X-Fi Titanium mit HD Frontpanel?

real_general

Captain
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
3.418
Da die X-Fi PCIe Karten nun doch in preistechnisch interessante Regionen vorrücken - ich meine die X-Fi Titanium (ohen ultra tollen Fatality-Zusatz ;)), wollte ich mir diese eigentlich kaufen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob sich diese Karte sich nun endlich, wie die Xtreme Gamer, mit dem normalen HD Frontpanel eines Gehäuses verbinden lässt.

Ich werde aus den Produkbilder und Informationen von Creative nicht 100%ig schlau.
Man achte auf das Bild der Xtreme Gamer.
Den weißen, liegenden Anschluss (bei der Gamer) hat die X-Fi Titanium auch, den schwarzen, stehenden hingegen nicht.
Allerdings lässt mich hoffen, dass hinter dem Weißen sich das Wörtchen "Front Panel" erkennen lässt, was übrigens auch hinter dem Anschluss auf der X-Fi Titanium steht.
Deshalb vermute ich, da dies anscheinend der gleiche Anschluss ist, dass sie sich tatsächlich an ein HD Frontpanel anschließen lässt.

Hoffe ihr könnt mir da helfen.

Nochmal die Bilder-Übersicht:
X-Fi Xtreme Gamer
X-Fi Xtreme Music
X-Fi Titanium PCIe

-edit-
Nach einiger Recherche auf der US-AMERIKANISCHEN Website von Creative, scheint sich meine Vermutung zu bestätigen:
Intel HD Audio Compatible Front Panel Header: 2x5 Pin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hab mir die Karte letzte Woche eingebaut - HD-Panel-Stecker passt (vom Cosmos S).

Greetz
 
hallo,

ich möchte mir auch diese soundkarte kaufen, aber das Gehäuse Antec P182 Gehäuse.
weis vielleicht jemand ob man die Soundkarte an dieses gehäuse anschließen kann?

Stiftbelegung P182
(HD AUDIO)

1 MIK2 (L)
2 Analog-Masse
3 MIK2 (R)
4 AVCC
5 Vorn rechts
6 MIC2_JD
7 F_IO_SEN
8 Fest(kein Stift)
9 Vorn links
10 LINE2_JD

Front Panel Header-Audioanschluss der x-fi titanium

1 PORT 1L Analog-Anschluss 1 - linker Kanal (Mikrofon)
2 GND Masse
3 PORT 1R Analog-Anschluss 1 - rechter Kanal (Mikrofon)
4 PRESENCE# Aktive-Low-Signal, mit dem BIOS darüber informiert wird, dass ein Intel HD Audio-Dongle an den Analog-Frontanschluss angeschlossen ist. PRESENCE# = 0, wenn ein Intel HD Audio-Dongle angeschlossen ist
5 PORT 2R Analog-Anschluss 2 - rechter Kanal (Kopfhörer)
6 SENSE1_RETURN Antwortsignal der Buchsenerkennung für Frontplatte (JACK1)
7 SENSE_SEND Abtastleitung des Intel HD Audio CODEC-Widerstandsnetzwerks zur Buchsenerkennung
8 KEY Signal für mech. Steckererkennung
9 PORT 2L Analog-Anschluss 2 - linker Kanal (Kopfhörer)
10 SENSE2_RETURN


das cosmos-s hat laut handbuch die gleiche pin belegung wie die soundkarte.
beim antec steht es irgendwie anders. weis vielleicht jemand ob das antec front panel trotzdem kompatibel ist?

vielen dank
BEWEWA
 
HI ,

Ich glaube wenn du den HD Frontpanel Anschluss am Antec hast, die ich in keiner Beschreibung finde Online, sollte es keine Probleme geben diesen an der Soundkarte anzuschliesen da es standart Anschlüsse sind "die einer Norm in Europa sogar auf der Welt denke ich entspricht".

