Man sollte den eigenen Monitor mit möglichst genauso vielen FPS auslasten, wieviel Herz er auch bietet im Bildaufbau.
Also bei einem 60 Herz Monitor sollte dieser möglichst immer mit 60 FPS befeuert werden.
Erzeugt die Grafikkarte mehr als 60 FPS, kann es zu Schlieren am Bildschirmrand kommen bei großen Bildschirmen jenseits der 24 Zoll.
Um das zu verhindern, schaltet man im Grafikkartentreiber oder dem PC Spiel das Feature "VSync" an, welches die Grafikkarte ab 60 FPS abriegelt.
Allerdings kann es zu Rucklern kommen, wenn man mit aktivierten VSync spielt und der PC die 60 FPS nicht halten kann, weil dann das VSync automatisch auf 30 FPS runterschaltet, wenn die 60 FPS nicht erreicht werden.
Dafür braucht man natürlich bei der WQHD Auflösung ordendlich Grafikpower, um die 60 FPS auch wirklich dauerhaft halten zu können in grafisch anspruchsvollen PC Spielen.
Schafft der PC dauerhaft die 60 FPS und VSync ist aktiviert, dann wird man auch bei einem 60 Herz WQHD IPS Panel Monitor niemals Schlieren oder verschwommene Bilder zu sehen bekommen.
Ist man Profispieler und spielt professionell PC Spiele online in einem Clan gegen andere Menschen, kann einem aktiviertes VSync allerdings ein erhöhtes Handycap erzeugen, weil es zu einer Bildsignalverzögerung von etwa 50 Millisekunden und mehr führen kann.
Profispieler und Spieler von schnellen Shootern spielen daher immer mit deaktivierten VSync und nehmen die leichte Unschärfe bei schnellen Bewegungen in Kauf.
Oder kaufen sich eben besagte 120Hrz. GSync TN Monitore für teures Geld, welche über eine Technologie besitzen, die die Herz Frequenz des Monitors immer in Echtzeit unverzögert an die FPS der Grafikkarte anpassen bis 120 Herz/120 FPS.
Eine gute dritte Lösung ist es übrigens, bei einem Monitor ohne die GSync Technologie zwar ohne VSync zu spielen, aber dafür einen FPS Limiter zu benutzen und diesen genau auf die Herz Frequenz des Monitors einzustellen.
Das Spiel läuft dann ebenfalls immer mit genauso vielen FPS, wie auch die Herz Frequenz des Monitors beträgt, nur das dann die FPS Zahl auch mal unter die Herz Zahl des Monitors fallen kann, ohne das es ruckelt, weil der FPS Limiter eben nicht die FPS dann halbiert wie VSync.
Hier kann es aber dann in sehr selteten Fällen auch zu leicher Unschärfte im Spiel kommen, wenn bei der Nutzung des FPS Limiters die FPS mal kurz unter die Herz Anzahl des Monitors kommen.
Das ist aber so selten der Fall bei der Nutzung einer potenten Grafikkarte, dass man es vernachlässigen kann.