NieThePiet
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 266
Guten Tag,
erst einmal ich habe mir den Tesvor X500 (Saugroboter) geholt und den kann man auch per App benutzen und das möchte ich gerne tun, damit muss man den in der App mit dem Handy bzw. mit dem WLAN verbinden.
Man öffnet die App, scannt den QR-Code auf der Unterseite des Roboters und dann wählt man WLAN aus und gibt das Passwort ein. Dann kommt immer eine Konfiguration (0-100%) und die schlägt dann am Ende immer fehl.
Jetzt habe ich nachgeschaut und der Roboter geht nur mit 2,4 GHZ. Bin dann auf Fritz.box gegangen und dort steht bei WLAN-Funknetz, dass der Router 5,0 GHz hat.
Meine Frage: Was ich tue ich jetzt? Kann man den ganzen Router irgendwie umstellen und was hätte das für Nachteile (Geschwindigkeit?) bzw. geht es überhaupt?
Wäre nett, wenn irgendjemand eine Lösung dafür hat. Kenne mich damit nicht so aus.
Liebe Grüße
NTP
erst einmal ich habe mir den Tesvor X500 (Saugroboter) geholt und den kann man auch per App benutzen und das möchte ich gerne tun, damit muss man den in der App mit dem Handy bzw. mit dem WLAN verbinden.
Man öffnet die App, scannt den QR-Code auf der Unterseite des Roboters und dann wählt man WLAN aus und gibt das Passwort ein. Dann kommt immer eine Konfiguration (0-100%) und die schlägt dann am Ende immer fehl.
Jetzt habe ich nachgeschaut und der Roboter geht nur mit 2,4 GHZ. Bin dann auf Fritz.box gegangen und dort steht bei WLAN-Funknetz, dass der Router 5,0 GHz hat.
Meine Frage: Was ich tue ich jetzt? Kann man den ganzen Router irgendwie umstellen und was hätte das für Nachteile (Geschwindigkeit?) bzw. geht es überhaupt?
Wäre nett, wenn irgendjemand eine Lösung dafür hat. Kenne mich damit nicht so aus.
Liebe Grüße
NTP