Wo/Wann kauft man am besten ein Premiere/Arena-Abo?

Andreas87

Admiral
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
7.553
Ich habe vor mir die Bundesliga und die Champions League live anzusehen und bin zum Entschluss gekommen, dass Premiere/Arena her muss.
Aber wie mach ich das am besten bzw billigsten? Gibts da bestimmte Aktionen oder Rabatte?
Gibts das auch in HD, ich habe neulich den Ligapokal auf Sat1 in HD verfolgt und war begeistert.
Einen passenden Sat-receiver hab ich schon, den Kathrein UFS910.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt doch momentan bei media markt eine entsprechende aktion. 1€ für den receiver und 20€ monatlich... musste selbst mal gucken, hab ich in der werbung gesehen :)
 
20€ im kostets für mich überall, da ich einen Sat-Receiver habe und den auf jeden Fall behalten will.
 
Hallo,

ich an deiner stelle würde Premiere online bestellen !
Rabatte oder so gibt es immoment soweit ich weiß nicht !
Ich würde auf jedenfall Premiere nutzen , Arena wird keine CL übertragen.
Du gehts also auf www.premiere.de dort gehtst du dann auf "Abo nach Wunsch" so da wählst du dann in deinem fall "Premiere Fussball plus"9,99€ aus (für CL,UEFA CUP..) jetzt wählst du noch bei EXTRAS "Premiere Fussball Bundesliga"19,99€ aus !So dann wird soweitich weiß noch eine einmalige Aktivirungsgebühr von ca. 30€ fällig.

Gruß
 
Werde jetzt wohl das Auszubildendenabo nehmen, da bekomm ich für30€ noch ein bisschen mehr.


Neue Frage, von Premiere bekomme ich doch nur die Smartcard oder? Dann brauche ich ja noch so ein CA-Modul, dass das Ding in den CI-Schacht passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Kathrein UFS910 nicht schon einen Kartenleser eingebaut? Der müsste einen kleinen Schacht haben für die original Premiere Karte und einen grösser für ein CA-Modul, .Das Gerät muss sowieso Premiere zertifiziert sein die fragen beim anmelden die Seien Nummer ab. Ich glaub der Kathrein UFS910 erfüllt alle Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf dem Receiver vorne irgendwo steht "Premiere geeignet" dann brauchst du kein extra modul !
Sollte das nicht drauf stehen, brauchst du ein CI-Modul das Nagravision entschlüsseln kann, da greifstam besten zu den "Alphacrypt" Modulen von Mascom.Es gibt auch ein original Premiere CI-Modul , aber viele Receiver haben probleme mit diesem Modul, darum sollte man davon die finger lassen.
 
Also es steht nichts drauf, und ich glaube, dass er 2 normale Schächte hat (bin gerade nicht zuhause).
Hast du einen Link für so ein Modul, dass ich mich auskenne.
 
wg bundesliga
arena bzw das bundesliga-paket kostet nicht überall 20eur. ich komme aus düsseldorf und würde nur 14,99 zahlen. denke mal das ist überall dort wo unitymedia bzw ehemals ish das kabelnetz hat auch so
wenn du nun wirklich die cl auch noch willst es das ne andere sache. ich finds aber ne frechheit von premiere das dann nochmal nen 10er für zu berechnen.
da geh ich lieber in die kneipe um die ecke bevor ich dem laden das geld in den allerwertesten schiebe
 
Ja, dann wärens bei mir 30€, deshalb nehm ich das Studenten-Abo, das kostet auch 30€, hat noch ein paar andere Kanäle, und man kann es auch zum selben Preis für nur 12 Monate abschließen.

Das Mascom habe ich mir übrigends gerade bestellt, da mein Receiver wirklich nur CI-Schächte hat.
 
Ich war auf der Web Seite von Karthrein und da steht . Das eingebaute Common Interface bietet Platz für
die Aufnahme von zwei CA-Modulen für Pay-TVProgramme
und gewährt Zukunftssicherheit
¹) CA-Modul ist nicht im Lieferumfang enthalten
 
Die CA bzw. CI Module sind bei einem Receiver eigentlich nie dabei !

@andreas87

mit dem modul kanst du nichts falsch machen,falls du irgned wann noch andere paytv sender gucken willst geht fast alles mit dem modul.Wo hast du das jetzt bestellt wenn ich fragen darf ?
 
@detroalfons: Da hab ichs auch anchgeschaut, weil ich ja wie gesagt nicht zu Hause bin.

@Whitehats: Habs bei amazon gekauft.
 
Ich habe jetzt das Modul und die Smartcard, doch der Receiver erkennt sie nicht im CI-Menü.
Was ahb ich da falsch gemacht?
 
Hallo ich habe einen Pace HD Receiver der erkennt sofort beim reinschieben das Modul. Hast Du im bekannten Kreis keinen der auch ein Modul hat ,dann könnte man schon mal Probieren um einen Defekt auszuschließen.

Alles so gemacht wie in der anleitung beschrieben vorallen das auswahlen in welchen Schacht das Modul ist ,ist wichtig


Das Common Interface (CI) �� des UFS 910 ist für die Aufnahme von zwei CA-Modulen (Conditional
Access) geeignet. Diese beiden CI-Steckplätze befinden sich rechts an der Vorderseite hinter dem
Display.
Das CA-Modul �� nimmt die Smartcard �� auf (Chipkontakte zeigen nach oben und zur Buchsenleiste)
und wird anschließend in einen der beiden CI-Steckplätze �� geschoben.
Das Einsetzen der Smartcard in das CA-Modul muss ohne großen Kraftaufwand gelingen. Dies gilt auch für
das CA-Modul im CI-Steckplatz!
Wenden Sie keine Gewalt an und beachten Sie die der Smartcard und dem CA-Modul beiliegenden
Anleitungen.
Zum Entnehmen des Moduls drücken Sie den jeweiligen Auswurfknopf ��.




Welche Conditional Access-Module sich in den CI-Schächten des UFS 910 befi nden bzw. welche Smartcard
sich in welchem CA-Modul befi ndet, erfahren Sie über das „Hauptmenü“, „Einstellungen“ und das Menü
„Common Interface” mit Bestätigung durch die ��-Taste.
Wählen Sie mit den ����-Tasten einen der beiden Schächte aus, in dem sich ein CA-Modul befi ndet („Modul
eingelegt“) und drücken Sie die ��-Taste. Sie gelangen in das vom CA-Modul erzeugte Menü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Handbuch hab ich auch gelesen.
Ich werd mir morgen wohl einen Billig-Receiver kaufen, und den als Ersatz behalten.
Denn bis ich ein neues Alphacrypt habe, bzw. einen neuen Receiver habe, das wird wohl dauern.
 
Zurück
Oben