Windows auf kaputter SSD

Cedwas

Newbie
Registriert
Mai 2023
Beiträge
5
Moin,

meine SSD auf der Windows installiert ist, ist kaputt und nun bekomme ich beim Start immer die selbe Fehlermeldung (S. Bild). Kein Lösungsansatz mit abgesicherten Modus starten, etc. hat geholfen. Jetzt frage ich mich wie ich Windows neu auf meine HDD installieren kann wenn absolut nichts geht. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Edit: neue ssd kaufen kommt erstmal nicht in Frage da ich mir bald eh einen neuen PC hole. Die alte Mühle muss nur noch 1-2 Monate durchhalten
 

Anhänge

  • IMG_20230531_010725.jpg
    IMG_20230531_010725.jpg
    871,9 KB · Aufrufe: 389
Cedwas schrieb:
Jetzt frage ich mich wie ich Windows neu auf meine HDD installieren kann wenn absolut nichts geht.
Windows 10 runterladen und per USB-Stick auf die HDD installieren (ggf. Boot-Prio im Bios auf USB einstellen)
sollte sich dann automatisch aktivieren

oder wie meinst Du das?
 
Kauf halt die SSD für den neuen PC schonmal. Oder hat dein alter PC keinen NVMe-Steckplatz?

Ansonsten wurde es ja schon beantwortet.

Abgesehen davon wäre die Frage, ob es tatsächlich an der SSD liegt. kannst du nicht mal eine reparatur drüber laufen lassen per Bootstick?
 
Danke euch für die schnelle Antwort. Von dem PC aus geht also nix mehr und ich muss mir nen USB mit Windows von nem Kollegen besorgen? Sorry bin bei sowas völlig planlos.

Werde mir demnächst nen fertigen PC bei dubaro holen deswegen wollte ich derzeit keine einzelnen Teile holen, da sobald ich am PC rumschraube immer was kaputt geht.
djducky schrieb:
Kauf halt die SSD für den neuen PC schonmal. Oder hat dein alter PC keinen NVMe-Steckplatz?

Ansonsten wurde es ja schon beantwortet.

Abgesehen davon wäre die Frage, ob es tatsächlich an der SSD liegt. kannst du nicht mal eine reparatur drüber laufen lassen per Bootstick?
Sk3ptizist schrieb:
Windows 10 runterladen und per USB-Stick auf die HDD installieren (ggf. Boot-Prio im Bios auf USB einstellen)
sollte sich dann automatisch aktivieren

oder wie meinst Du das?
 
Cedwas schrieb:
ich muss mir nen USB mit Windows von nem Kollegen besorgen?
ja, wie schon vorgeschlagen kannst Du dann ja erstmal eine Reperatur versuchen, bevor Du installierst

und die Lösungsvorschläge, die man so findet zu dem Problem, haben nicht geklappt im abgesicherten Modus?
 
Cedwas schrieb:
meine SSD auf der Windows installiert ist, ist kaputt
Nur weil das System nicht mehr startet muss die SSD nicht defekt sein.
Ich würde noch mal versuchen den Reparaturmodus zu erzwingen.
Cedwas schrieb:
Von dem PC aus geht also nix mehr und ich muss mir nen USB mit Windows von nem Kollegen besorgen?
Irgend ein funktionierendes System brauchst du ja um einen USB Stick beschreiben zu können.
Da fällt mir gerade etwas ein. Hast du ein Android Gerät und passendes Kabel um dieses mit einem USb Stick zu verbinden? dann kannst du dir einen Windows USB Stick damit erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und djducky
Hast du auch mal versucht, einen Wiederherstellungspunkt zu laden?
An eine defekte SSD denke ich bei deinem Fehler auch eher weniger, eher hast du dein Windows irgendwie zerschossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Brati23
Cedwas schrieb:
Kein Lösungsansatz mit abgesicherten Modus starten, etc. hat geholfen.

manchmal ist auch der Windows Schnellstart das Problem, den bekommt man leider nicht so schnell raus

bei solchen Problemen musst du wie folgt dann vor gehen, um den zu umgehen:

Rechner starten -> wenn der Ladekringel kommt sofort den Rechner hart abschalten via Reset Taste oder Einschaltkopf bei einen Laptop 10 sec lang halten -> wieder starten

Falls die Reperaturabfrage kommt: "Windows normal starten"

hast du es mal auf dem Weg probiert?
 
Habe jetzt eure Vorschläge probiert und bin zumindest wieder auf dem Desktop. Bin davon ausgegangen das es die SSD ist, weil der PC seit kurzem einfach extrem langsam / laggy ist, sobald Programme laufen. Anbei ein Bild vom Task Manager wie die SSD auch immer auf 100% springt (denke das sollte nicht so sein). Da viele von euch nicht davon ausgehen, dass es die SSD ist, was glaubt ihr?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    163 KB · Aufrufe: 111
Versuch mal mit CrystalDiskInfo den zustand der SSD auszulesen Anschließend Screenshot davon hier hochladen.

EDIT: Installiere das Programm einfach von hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
compaq_cq57 schrieb:
Versuch mal mit CrystalDiskInfo den zustand der SSD auszulesen (Datei entpacken und doppelclick auf DiskInfo64.exe für 64bit DiskInfo32.exe für 32bit, wenn du nicht weißt, was dein PC hat, nimm die DiskInfo32.exe. Anschließend Screenshot davon hier hochladen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    66,2 KB · Aufrufe: 120
Sieht eigentlich gut aus. An der Platte liegt es eher nicht. Sichere ggf. deine Daten und versuche dann eine Automatische Reparatur (Startmenü --> Umschalttaste gedrückt halten --> Neustart anklicken --> WinRE bootet --> Automatische Reperatur) oder wenn du neu installieren willst, in WinRE zurücksetzen anklicken -->Von diesem Gerät neu installieren --> Persönliche Daten beibehalten oder löschen, je nachdem, was dir lieber ist.
Ergänzung ()

Oder von laufenden System aus stick erstellen, hier ist der Microsoft Link
 
Das mit der Neuinstallation hatte ich vorher schon gemacht und danach war der PC noch langsamer
 
Cedwas schrieb:
meine SSD auf der Windows installiert ist, ist kaputt
Was brachte dich denn zu der Aussage? Warum soll die Hardware fehlerhaft sein?
Anschluss, Port, Kabel und Stromstecker schon überprüft?

Mit dem WD Dashboard würde ich auch mal überprüfen, ob's neuere Firmware gibt. Die ist mit fast 30 TB und 22k Betriebsstunden ja auch nicht mehr die jüngste.
Bei Fehlern gibt's auch immer Einträge in der Ereignisanzeige. Da könntest du mal reinsehen, jetzt wo dein System offenbar wieder startet.
Cedwas schrieb:
weil der PC seit kurzem einfach extrem langsam / laggy ist, sobald Programme laufen. Anbei ein Bild vom Task Manager wie die SSD auch immer auf 100% springt
Und durch was wird sie so ausgelastet?
Oder welche Programme, Dienste und Tools sind installiert, und starten mit Windows?

In welchem Zustand ist außerdem die Festplatte "D"? Kann auch für solche Probleme sorgen.
 
compaq_cq57 schrieb:
Sieht eigentlich gut aus.
’ne SSD unter 95% ist für mich mehr als kritisch.

Um das reinzustreuen: alte HDDs konnte man testen und u.U. teilweise retten oder weiternutzen. Von CDI bei SSDs halte ich nichts weil das Tool nichts prüft sondern nur ’n bisschen S.M.A.R.T. ausliest. Wovon ich noch weniger halte ist, dass es keine echten SSD-Testtools gibt…
Heute sehe ich bei SSDs nur Image, Image, Image - und wenn da was lahmt ausmustern (speziell das Systemlaufwerk). Geplante Obsoleszenz, das weiß ich nicht. Eine Form von Edelschrott auf jeden Fall.

Damit sollte mein Rat an den TE klar sein.

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
ne SSD unter 95% ist für mich mehr als kritisch.
Das ist Unsinn, sorry. :rolleyes:
Die SSD ist wahrscheinlich voll in Ordnung, für ihr Alter, was diese Prozent-Angabe angeht (wenn nicht andere Parameter, oder Erfahrungen, dagegen sprechen).
 
Der Wert C7 sollte eigentlich bei 0 liegen ...
1685564994539.png

... tausch doch mal das SATA Kabel und/oder den Port.
 
Zurück
Oben