Würde ja schwachsinnig sein wenn nur CoolerMaster ( Cosmos S ) diesen Anschluss am Case hat, da würde Antec ganz schöne miese machen oder andere Hersteller ;), wo sowas passieren kann das es sowas "nicht hat", sind: alte Tower ( Case ) die damit nicht ausgerüstet sind bzw. wurden !

Wo du mit drauf achten solltest, das dieses auch die Soundkarte unterstützt, aber das sind heut zu Tage eh die teuren Modelen der gewissen Hersteller die der Highend zu gehören, also gehe ich davon aus das du keine Anschluss probleme bekommst!

Habe diesen Anschluss auch an der Soundkarte SUPREME FX die sich zu X-FI Highend gleicht . nur noch nicht im gebrauch habe...!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SeBi1896,

Danke für deine Antwort.

Es hat mich halt irritiert, weil Creative im Handbuch der Soundkarte schreibt, nicht kompatibel mit "Intel-kompatiblem HD Front Panel Audio-Anschluss" sondern nur mit "Intel HD Front Panel Audio-Standardanschluss".

Und die Pin Belegung beim Antec hört sich auch noch etwas anders an als bei der Soundkarte.
Die Pin Belegung beim Cosmos ist dagegen genau die gleiche wie bei der Soundkarte.

Aber ich denke du hast bestimmt recht, das auch beim Antec die Pin Belegung gleich ist, weil der Hersteller sonst seine Gehäuse nicht mehr verkaufen könnte!!

Was genau meinst du mit "Wo du mit drauf achten solltest, das dieses auch die Soundkarte unterstützt"?

MFG
BEWEWA
 
Meinte nur damit das der Hd Anschluss natürlich auch bei der Soundkarte vorhanden sein sollte, weil das ja nicht jedes Model hat!

Noch mal wegen der Pin belegung also:
der HD Frontpanel bei mir hat nen Pin Anschluss von 2x5 davon ist von ausen der 2 geschlossen von einer reie !
 
Achso, ja die Titanium hat einen HD Front Panel Anschluss.

Ja, das ist bei dem Antec und bei der Titanium auch so, das in einer Reihe(Pin8) der Zweite Pin fehlt.
Deshalb denke ich auch das es da keine Probleme geben wird.

Danke
BEWEWA
 
Jepp kanste 30-50€ investieren wenn ne gute PC Anlage hast um den Bass auf zu drehen :) , mir reichen meine 2 x 12V Boxen am 22" TFT ;) aber wenn würde ich eh nur logytech oder Teufel Sythem holen, reicht aber so find ich ...!

die Fatalyti X-FI vom gamer Comunity die ist der Hammer vom aussehen sieht fast aus wie meine SUPREME FX II . naja egal bin eigendlich selber am Überlegen Ob ich die sachen hole und 32" evtl. 42" und dort alles anschliese aber der Text mit der GEZ was hier im CB Forum steht macht mich alles sehr überlegend ..!

Noch mal zu dir wegen dem Case Antec bist dir siche das du den holen willst nicht nen anderen Lian-Li oder CoolerMaster ?

MFG
 
Ich möchte mir von Teufel das Concept F holen. Habe mich aber noch nicht so richtig informiert. Aber ich denke das ist nicht schlecht oder?

Das Cosmos S würde mir auch gut gefallen. Das Problem ist nur das ich mir den CPU Kühler Noctua U12P holen will. Und der ist so Hoch, das ich den seitlichen großen Lüfter beim Cosmos S ausbauen müsste. Und das finde ich dann auch blöd!!
Was hast du denn für einen Kühler?
Bist du mit dem Cosmos S zufrieden?

Ja so ein großer TV das wäre sicher geil. Ich habe auch einen 22" TFT. Ich nehme an du spielst auch viel? Dann ist es natürlich besonders geil.

Welche Fatal1ty meinst du?


MFG
BEWEWA
 
Concept F habe ich schon Klingenn hören von meiner Freundins Bruder ist auch son freak wie wir sage ich mal echt cool Teufel besonders der Bass Klavierband Lack schön schön sowas!

Intressiert mich auch die F version !

Cosmos S kanste für 30€ nen seiten wand mit Window kaufen bei CaseKing ;) kanst dein Noctua U12 ruhig verbauen :) !

Hier paar Lings velche ich meine die mir gefallen an SoundKarten:

http://cgi.ebay.de/Creative-X-Fi-Ti...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/Soundkarte-7-1-C...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14



Habe kein Kühler habe ne WAKÜ angeschlossen bei mir! hier Paar Bilder!
Sieht etwas durcheinander aus liegt daran, das ich 2 mal die Pumpe wech schicken musste wegen eines Defekts und dann noch das Case mit dem Klick systhem habe nun magneten die neuste rev. vom Cosmos S!

Zu den Bilder vom Case der eine Lüfter links und unten gibts nicht mehr, und den das dicke IDE Kabel für den DVD Brenner gibt auch nicht mehr wurde ersetst gestern von SataII LG GH22NS super leise .
 

Anhänge

  • IMG00131.jpg
    IMG00131.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 373
  • IMG00142.jpg
    IMG00142.jpg
    277,7 KB · Aufrufe: 325
  • IMG00147.jpg
    IMG00147.jpg
    208,3 KB · Aufrufe: 387
  • temp.jpg
    temp.jpg
    219,5 KB · Aufrufe: 298
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht dein System!! Gefällt mir gut!!
Wie viel hat denn die Wasserkühlung gekostet?
Werde ich mir noch mal überlegen mit dem Cosmos S.
Was hast du am Kühlkonzept des Gehäuses gegenüber dem Original verändert?

Ja die Soundkarten sind geil. Aber auch etwas teuer. ich denke für das Concept F reicht die Normale Titanium auch.
Leider ist das Concept F schon seit ein paar Wochen nicht Lieferbar. Ich hoff es ist bald wieder Lieferbar!
 
hi, also ich habe nen Fertig Set geholt von Alphacool weil es Günstig ist und genau so ausreicht, wie wenn man sich was zusammen stellt bei AquaTuning, ich habe es bei bitcorner - Computer Bestellt!

Warum Alphacool weil ich über Jahre beim Kumpel zu schauen konnte wie sowas geht und erfahren:
warum wiso ne Wasserkühlung ein vorteil ist, dazu wenn man im Inet am Sürfen ist oder YouTube schaut haben die Amis ja die Nase vorn, "oft mit sowas" und sind eh und je immer für das Extreme OC'n oder Hardware zusammen stellungen sehr bekannt "meine Ich" Weil sie Leben als würde alles Unendlich sein und Günstig obs Strom Hardware ist Intusiasten halt.

Naja mir hat das Youtube Vid von ner Wakü sehr gefallen und beim Kumpel und habe nen Jahr von Thermaltek ne Wakü gehabt im TT Armor J. , bin im letztem Jahr aufmerksam auf Alphacool geworden die verbaut war im Vid bei YouTube!

Gibt aber schon bessere Kühler Radis und und..., kostet aber halt sehr gut Geld alles was sehr gut ist...!

Hauptseite:
http://www.bitcorner.de/shop/

BC Wakü Set's von Alphacool:
http://www.bitcorner.de/shop/index.php/cPath/364_572_573_578

Ich habe das Starter-Set Eheim 600/3-XP :
http://www.bitcorner.de/shop/product_info.php/cPath/364_572_573_578/products_id/3452

Haubtseite Alphacool: kommen aus Niedersachen um die ecke von mir von Hannover und zwar aus Braunschweig naja mal Fußball wech gelassen :)

Alphacool GmbH
Marienberger Str. 1
38122 Braunschweig

http://www.alphacool.com/shop/

Kompletsets:
http://www.alphacool.com/shop/Komplettsets---353.html


Haubtseite von Aquatuning:
http://www.aquatuning.de/

Dort kannste dir alles zusammen stellen was du haben möchtest was gut ist ob CPU GPU NB SB SW sind naja alles halt!

Zum Kühlkonzept habe ich nicht viel verändert:

Habe nur CoolerMaster Lüfter rausgeschmissen bis auf den roten 120mm Fan Lüfter und den 220mm Lüfter der mir zum 2 mal Kaput ging Rotorbletter abgebrochen aber wieder mit Sekundenkleber wieder befestigt hält besser wie vorher ;)

Naja durch den Wakü Kauf wurden mir von Sharkoon 3x 1000er Eagle mit geliefert und am Radie angebracht von innen, habe mir später noch mal 2 zubeställt mitlerweile sind diese 2 nicht mehr angebracht da die zufurluft und abluft zirkulation auch so funktioniert und Sehr gut ist ! Aber! ich finde das noch zu Laut sind für meine bedürfnisse höre diese noch leicht pustent aber recht leise höbar noch, aber es geht noch kann man aushalten, möchte aber das auch änder in der hoffnung das die S-Flex http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=220283321257 oder die Noctua 800 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=320301993767 muss ich mir noch über legen alles ob es sich lohnt einer der beiden zu holen um nichts zu hören aber ne gute belüftung zu haben ob am Radi oder Case evtl kauf ich sgar das Window fürn Comsos S für 30€ bei CaseKing .

Cosmos Serie mit Window :
http://www.caseking.de/shop/catalog.../Cooler-Master-COSMOS-Serie:::29_90_1407.html

Wegen dem der Soundkarte reicht auf jedenfall die Titanium .

Concept F naja musste noch warten etwas aber weisst ja selber warten lohnt sich immer ;)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
SeBi1896 schrieb:
Wegen dem der Soundkarte reicht auf jedenfall die Titanium
woher hast du diese info?
ich persöhnlich schau mich derzeit auch nach ner soundkarte um - klare sache soll pcie werden und ne x-fi wegen eax, auch wenns bei vista nurnoch über openAL geht.
derzeit hab ich die X-Fi Titanium stark im auge, dennoch würds mich interessieren was die fatality (wenn überhaupt :lol:) besser machen kann als die titanium. oder ist es doch tatsächlich meine schlimmste befürchtung und man bezahlt blos dafür das fatality draufsteht?

ferner hätt ich noch eine frage. gibt es ein frontpanel mit 6kanal ausgang oder kann man sich eins selbst bauen? oder lässt die x-fi auf den internen anschlüssen max 2 kanäle zu? (von digital mal abgesehen) denn so könnte ich mein medusa bequem vorne anstöpseln und muss nicht immer hinter den pc kriechen.

//edit// wenn sollen dann entweder ein concept G 7.1 oder eben das medusa an der karte betrieben werden.
//edit²//hab rausgefunden das die fatality zumindest den supertollen x-ram hat. bringt der überhaupt etwas (spür/hörbares) in games oder is das auch nur für die hatz nach den letzten punkten im benchmurks xy?
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste in der Beschreibungen schauen, wo die unterschiede sind, bzw. was du davon über haubt nutzt sollte nen vorwant sein!

bei dem worum es um die andere sachen ging, ging es nur um den HD Anschluss..., da reicht die Titanium!

Wenn du meinst 122€ für die Fatality auszugeben tu das Titanium soll einigen reichen von den anforderungen!

Was du anschliest dort fürn Concept ist egal haubtsache es unterstützt auch die Soundkarte...!

bei dem rest musste dich schlau machen Onboard reicht auch :) .

naja viel erfolg keine zeit mehr...!

