installiert hatte und mit dem neuen OS zufrieden war, habe ich mit einem Backuprogramm die Partitionen der kleinen eSATA-Platte auf die alte HD überschrieben.
Beim Booten kam dann der Schock, das System meldete mit "NTLDR fehlt".
Nach ausführen der automatischen Reperaturroutine von Windows 8 kann ich das System zwar wieder starten, aber nur so lange der USB-Stick, vom dem ich W8 installiert habe, gesteckt ist.
In windows 8 selber habe ich leider keine Möglickeit gefunden das wieder hinzubiegen, hat einer von euch eine Idee ?