[Windows Server 2012] Umstieg von Windows Server 2008 R2 auf 2012

Thekal

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
57
Hallo zusammen,

derzeit läuft zu Hause ein kleiner Server mit Windows Server 2008 R2, das ich durch MSDNAA/Dreamspark kostenlos beziehen konnte.
Nun möchte ich gerne den Server gerne neu mit Windows Server 2012 aufsetzen.

Im LAN zu Hause diente der Server hauptsächlich als Medien- und Fileserver für 7 Benutzer.

Ich würde nun gerne auf Windows Server 2012 umsteigen und lieber kein Upgrade sondern eine Neuinstallation vornehmen.

Meine Frage ist was passiert mit den derzeitigen Benutzern, wie kann ich diese wieder einbinden?

mfg Thekal
 
bei einem Upgrade werden die mit hoher Wahrscheinlichkeit übernommen, am besten vorher noch ein vollständiges Image vom 2008er machen bevor Du loslegst.
 
warum upgraden ?
 
@Tobi86:

Was bei 7 Benutzern auch den krassen Unterschied ausmacht. ;)
 
Bekommen wir Admins eigtl mit Umstieg auf Windows Server 2012 dann auch son feschen Touchscreen ?? LÄSST SICH JA SONST NICHT BEDIENEN WA!
 
@Thekal
Ich verstehe die Frage nicht. Wenn Du neu installierst, mußt Du die Benutzer natürlich neu anlagen.

@Daniel61
Alternativ kannst Du mit dem Touchscreen arbeiten. Das ist sinnvoll, wenn Du z.B. über ein Windows 8 Tablets die RSAT laufen hast. Standard ist der normale Desktop bzw. die PowerShell Konsole. Die Frage ist für einen Admin allerdings peinlich, weil man sich damit schon mal genauer beschäftigen sollte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Standardmäßig bootet Server 2012 im Gegensatz zu Windows 8 direkt zum Desktop. Ich habe erst am Wochenende 8 Server installiert und unsere in der Firma verhalten sich nicht anders. Den neuen Startscreen gibts erst, wenn Du in die linke untere Ecke klickst. Der neue Desktop benutzt das Metro UI, so nennt man das Aussehen (im Gegensatz zu Luna oder Aero).
 
Werd ich mir noch mal ankucken, aber mir war so, dass er auf die Metro UI geht.
 
evtl kommt die Metro UI direkt wenn man kein Login definiert hat (bzw User mit leerem Passwort)?
Bei mir beim Test 2012er: Zuerst der Login und dann direkt der Desktop. Wobei in dem Fall ich mich via RDP verbinde, evtl ist es auch deswegen.
 
mhm muss ich noch gucken....find den startscreen beim server garnicht verkehrt... die nötigen tools kann man sich da schön treffsicher anordnen^^
 
in einer der ersten oder gar der ersten Testversion von 2012 hat er ins MetroUI gebootet.
 
hm das kann sein, dass ich eine relativ frühe testversion hab. Gibts schon n RC zum download ?
 
Zurück
Oben