WTF AVM?

Das AVM keine Reset Taste hat, ist sowas von Genial. Router steht irgendwo für jeden zugänglich. Klar jeder wird darauf rumdrücken. Ich deaktivieren die vorhandenen Tasten auch immer. Vor Jahren hatte ich das nicht. Kam irgendwann nach Hause und WLAN ging nicht. Frau hat Staub gewischt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, Purche, K-551 und eine weitere Person
Man kann Reset-Buttons auch so designen, dass die nicht aus Versehen durch einfaches Drücken o. Gegenkommen einen Reset auslösen. Es muss auch nicht unbedingt ein extra Button sein, wenn AVM da unbedingt die 5 Cent sparen muss. Man kann auch vorhandene Tasten wie die DECT/WLAN-Taste nehmen, die man z.B. wie bei der 30-30-30 Regel von DD-WRT gedrückt halten muss und dabei den Stromstecker raus und wieder reinstecken muss. Gibt sicherlich viele Möglichkeiten. Hauptsache es ist möglich, den Router ohne größere Hilfsgeräte (analoge Telefone oder nen extra Rechner gehören für mich dazu, eine Nadel/Kugelschreiber um einen ins Gehäuse eingelassenen Reset-Button zu drücken, nicht) zu resetten.

Was ist denn, wenn man seine FB verkaufen will, und da noch lauter Zugangsdaten/Telefonbuch etc. drin sind, und man weder ein Analog-Telefon noch einen Rechner (z.B. weil Generation Smartphone) zur Verfügung hat? Keinerlei Möglichkeit zu haben, einen Hard-Reset nur vom Gerät selber zu initiieren, ist einfach schlechtes Design.
 
An meiner 6591 kann ich einen Werksreset, ausgelöst via Webinterface, auch mit beliebiger Taste der FB bestätigen.
qiller schrieb:
Was ist denn, wenn man seine FB verkaufen will, und da noch lauter Zugangsdaten/Telefonbuch etc. drin sind, und man weder ein Analog-Telefon noch einen Rechner (z.B. weil Generation Smartphone) zur Verfügung hat?
Webinterface geht auch via Smartphone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551
rezzler schrieb:
ausgelöst via Webinterface
Der ganze Thread dreht sich aber darum, dass man eben nicht aufs Webinterface kommt. Dass man übers Webinterface resetten kann, weiß ich auch^^.
 
qiller schrieb:
Der ganze Thread dreht sich aber darum, dass man eben nicht aufs Webinterface kommt.
Doch, per Notfall-IP. Die geht eigentl. immer...

AVM scheint nicht die Firma zu sein, welche die 0,005€ vom Taster sparen will. Die haben ja auch die "Kosten" auf sich genommen und Buttons einzubauen, welche früher auch nicht da waren.
Die werden schon nen Grund gehabt haben, den weg zu lassen.
Einer währe, das sich die IT-Profis sich das wahrscheinlich wünschten um das resetten durch den "unwissenden" User zu erschweren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ulrich_v, Lotsenbruder und Nero FX
Die FB läuft schon wieder, weil wir dann tatsächlich mit nem alten Analog-Telefon resettet haben^^. Das mit der "Notfall IP" wird aber für später abgespeichert. Das ist halt komplett an mir vorbeigegangen. Wahrscheinlich hat AVM in dem Zuge, wo sie die Resettbuttons abgeschafft haben, den Webzugang über die Notfall-IP eingeführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler und TP555
qiller schrieb:
weil wir dann tatsächlich mit nem alten Analog-Telefon resettet haben^^

oh, hoffentlih hattest du dir mal in der Vergangenheit, deine Einstellungen gesichert!
Mit der Notfall IP, hättest du deine Fehlerhafte Einstellung wieder umstellen können.

mfg.
 
Hatten denn Fritzboxen jemals einen Reset Butten, kenne nur ohne.
 
@windbeutel1
Ja schon, ist aber wirklich schon recht lange her. Das müssten noch die Grau/Roten gewesen sein. Ich glaub seit dem die Boxen Silber/Rot waren, also die mit den Hai-Antennen-Buckeln, gibts keinen Reset-Button mehr...
 
Will jetzt nicht die Nostalgie zerstören, aber ich hab auf Anhieb auch keine ältere/fossile FB gefunden, die einen Reset-Taster oder Loch hat. Manche hatten Ein/Aus.

Edit: Ok, aus bekannten Gründen hat die 7570 einen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben