FiSi_Beginner
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 14
Liebes Forum. Ich hab folgendes Problem, dass vielleicht für einige als Anfängerproblem bekannt ist. Das bin ich auch (2. Jahr zur Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration).
Ich habe ein Debian Linux in einer VirtualBox VM. Diese VM läuft auf einem Windows 10 Rechner (1803). Ich möchte auf der Linux VM ein Windows Laufwerk einhängen und dort schreibend darauf zugreifen um zum Beispiel PDFs auszutauschen. Jetzt hab ich einige Stunden mit Suchen verbracht, konnte aber nicht wirklich erfolgreich ein Laufwerk einhängen. Über apt-install ntfs-config hab ich jetzt ein Tool (NTFS Konfigurationstool) installiert. Aber ich bekomme es einfach nicht hin ein Laufwerk zu mounten. Das ist ein absoluter Anfängerfehler. Das weiß ich. Trotzdem würde ich mich sehr freuen für einen Tip.
Noch ein Hinweis. Das Laufwerk ist manchmal erst nach einer Weile verfügbar. Aus diesem Grund wäre ich auch dankbar für einen Tip, mit dem ich das Laufwerk on the fly mounten kann (nachdem das Windows Laufwerk offen ist).
Der Ablauf wäre folgender: Ich starte Windows. Dann starte ich Virtual Box. Dann öffne ich das Windows Laufwerk, welches ich schreibend in Linux verwenden möchte, dann arbeite ich in Linux auf dem gemounteten Windows-Laufwerk.
Das Bild zeigt wie ich es gerne verwirklichen würde. Nur leider fehlt es mir etwas an KnowHow. Vielen Vielen Dank für einen Tip.
Ich habe ein Debian Linux in einer VirtualBox VM. Diese VM läuft auf einem Windows 10 Rechner (1803). Ich möchte auf der Linux VM ein Windows Laufwerk einhängen und dort schreibend darauf zugreifen um zum Beispiel PDFs auszutauschen. Jetzt hab ich einige Stunden mit Suchen verbracht, konnte aber nicht wirklich erfolgreich ein Laufwerk einhängen. Über apt-install ntfs-config hab ich jetzt ein Tool (NTFS Konfigurationstool) installiert. Aber ich bekomme es einfach nicht hin ein Laufwerk zu mounten. Das ist ein absoluter Anfängerfehler. Das weiß ich. Trotzdem würde ich mich sehr freuen für einen Tip.
Noch ein Hinweis. Das Laufwerk ist manchmal erst nach einer Weile verfügbar. Aus diesem Grund wäre ich auch dankbar für einen Tip, mit dem ich das Laufwerk on the fly mounten kann (nachdem das Windows Laufwerk offen ist).
Der Ablauf wäre folgender: Ich starte Windows. Dann starte ich Virtual Box. Dann öffne ich das Windows Laufwerk, welches ich schreibend in Linux verwenden möchte, dann arbeite ich in Linux auf dem gemounteten Windows-Laufwerk.
Das Bild zeigt wie ich es gerne verwirklichen würde. Nur leider fehlt es mir etwas an KnowHow. Vielen Vielen Dank für einen Tip.