MFG
 
man merkt das du keine zeit hattest ;)
ich für meinen teil glaube auch nicht daran das ich die fatality brauche ..... das stinkt einfach zu sehr danach das der name bezahlt werden muss und weniger das mehr an features, mal abgesehen von dem x-ram wo ich zuhause vllt mal schau ob der überhaupt was nutzt (unter vista)
concept G 7.1 deswegen weil z.b. die xtreme music (nicht die uaa) ja einige anschlüsse doppelt belegt hat und man für 7.1 afaik sogar n sündhaft teures adapterkabel braucht.
onboard - nein .... der sound treibt mich in den wahnsinn, ich hatte vorher ne audigy 2 zs drin und ich vermisse sie :( ;)
 
Danke für die vielen Links!!! Habe mir schon einiges angeschaut. Aber hatte noch nicht viel Zeit um mir alles anzuschauen. Mache ich morgen oder übermorgen.
Sind schon einige schöne Wasserkühlungen dabei. Wenn da mal der Preis nicht wäre!!;)
Muss ich mir noch überlegen, ob es mir das wert ist!

Die Original Lüfter des Cosmos S sind nicht besonders gut oder? Lieber andere Kaufen?
Kann man die Original Lüfter irgendwie Regeln? Also ich meine ob schon eine Lüftersteuerung oder so dabei ist?
Kannst du bei dir die Kaltlicht Kathoden von außen ein- und ausschalten?

@Das MatZe

Hier findest du Informationen über den Unterschied zur fatality

https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/creative-fuehrt-neue-x-fi-titanium-pcie-ein.22851/

Nach dem was ich bisher gelesen habe, ist dieser X-Ram mehr oder weniger nur ein Markengag. Vielleicht bringt es in dem ein oder anderen Spiel was, aber sicher nicht soviel das es die 40€ mehr wert wäre. Jedenfalls nicht für mich!!
Zu deinen anderen Fragen kann ich leider nichts sagen. Aber es gibt in diesem Forum ein Thema wo es um die Titanium geht.
 
Hi, freut mich das gefallen hast an einer Wakü , also wenn ich mal zusammen rechne habe ich knapp 350€ ausgegeben für das Set wo nur CPU gekühlt wird und später habe ich für die Grafikkarte GPU nen Kühler gekauft aber halt alles von Alphacool da ich es gerne von der selben Marke habe, um die genaure Temps. auszulesen habe ich am Schlauch noch nen Temp.sensor angeschlossen und bin bei ner wasser temps von 28° im Windows Betrieb CPU liegt bei 30° vom core 3,0Ghz bei 3,3Ghz liege ich bei 32-33°, GPU im Windows liege ich bei 37° sonst so bei 40-41°.

Auf jeden fall andere kaufen an Lüfter so wie Noctua die 800 oder S-flex ,aber ich habe gerade mal getestet :) em irgend wie komisch mit meiner anderen Lüfter steuerung wa dieser Lüfter von CM sehr laut mit dem Scythe Kaze 5.25" da höre ich garnichts ab 900DPM und drunter nur wenn man aufdreht aber andere sollten besser sein. Vieleicht holste dir erst mal nur diese Lüftersteuerung von Scythe Kaze 5.25" .

Beim Cosmos S ist keine Lüftersteuerung dabei!

Kaltlicht Kathode ist bei mir Schwarz licht die ich am Hinterem Slot anschliese und an-aus machen kann mit nem Kipp schalter.

MFG
 
Danke schön für deine Tipps!!
Werde mir das noch genau überlegen, wie ich mein System zusammenstelle!!

Wenn ich noch Fragen zum Cosmos S oder zur Wasserkühlung haben werde, werde ich mich bei dir melden!:-)

Schöne Grüße
BEWEWA
 
Hallo,

eine Frage zum HD Panel Anschluss. Das Centurio 5 hat vorne ein HD Panel. Leider habe ich keine Ahnung wie genau ich dieses an die Soundkarte anschließen kann.

Wo und welche Pins und Stecker. Noch ist das HD Panel an dem Mainboard und Onboardsound deaktiviert.

Kann jemand weiterhelfen? :)


EDIT: Hat sich erledigt ;)
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben