Wozu Kopfhörerverstärker ?

MasterXTC

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
1.816
Hallo,
wozu braucht man eigentlich an einer HiFi/AV Anlage einen Kopfhörerverstärker ? Fast alle HiFi A/V Verstärker haben doch einen Kopfhörerausgang.

Es gibt aber viele DVD/CD Player die keinen eigenen Kopfhörerausgang haben. Man müsste also, um mit Kopfhörer Musik zu hören, über den angeschlossenen Verstärker gehen. Hier könnte ich mir vorstellen, das so ein Koppfhörerverstärker sinnvoll ist, da man dann, ohne den Verstärker an machen zu müssen, den Kopfhörer direkt, über den Kopfhörerverstärker, an dem DVD, CD Player anschließen kann.

Liege ich da richtig ?
 
Nein, nicht ganz.

Viele QualitätsKopfhörer sind hochohmig. Da die Kopfhöreranschlüsse an Anlagen "normal" sind, wird der Ton auf hochohmigen Kopfhörern sehr leise, bedingt durch den hohen Widerstand.

Ein KHV hebt diesen Effekt auf, sodass man auch mit hochohmigen Kopfhörern hohe Lautstärken bei guter Klangqualität erreicht.

Gute Kopfhörer != Logitech, Creative, Razer etc
Gute Kopfhörer = Beyerdynamic, AKG, Sennheiser

so in die grobe Richtung gehts, ist natürlich stark pauschalisiert
 
Man kann zwar den AVR meist recht weit aufdrehen damit die Lautstärke wieder passt, aber nervig ists auf alle Fälle, vor allem wenn man vor dem Abstecken des KH vergisst wieder runterzudrehen...

KHVs sind auch besser auf die Last die ein Kopfhörer erzeut optimiert, wärend bei AVRs einfach über einen Widerstand von der Endstufe abgekoppelt wird. Manche Kopfhörer reagieren da etwas empfindlich und liefern keinen idealen Klang (AKG K701 z.B.)
 
Meine Sennheiser HD 600 (300 Ohm) bekommen über einen Hama Stereoverstärker zwar genug Saft aber die Qualität ist sowas von unterirdiesch.

Der normale Stereoverstärker ist halt für 4 - 16 Ohm ausgelegt.

Ein guter Kopfhörerverstärker geht bis 600 Ohm und mehr.
 
Ah ja, vielen Dank für die Antworten, jetzt weiß ich doch schon mehr.

Aber, es ist doch auch richtig das man einen Blu Ray, DVD Player damit mit einem Kopfhörerausgang erweitern kann ? Ich nehme mal an das man soeinen Kopfhörerverstärker über die rückseitigen Chinch Ausgänge des Players anschließt, oder ? Damit erspart man sich doch den Umweg über den Verstärker. Oder doch besser über den A/V Verstärker anschließen ?

Apropos A/V Verstärker, wo schließe ich übrigens soeinen Kopfhörerverstärker an den A/V Verstärker/Receiver an ? Dort sind doch fast nur Chinch Eingänge ? Etwa über den Tape Ausgang ?
 
@MasterXTC
Natürlich kannst du einen KHV an die Audio Outs eines DVD/BR Players anschliessen, wenn man nur von diesen Playern hören will, ohne das ganze ander Gedöns einzuschalten. Du kommst dann natürlich nicht in den "Genuss" irgendwelcher DSP Programme eines AVR, wenn man das dann will. Kopfhörer Ausgänge haben HiFi Geräte übrigens schon seit gefühlten 50 Jahren. Nahezu jeder Verstärker, ob AVR, Vorstufe, Endstufe haben einen KH Ausgang als 3,5er Klinke. Damals bei höherwertigen Geräten gerne auch noch als 6,35er (große Klinke) ausgeführt. Passende Adapter liegen vielen hochwertigen KH bei. Du wirst also bei jedem Verstärker deine KH Buchse finden. Selbst der billigste LCD vom Discounter hat i.d.R. eine 3,5er Klinke fürn Kopfhörer, oder was man sonst gerne daran anschliessen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben