WLAN Probleme

t_kc

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
31
Hi! Hab heute meinen Netgear DG 834 GTB auf einen WGT 624 umgetauscht da das interne Modem des 834 nicht mit den österreichischen ADSL Signalen zurecht kam! Ich muss mir noch ein Ethernet modem besorgen, jedoch möchte ich zuerst mal eine Internetverbindungen dem anderen Rechner über meinem Rechner, an dem das USB Modem angehängt ist, ermöglichen. Was soll ich da machen?
Weiß jemand warum warum bei dem WGT 624 das WLAN Lämpchen blinkt und nicht leuchtet, obwohl ich eine normale Wlan-Verbindungen herstellen kann?

mfg
 
zu 1.

crossover kabel zwischen beiden pcs und bei dir die internet freigabe einstellen. ip adresse aus dem gleichen range, als gateway beim zweiten pc deinen eigenen eintragen...

zu 2:

keine ahnung.. diese kontrollleuchten blinken in der regel wenn gerade datenverkehr herrscht, ich weiß nicht ob wlan pausenlos am senden ist *gg*
 
Ich kann keine Kabelverbindung machen, da der andere PC zu weit weg ist und ich ihn nur über WLAN erreiche!
Es muss doch eine Möglichkeit geben, es anders zu machen!
 
Mmh, du willst also quasie den Router als normalen Hub/Switch missbrauchen und damit den Inetrechner mit dem anderen verbinden und dann per Internetverbindungsfreigabe beide mit Internet versorgen?
Kannst du denn mit beiden PCs auf den Router connecten? Dann könntest du ja beiden feste IPs geben und dann mit der WinXP internen Internetverbindungsfreigabe arbeiten. Leider kenn ich mich mit der Freigabe nicht aus :(.


Zur blinkenden WLAN LED: Hab genau den WGT624. Bei mir blinkt sie auch ständig, ist wohl normal. Das WLAN sendet ja wirklich ständig, immer auf der Suche nach einem möglichen Client.
 
Prinzipiell wäre der richtige Aufbau:

ADSL Modem -> WAN-Buchse vom WLAN Router -> Rechner per Ethernet-Kabel oder WLAN
auch nachzulesen in der Bedienungsanleitung des Routers...

Dann kannst du dir auch sämtliche Freigaben sparen. Warum willst du unbedingt den Umweg über einen Rechner gehen?
 
t_kc schrieb:
Ich muss mir noch ein Ethernet modem besorgen, jedoch möchte ich zuerst mal eine Internetverbindungen dem anderen Rechner über meinem Rechner, an dem das USB Modem angehängt ist, ermöglichen.
Er hat noch kein Modem, das hier soll nur ne Zwischenlösung werden ;).
 
Na ja das dürfte ja nicht schwer sein.

Den Internet PC mit dem Internet verbinden und mit einer zweiten LAN Verbindung an den Router anschließen. Den anderen PC per WLAN an den Router anschließen, dann beim WLAN PC als Standardgateway die IP Adresse des Internet PCs und nicht die des Routers eintragen (in den TCP/IP Einstellungen) und auf dem Internet PC bei der Modem Verbindung noch rechtsklick eigeschaften -> internetverbindungsfreigabe..

Ist eigentlich selbsterklärend...
 
Zurück
Oben