WLAN: dateienaustausch

Goon

Ensign
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
158
hi


ich versuche eine WLAN verbindung zwischen meinen 2 laptops aufzubauen und habe jetzt endlich bei beiden eine verbindung geschafft.


aber wie kann ich jetzt zwischen den beiden laptops dateien austauschen?

mit computername suchen usw finde ich keinen pc wie ich es sonst im lokalen netzwerk gemacht habe.


ich habe bei jeden laptop eine andere IP aber wie kann ich jetz auf freigegeben dateien zugreifen?


wäre echt verdammt drigend )


danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige "????" entfernt.)
Beide Rechner in die gleiche Arbeitsgruppe bringen, Ordner freigeben, evtl. Rechte beachten und dem Datenaustausch steht nichts mehr im Wege.

Gruß

Willüüü
 
ich weiß das ich ordner freigeben muss, aber das problem ist, wie ich auf diese zugreifen soll. den er findet keine computer wenn ich nach pc im netzwerk suche !


so is es nur im lokalen netzwerk gegangen....
 
öffne mal nen beliebigen ordner und geb bei der adresse mal "\\ip" ein, also z.B. "\\192.168.0.5"

halt ohne anführungszeichen
 
WhiteShark schrieb:
öffne mal nen beliebigen ordner und geb bei der adresse mal "\\ip" ein, also z.B. "\\192.168.0.5"

halt ohne anführungszeichen



hab ich probiert, und wir können den anderen pc nicht mal finden :(


sind aber beide auf das selbe netzwerk verbunden. was in der system tray auch angezeigt wird !!!


hilfe
 
dann geh auf start/ausführen, geb cmd ein, dort dann "ipconfig /all" und sag uns was bei beiden rechnern da steht.
 
WhiteShark schrieb:
dann geh auf start/ausführen, geb cmd ein, dort dann "ipconfig /all" und sag uns was bei beiden rechnern da steht.


hi, das sag ich dir im laufe der woche, den mein freund musste gerade los.

jedenfalls hat es nicht funktioniert. aber wir kennen uns beide nicht mit wlan aus. wir haben eben manuel ein netzwerk erstellt, auf das wir beide dann zugriff hatten und uns eine verbindung angezeigt wurde....

aber das war es auch..

ich habe ein paar grundlegende fragen:

kann man über WLAN genauso unter "suchen" den anderen Computer finden, wie es im normalen kabel netzwerk geht??

wie is die übertragungsgeschwindikeit?
kann man vernünftig spiele übers wlan zocken?


ich hoffe wir finden raus was bei uns nicht funktioniert hat.

ich werde dir die ergebnisse bald hier reinschreiben was bei ipconfig/all steht.

danke für deine hilfe
 
normal sollte es genauso funktionieren wie im normalem lan.
aber windows hat auch so öfter mal schwierigkeiten bei der suche nach rechnern.

und wlan ist eigentlich recht einfach, einer erstellt ein wlan und der andere verbindet sich dann auf dieses.

macht ihr das wlan über ein extra programm, oder über das windows-interne ?


und zum zocken langt wlan allemal, machen wir in der schule oft genug, oft auch mit nur 11mbit.


datenaustausch ist halt recht langsam, für kleinere files ok, bei größeren sollte man dann schon ein kabel anschließen.
 
WhiteShark schrieb:
einer erstellt ein wlan


wie?

kannst du mir genau einen schritt nach dem anderen schreiben, von wlan taste einschalten bis zur datenübertragung.


wäre dir sehr verbunden
 
also ich gehe jetzt mal davon aus das du windows zum konfigurieren der wlan verbindungen benutzt.

das ganze geht eigentlich recht einfach.


fangen wir mit dem laptop an der das wlan erstellt.

erstmal geht man in die netzwerkverbindungen (rechtsklick auf netzwerkumgebung/eigenschaften)
dort auf die wlan-verbindung doppelklicken.
dort erscheint ein fenster indem die verfügbaren wlans drinstehen. über dieses fenster verbindet sich später der andere pc.

jetzt aber erstmal auf "erweiterte einstellungen ändern". dort auf drahtlosnetzwerke und auf hinzufügen.
dort jetzt nen beliebigen namen für das wlan (=ssid) eingeben. wenn du willst kannste hier noch wep oder wpa verschlüsselung aktivieren und nen key eingeben, sodass kein fremder ins wlan reinkommt, aber lassen wir das erstmal weg und stellen die datenverschlüsselung von wep auf deaktiviert um.

jetzt nurnoch unten den haken aktivieren das es ein ad-hoc, bzw computer zu computer wlan ist.
dann auf ok.
jetzt biste wieder in den eigenschaften und klickst dein neu erstelltes wlan an und klickst auf verbinden.


jetzt sollte der andere laptop über das vorher angesprochene fenster dein wlan sehen und kann sich damit dann verbinden.

jetzt jedem laptop noch ne andere ip geben (da weißt du ja wie es geht) und schon sollte das ganze laufen.
 
Wichtig ist auch dass beide Rechner eine IP im gleichen Bereich bekommen. Das heisst, die IP-Adressen müssen in den vorderen drei Bereichen gleich sein. Wenn ein Rechner die 192.168.1.1 hat, muß der andere ebenfalls eine Adresse im Bereich 192.168.1.x haben. Die Subnetzmaske lautet 255.255.255.0. Damit sind beide Rechner im gleichen Netzbereich und der Zugriff sollte klappen. Wenn beide Rechner noch die gleiche Arbeitsgruppe haben, sollte da ganze auch per Browser klappen.
 
Zurück
Oben