WP7 - Whatsapp - Keine Push-Benachrichtigungen

Perdakles

Lieutenant
🎄 Weihnachts-Rätsel-Elite
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
753
Hallo Leute,

ich habe seit einigen Tagen das Mango-Update auf meinem Omnia 7 und versuche seitdem Whatsapp zum laufen zu kriegen. Folgendes Problem:

Ich kriege keine Toast bzw. Push Mitteilungen bei neuen Nachrichten. Erst wenn ich die App manuell starte kommen die Nachrichten nacheinander an. Der Push-Service ist in der App aber definitiv aktiviert. Ich habe auch schon versucht ihn an- und wieder auszumachen aber auch das hat nichts gebracht.

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben? Vielleicht seh ich ja auch einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht:D. Danke schon mal für eure Hilfe.

Betroffenes Smartphone:

- Samsung Omnia 7 16 GB
- kein Sim- oder Netlock
- Betriebssystemversion: 7.10.7720.68
- Firmwarerevisionsnummer: 2424.11.8.5
- Hardwarerevisionsnummer: 3.15.0.4
- Funksoftwareversion: 2424.11.7.2
- Funkhardwareversion: 0.0.0.800
- Bootloaderversion: 5.8.1.9
- Chip-SOC-Version: 0.36.2.0
 
Also bei meinem iPhone reicht es nicht aus nur in der App Push zu aktivieren.
Dann habe ich genau dassaelbe Prob wie du.
Erst nachdem man in den Handy Einstellungen für die App der App eindeutig Push erlaubt funktioniert es. Könnte das bei dir auch so sein ?
 
Ich hab das Mozart. Und afaik kann man bei WP7 das Push nicht explizit erlauben/verbieten?! Müssen wir wohl auf ein Update warten :) Aber als WP7 User sollte man das Warten ja gewöhnt sein :P
 
-Netrunner- schrieb:
Also bei meinem iPhone reicht es nicht aus nur in der App Push zu aktivieren.
Dann habe ich genau dassaelbe Prob wie du.
Erst nachdem man in den Handy Einstellungen für die App der App eindeutig Push erlaubt funktioniert es. Könnte das bei dir auch so sein ?

Danke erst mal für deine Antwort. Unter Windows Phone 7 finde ich in den Einstellungen nichts bezüglich Push Notifications. Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren;)

Hatte vorher auch ein iPhone und da hat das immer wunderbar funktioniert...
Ergänzung ()

Gentlem4n schrieb:
Ich hab das Mozart. Und afaik kann man bei WP7 das Push nicht explizit erlauben/verbieten?! Müssen wir wohl auf ein Update warten :) Aber als WP7 User sollte man das Warten ja gewöhnt sein :P

Soweit ich das mitbekommen habe, funktioniert es bei anderen anscheinend problemlos.

Funktioniert das bei dir auch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mango und whatsapp und push nachrichten kommen, auch im tile steht jeweils die zahl der angekommenen mitteilungen
 
Kann es sein, dass du die Stromsparfunktion anhast?
Wenn ich sie bei meinem HTC 7 Pro anhab, kommt nichts - deaktiviere ich sie, bekomm ich Toast- als auch Push-Benachrichtigungen.

LG
 
Die Stromsparfunktion wird nur bei niedrigem Akkustand eingeschaltet. Merkwürdig.
 
Hallo zusammen,
Also ich habe auch ein HTC 7 Pro und bei mir funktioniert Push nur wenn ich in Whatsapp drin bin und dann über Multitasking auf zum Beispiel den Internet Explorer wechsel.
Während ich dann zum Beispiel surfe erscheint oben die übliche Leiste mit Whatsapp und dann der Nachricht und ich kann darüber wieder zu der Unterhaltung wechseln.
Allerdings macht sich diese Leiste nicht bemerkbar. Das heißt man sieht sie zwar aber das Handy gibt weder einen Ton noch eine Vibration von sich...
LG mufinn
 
Ich habe das wohl billigste WP7, das LG-E9oo Optimus 7 und bei dem funktioniert Whatsapp wunderbar, es kommen also alle Nachrichten per Push an. Ich habe alle neusten Updates drauf. Das einzige was ist: das Performanceproblem..

LG
 
Meinst du damit, dass es zu lange dauert, bis man die eigentliche Nachricht lesen kann, nachdem man das Tile auf dem Homescreen angetippt hat?
 
Die aktuelle Version 2.8.0 ist ein unbrauchbares Armutszeugnis. Der Marktplatz überschlägt sich vor negativen Kritiken. Passieren tut nichts. es gibt nichtmal ne vernünftige Reaktion auf Mails vom Support, weder auf deutsch, noch auf englisch.
Wie man so ein verhunztes und unbrauchbares Update überhaupt durch die Endkontrolle und zum Anwender durchlassen kann, ist unerklärlich.

Und es geht natürlich wieder alles seinen Gang...auf iOS und Android ist mit "wtfapp" alles perfekt, nur auf WindowsPhone ist alles sch****
 
Da läuft doch irgendwas sehr falsch. Seit Wochen ist whatsapp auf WP so gut wie unbrauchbar. Der Markt ist voll mit negativen Bewertungen und die Kommentare sind vernichtend.
Und was passiert? Nichts...absolut nichts. Es gibt vom Entwickler noch nicht mal die geringste Reaktion. Selbst auf Twitter, wo die Kommentare wirklich hart aber herzlich sind, erfolgt irgendeine Reaktion.
Weiß nicht, was davon zu halten ist. MS jedenfalls tut sich damit keinen Gefallen...auch wenn es natürlich nicht deren Schuld ist

Sent from my TITAN X310e using Board Express
 
Hab jetzt meine Konsequenzen gezogen. WhatsappInc. zeigt nach wie vor keinerlei Reaktionen auf (massive) Nutzerbeschwerden. Hat sich für mich komplett erledigt. Account gelöscht. Dann darfs eben wieder SMS sein, ging ja auch früher
Vielleicht gibts mal wieder ne vernünftige Alternative aber whatsapp ist definitiv für mich gestorben
 
Ja, ist mir auch klar. Das Problem ist eher, meine anderen Kontakte dazu zu bewegen, etwas anderes zu benutzen. Die schwören (unter Android) darauf. Genauso wie ich auf WP schwöre ;-)
 
Es gibt ein Update auf die 2.8.2
Angeblich wird damit alles behoben aber sicherheitshalber sollten alle, die noch die "gute" Version 2.0 laufen haben, die Berichte abwarten. Diejenigen, die eh die völlig verhunzte 2.8.0 haben, sollten entweder updaten oder whatsapp sauber deinstallieren und dann die neue Version versuchen. Schlimmer kanns eh nicht werden

Sent from my TITAN X310e using Board Express
 
Zurück
Oben