Hallo zusammen,
ich bin seit Jahren bei M-Net Kunde und hatte nie Verbindungsabbrüche. Neuerdings leider schon, paar mal am Tag. Router wurde bereits ausgetauscht (davor FB 7583). Ansonsten ist die Verbindung perfekt.
Da vom M-Net-Support immer wieder gefragt wird, ob alles an der 1. TAE angeschlossen ist, habe ich mich mal mit der Verkabelung in meiner Wohnung beschäftigt - und eigentlich weiß ich so gut wie nix. Ich hoffe, jemand kann mit folgenden Informationen was anfangen:
- Ich bin bei M-Net mit Glasfaser über FTTH(?), habe eine Fritzbox 7682, die mit einer Art Netzteil (Lea Networks MC4 RPF PSE) verbunden ist.
- Vor Ewigkeiten wurde meine 1. TAE glaub ich totgelegt (siehe Bild) und verlegt, deswegen hängen da nun Kabel raus. Jedoch führen da keine Kabel irgendwo anders hin, weshalb ich glaube, dass in meine Wohnung noch von irgendwo anders Internet kommt.
- In meinem Multimediakasten herrscht Chaos, da mal ein Techniker wg. Internetprobleme irgendwas mit den Kabeln gemacht hat (siehe Bild).
- Hinter dem Multimediakasten ist ein Versorgungsschacht, der meines Wissens bis ins Erdgeschoss geht. Kann es sein, dass hier auch Internetleitungen herkommen? Denn die 1. TAE ist ja wie gesagt tot, zumindest sieht es so aus.
Nun meine Fragen:
- Könnte ich über meine 1. TAE überhaupt Glasfaser-Internet beziehen? Ich habe Bedenken, dass ein Techniker kommt und mir den Einsatz in Rechnung stellt, weil mein Router nicht an der 1. TAE angeschlossen ist.
- Was hat es mit den Leitungen im Multimediakasten auf sich? Waren das mal DSL-Leitungen, die der Techniker totgelegt hat?
- Was könnte der Grund für die Verbindungsabbrüche sein? Ich hatte seit Jahren noch nie Probleme bei M-Net und jetzt plötzlich schon, obwohl ich nix an der Verkabeldung geändert habe.
Vielen Dank im Voraus!
ich bin seit Jahren bei M-Net Kunde und hatte nie Verbindungsabbrüche. Neuerdings leider schon, paar mal am Tag. Router wurde bereits ausgetauscht (davor FB 7583). Ansonsten ist die Verbindung perfekt.
Da vom M-Net-Support immer wieder gefragt wird, ob alles an der 1. TAE angeschlossen ist, habe ich mich mal mit der Verkabelung in meiner Wohnung beschäftigt - und eigentlich weiß ich so gut wie nix. Ich hoffe, jemand kann mit folgenden Informationen was anfangen:
- Ich bin bei M-Net mit Glasfaser über FTTH(?), habe eine Fritzbox 7682, die mit einer Art Netzteil (Lea Networks MC4 RPF PSE) verbunden ist.
- Vor Ewigkeiten wurde meine 1. TAE glaub ich totgelegt (siehe Bild) und verlegt, deswegen hängen da nun Kabel raus. Jedoch führen da keine Kabel irgendwo anders hin, weshalb ich glaube, dass in meine Wohnung noch von irgendwo anders Internet kommt.
- In meinem Multimediakasten herrscht Chaos, da mal ein Techniker wg. Internetprobleme irgendwas mit den Kabeln gemacht hat (siehe Bild).
- Hinter dem Multimediakasten ist ein Versorgungsschacht, der meines Wissens bis ins Erdgeschoss geht. Kann es sein, dass hier auch Internetleitungen herkommen? Denn die 1. TAE ist ja wie gesagt tot, zumindest sieht es so aus.
Nun meine Fragen:
- Könnte ich über meine 1. TAE überhaupt Glasfaser-Internet beziehen? Ich habe Bedenken, dass ein Techniker kommt und mir den Einsatz in Rechnung stellt, weil mein Router nicht an der 1. TAE angeschlossen ist.
- Was hat es mit den Leitungen im Multimediakasten auf sich? Waren das mal DSL-Leitungen, die der Techniker totgelegt hat?
- Was könnte der Grund für die Verbindungsabbrüche sein? Ich hatte seit Jahren noch nie Probleme bei M-Net und jetzt plötzlich schon, obwohl ich nix an der Verkabeldung geändert habe.
Vielen Dank im Voraus!