Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wieso willst du sie denn deinstallieren.
Windows Updates sind in der Regel doch inkrementell, d.h. sie ergänzen sich gegenseitig. Wenn du sie löscht, verlierst du ja die Updates wieder (-> Sicherheitslücken etc öffnen sich wieder)
Bei allem Verständnis dafür, dass du deinen Rechner nicht mit unnötigem Datenmüll verstopfen willst, erfüllen die WIndows-Updates einen Zweck. Wenn du diese deinstalleirst, öffnen sich nicht nur Sicherheitslücken, sondern Windows-Programme verlernen dann wieder neu hinzugefügte Funktionen.
Wenn dein Windows sich nicht aufblähen soll, dann installiere Windows ohne Service Packs und Sicherheitsupdates. Ein leichteres Windows wirst du nicht finden. Ein Unsicheres auch nicht.
Wenn dein Problem darin besteht das deine Festplattenkapazität stark abnimmt dann mach eine Datenträgerbreinigung und lösche zusätzlich deine Schattenkopien bzw. Systemwiederherstellungspunkte.
sag uns doch bitte erst mal zu welchem zweck du die updates deinstallieren willst, dann können wir dir auch andere lösungsvorschläge geben, da windows updates durchaus sinnvoll sind!
wenn du zu wenig speicher hast, kannst du z.b. mit tuneup utilities 2009 die systemwiederherstellungspunkte löschen und eine systembereinigung durchführen.
sollte dein system nach einem update instabil sein, kann man einen früheren wiederherstellungspunkt wiederherstellen (bitte nicht vorher mit tuneup löschen )
also stelle uns mal dein problem vor und wir helfen dir gerne!
das ist mir völlig bewusst das windows updates sinnvoll sind etc nur die updates die vor sp2 zb gemacht worden sind sind ja im service pack integriert etc...
und meine liste der updates is ellenlang... ob das sinnvoll ist?
und wenn ich jetz vista neu aufsetze lädt er sich ja auch net die updates von dezember letzten jahres runter oder doch, bitte korrigiert mich wenn ich falscvh liege
Benutz einfach mal CCleaner. Deinstallieren brauchst du die Updates nicht. Aber du kannst die Kopien zum Wiederherstellen problemlos löschen (dann kannst du das Update aber nicht mehr deinstallieren - was man eh nicht machen will/soll). CCleaner löscht solche Dateien und noch eine Menge Müll mehr. Ist sehr zuverlässig.
Unter C:\Windows (oder wo immer dein System liegt) findest Du solche Dateien "$NtUninstallKB960763$" (bei mir sehen die blau aus), die kannst Du ohne Probleme löschen.
Das macht u.a. CCleaner - und noch eine ganz Menge mehr Müll wird entfernt. Aber alles safe. Wer sich seines Systems sicher ist, kann auch eigene Dateien und Verzeichnisse angeben, die CCleaner dann mitlöscht. Bei mit unter XP sind das z.B.
die Update-Dateien von Nod32 (C:\Dokument und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\ESET\ESET NOD32 Antivirus\Installer\*.* und updfiles\*.*)
Updates-Reste von Adobe (C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Installers\*.*)
Update-Reste von allen möglichen Programmen (C:\Windows\Downloaded Files\*.* und C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\*.*)
alte Treiber (C:\Windows\Driver Cache\i386\*.* und C:\Windows\system32\dllcache\*.*)
Hilfe (nutze eh nur Google) (C:\Windows\Help\*.*)
Man kann testweise die Inhalte der Ordner oder einzelne Dateien irgendwo anders hinschieben (sich aber merken, wo die lagen), das System eine Zeit lang normal benutzen und gucken, ob noch alles klappt. Nach ein paar Wochen kann man die Dateien dann alle löschen und den Ordner bei CCleaner hinzufügen.
Klar muss man heutzutage nicht mehr über jeden MB mit Windows streiten. Auf der anderen Seite hat man unbenötigten Müll auf der Platte. Das ist quasi wie Wohnung aufräumen. Muss man nicht, kann man aber machen. Und manche fühlen sich wohler danach. Zumal es ja auch mit CCleaner sehr komfortabel und einfach geht.