Thx @ MountWalker für die kleine Kunde über den Stromverbrauch bei Grakas. Wie immer interessant zu lesen, auch wenn es meine Aussage nur tangierte (sprich, in einem Punkt berührt hat^^). Ich würde beinahe sagen, wir reden aneinander vorbei (oder ich verstehe dich falsch)
Um meinen Post (Nummer 53) besser darzustellen:
Es wurde ja angekündigt, dass die Grafikkarte und der RAM die beiden Punkte sind, die bei Vista am ehesten eines Updates bedürfen. Wenn man nun also eine Mittelmaß-Karte (9800Pro, GF 6600, X800/X700) hat, die zudem nicht allzuviel Onboard-RAM besitzt, kann es passieren, dass es nicht gerade das optimale Vista-Erlebnis wird. Soweit richtig? Wenn nun aber extra eine bessere Karte empfohlen wird, wird die doch sicher auch in einem gewissen Maße verwendet, sprich belastet. Last führt zu erhöhtem Stromverbrauch, ebenso wie zu einer höheren Temperatur (also höher als komplett untätig im 2D-Modus zu arbeiten.) und damit auch höheren Lüfterdrehzahl, um die Karte auf der selben Temperatur zu halten. (Ja ich weiß, GraKas halten viel aus und der Lüfter muss nicht höher gedreht werden, nur weil die Temp jenseits von 50°C liegt)
Ich konnte mir bisher kein Bild von der Grafiklast der Aero Glass Oberfläche machen - als nicht Tester ist das schlecht drin, wenn man nicht vom "rechten Weg abkommen" will. Da du, MountWalker, aber sagst: "Die Grafikkarten werden ja nicht vollstens belastet", schließe ich daraus, dass es eh nicht so eine starke Last gibt, wie ich mir vorstelle...
Was mir nicht ganz klar ist: Wie kommst du auf die Taktfrequenz? Weil ich ATis Boliden erwähnte? Das war nur wegen dem
höheren Stromverbrauch und (mehr oder weniger) lauten
Lüfter...
@Stefan-G
Er hat in beidem Recht: Wenn ich Herrn Thurrott richtig verstanden habe, wird jede Vista-Scheibe sowohl die 64-Bit-Version, als auch die 32-Bit-Version beinhalten...
... D.h. Wenn du nen 32-Bit-Prozessor hast, wird 32 Bit installiert, bei nem 64er Prozessor die 64-Bit-Variante...