Windows - Datenverlust beim Schreiben

dennis3484

Ensign
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
146
Hallo,
ich habe eine riesen Problem:

Als ich eben meinen Rechner hochgefahren habe, wurde als erstes mit einer Auflösung von 640x480 und 4 Bit überrascht. Danach kamen jedoch eine Menge fehler mit der Überschrift: "Windows - Datenverlust beim Schreiben" (siehe Anhang).

Neustarts helfen leider nicht! Mir scheint es so, als ob sich die Fehler häufen. Ich dachte zuerst daran, dass die Festplatte voll ist, was aber dann nicht so war.

Im abgesicherten Modus kommen diese Fehler nicht und ich habe eine gescheite Auflösung.


Leider kann ich bei Google nichts zu meinem Problem finden! Hoffe mir kann jemand weiterhelfen! :(


Vielen Dank,
Dennis
 

Anhänge

  • datenverlust.jpg
    datenverlust.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 160
platte kaputt? schonmal gescannt?
 
Mit Scandisk? Nachdem ich einen Bluescreen mit "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" bekam, hat Windows Scandisk ausgeführt, ein paar Fehlerchen gefunden und beseitigt.

Oder meinst du einen Virenscanner? Kaspersky lässt sich bei mir leider nicht ausführen -> Bluescreen!

Ich versuche nun gerade "Panda Active Scan", nur irgendwie läuft der nicht weiter. So war's bei Kaspersky eben auch. Mal sehen ob nen BSOD kommt! :o
 
Hast du vielleicht mit einem Tweak-Tool vorher was geändert ?
Was für ein Betriebssystem hast du ?

Der Fehler tritt häufig auf wenn mann eine ATI Karte hat und in der Registry den Large System Cache anheb bzw. durch eine Tuninig Software es auch macht.

es wäre hilfreich wenn du mal mehr von deiner Hardware sagen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das ist richtig. Ich habe gestern den "LargeSystemCache" auf 1 gestellt und habe eine ATi Radeon 9700. Sonst habe ich nichts verändert. Ich habe eben nun auch schon versucht diesen "LargeSystemCache" wieder auf 0 zustellen, doch nach einem Neustart möchte Windows als erstes die Partition mit Windows überprüfen und zweitens ist der "LargeSystemCache" dann wieder auf 1, egal ob man diese Prüfung der Partition macht oder nicht.

Sonst habe ich nichts getweaked/verändert!
 
Im abgesicherten Modus wieder rückgängig machen abspeichern, Neustarten und Windows erstmal die ganze überprüfung machen lassen.
 
Zurück
Oben