Wlan Stick als Hotspot nutzen

MrChiLLouT

Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
2.408
Moin,

Ich habe einen Laptop und ein iPhone, welche per WLAN ins Internet gehen sollen. Da der Router zu weit entfernt ist und an diesem leider die Antenne defekt ist, kommt ein Repeater nicht in Frage.

Nun habe ich die Idee von meinem Stand PC aus, welcher per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist einen Hotspot zu erstellen.

Ich möchte also eine WLAN Karte bzw. einen Stick (Habe beides hier) als Accesspoint nutzen, indem ich dem Stick eine SSID mit Passwort zuweise und mich dann mit diesem vom Laptop/iPhone aus zu verbinden, als wäre mein PC ein WLAN Router.

Was muss ich tun, um das zu realisieren? Ich habe mal davon gehört, dass dies per Windows funzt. Allerdings habe ich bisher nichts brauchbares gefunden.

Habe übrigends Windows7 Ultimate 64Bit.

Wäre sehr Dankbar, wenn mir eine helfen kann.

Mfg.
 
Also wenn ich dich richtig verstanden habe dann meinst du ein adhoc Netz.

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Set-up-a-computer-to-computer-ad-hoc-network

Auszug
"Ein Ad-hoc-Netzwerk ist eine temporäre Verbindung zwischen Computern und Geräten, das für einen bestimmten Zweck verwendet wird, z. B. die gemeinsame Nutzung von Dokumenten während einer Besprechung oder das Spielen von Multiplayer-Computerspielen. Ein Ad-hoc-Netzwerk ermöglicht auch die gemeinsame Nutzung einer Internetverbindung mit anderen Personen. Dadurch muss von diesen Personen nicht extra eine eigene Internetverbindung eingerichtet werden. Ad-hoc-Netzwerke können nur Drahtlosnetzwerke sein. Auf Ihrem Computer muss daher ein Drahtlosnetzwerkadapter installiert sein, damit Sie ein Ad-hoc-Netzwerk einrichten oder ihm beitreten können."
 
Also in Anlehnung an diesen Thread scheint es, dass dieser ad-hoc Modus nicht das performanteste ist. Wenn du deinen Wlan Karte bzw. den USB-Stick als Access-Point Einrichten willst müsstest du erstmal schauen ob der Chipsatz derer auch den sog. Soft-AP Modus unterstützt, ansonsten - das jetzt eher eine Vermutung und basiert nur noch auf ganz schwachen Erinnerungen: die Dinger nicht aktiv Pakete versenden. Siehe auch hier bzw. gibts davon auch mehr hier im Forum in die Richtung.
Viel Erfolg.
 
So habe gerade eine sehr gute Lösung gefunden. AdHoc war rein garnicht mein Fall. Viel zu umständlich. Habe dieses Programm hier gefunden. Danke an crossfire-gtr. Der hats mir per PN geschickt. connectify.me heißt die Webseite. Einfach das Programm runterladen. 2-3Klicks machen (Netzwerk aussuchen, SSID eingeben) und schon hat man den Stick als WLAN Router umfunktioniert.

Trotzdem danke an euch :)
 
Hi. Ich möchte dies auch probieren. Kann ich dazu einen beliebigen WLan USB Stick an meinen Desktop machen oder benötigt dieser bestimmt Eigenschaften?
 
merci
 
Hallo,

Ich realisiere die Hotspot-Geschichte mit einer kleinen Batch Datei. Den Code einfach in eine Textdatei kopieren und als "blablabla.bat" abspeichern.

Code:
@echo off
pause

netsh wlan stop hostednetwork
netsh wlan set hostednetwork ssid=bbq key=omgwtfbbq keyUsage=persistent
netsh wlan start hostednetwork
netsh wlan show hostednetwork setting=security

@echo Hotspot successfully created. Check ICS!

@Set /P YN=Show settings?(Y/N)

	If (%YN%)==(y) Goto Yes
	If (%YN%)==(n) Goto No

	:Yes

netsh wlan show hostednetwork

pause

@Set /P YN=Again?(Y/N)
	
	If (%YN%)==(y) Goto Yes
	If (%YN%)==(n) Goto No

:No

exit

Das einzige, das man noch einmalig manuell einstellen muss, ist die Internetfreigabe von (in deinem Fall) des Lan-Adapters. -> Rechtsklick auf LAN-Adapter -> Eigenschaften -> Freigabe -> Beide Haken setzen und den Virtual Wifi Adapter auswählen.
Man könnte den Hotspot auch mit nur einem WLAN-Stick (kein LAN) realisieren..

Die Batch könnt ihr gern modifizieren, falls Sie wer braucht :D

Edit: Ohne zertifizierte Win7 Treiber für den Wlan-Stick/Karte funktioniert das afaik nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
*erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben