News Windows Vista Build 5342 geht an Tester

@Mirage77: Genau, Journalisten schreiben zum Glück immer nur die reine, von eigener Meinung unberührte Wahrheit. Gott sei dann sind Journalisten so objektiv, und würden nie, ich wiederhole nie etwas falsches schreiben. Journalisten würden niemals versuchen, gezielt in eine Richtung zu schreiben, um etwa ein schlechtes Licht auf etwas zu werden, oder dadurch eine höhere Auflage zu erzielen. Gott sei Dank geht es den Journalisten nicht im entfernstesten darum, auch mal einen Cent zu verdienen, sondern immer, immer, immer, immer, immer nur darum die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Dank dir habe ich gelernt, dass Journalisten keine Menschen sind, denn Menschen machen Fehler, Journalisten allerdings nicht. Schade, dass die Welt nicht nur aus Journalisten besteht, die Welt wäre um so vieles besser.

@pimp0r: Vista wird sowohl in 32-, als auch 64-Bit-Variante erscheinen.
 
@1668mib, nein nein, ich muß Mirage77 Recht geben.
Wir setzen verstärkt auf ein stark verbessertes DRM sowie auf ein grundlegend geändertes TC, das wir aber noch mit den verschiedenen Hardwareherstellern abstimmen müssen, desweiteren werden sogenante Hintertüren für Staatliche Organisationen eingebaut die es ermöglichen sollen die Internetkriminalität so klein wie möglich zu halten.
____________________________________________________________
Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab,
es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und läßt Dich mit OK bestätigen...
Unbekannt
 
@alpha1001: Ich halte deine Aussage für unglaubwürdig. Warum? Wenn heute noch mit Hardware-Herstellern abgestimmt werden muss, dann hieße das, dass das DRM auf allen Rechnern, die es bis heute gibt, unwirksam wäre... oder hast du irgendwelche Quellen? Weil sowas wie ein DRM kann MS eh nicht verheimlichen, spätestens beim Verkaufsstart wäre es bekannt und würde genug Leute davon abhalten, umzusteigen.
 
Kleine Anmerkung am Rande zur Arbeitsspeicherauslastung der Windows Vista Beta:

Schon mal in Betracht gezogen, dass in den Betas auch immer ein Debugger läuft, der mit Sicherheit relativ großen "RAM-Hunger" hat? Gerade wenn man sich auf einem laufenden System (wir haben hier eins in der Firma) mal die Dienste ansieht, kann man erkennen, dass diese gemeinsam nicht annähernd soviel RAM brauchen können, wie vom System in diesem Moment benötigt wird. Und hier kommt dann besagter Debugger ins Spiel (das ist im Übrigen auch die Aussage eines MS-Mitarbeiters, der für einen Workshop hier vor Ort war).

;)
 
Zur RAM-Belastung: Im abgesicherten Modus besetzt Vista etwa 160 MB RAM...
 
naja also diese Version (5342) ist schon um einiges besser als die 5308. Auch besser gemacht wie XP. Aber die Installation......Oh Gott Oh Gott also bei mir dauerte die 50 min und man sieht nix was er gerade macht. Also das ist bei XP tausend mal besser, denn bei mir dauerte bei XP die Installation 10 min. oder e bissel mehr. Auch ist die Installation besser dargestellt von XP. Der start dauert länger, ca. 40 sec insgesammt, währen XP bei mir in 10 sec Startet. Treiber lassen sich auch ohne zertifikat installieren. Aber mano bei jeder Arbeit, jedesmal die x Fache bestätigungen wo man machen muß, das nervt auch noch. und noch was, man muß 2GB minimum an Ram und mindestens ne CPU mit 2.2 GHZ haben sonst is es ne katastrophe.(und es läuft kein debugger der viel Ram verbraucht! zumindest nicht bei der Beta/Ultimate Edition) Ich hoffe die nächste Beta wo mitte/ende Mai da ist, ist das ein bissel besser!? da muß noch einiges gemacht werden. Auch für die Programm hersteller wie Nero oder Norton Antivirus z.B.(läuft nicht). Auch Das Experttool und der RivaTuner v.18 laufen nicht. Während Clone DVD,Clone CD,Office 2003 und office 12, Star office 8, Corell X3 v.13, WinRar,WinAce,WinZip,DivX Decoder, ohne Probleme laufen. Es laufen auf jedenfall mehr Programme wie in der Version vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
LatinoRamon schrieb:
(und es läuft kein debugger der viel Ram verbraucht! zumindest nicht bei der Beta/Ultimate Edition)
Und woran machst du das fest? Weil er nicht bei den Diensten auftaucht?

Auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole:

Aussage von MS ist, dass in den Betas auch immer ein Debugger läuft, der logischerweise einiges an RAM verbraucht. Deshalb sollte man von den Betas nicht auf die Performance des fertigen Produkts schließen.
 
Wo soll das hin führen PC die 4GB Arbeitsspeicher brauchen ,damit Windows überhaupt einigermasen läuft oder was naja 64Bit Unterstützt ja 16Terabyte das wird wohl reichen oder doch nicht?
 
hi,
wäre einer von euch so nett und könnte ein paar vista wallpapers uppen?? hab schon rumgesucht finde leider nur longhorn backgrounds.

vielen dank
mfg us786
 
Zurück
Oben