xampp und Apache

PEASANT KING

Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.412
Hallo Leute,

ich melde mich mal zurück mit einem neuen Problem.
Die Sache ist die ich habe einen Dyndns.com Account und ne Adresse soweit so gut.
xampp installiert läuft auch alles bestens allerdings kann ich aus dem Inet nicht auf den Server zu greifen mit meiner dynamischen Adresse.
Portforwarding und Dyndns ist aktiviert im Router.
Dazu muss ich sagen unter XP ging es immer unter Win 7 Ultimate irgendwie nicht.
Bin vor ein paar Wochen umgestiegen und musste daher meinen Server neu aufsetzen.

Grüße DJ

Edit: Lokal kann ich natürlich über http://localhost zugreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich ggfs. deine lokale IP geändert, so dass das Port Forwarding im Router nicht mehr aktuell ist?
 
Ne benutze kein DHCP.
Habe eine festgelegte Netzwerk IP lediglich die IP vom Provider ändert sich mal.
Dafür habe ich aber DyndnsUpdater...
Daher frage ich mich wieso es unter Win 7 nicht mehr geht :(
 
Das mein ich ja, ggfs. hast du bei der Win7 Installation eine andere IP Adresse vergeben, als im Router für das Portforwarding hinterlegt ist.
Ansonsten hab ich keine Idee, sry.
 
Zur Sache mit dem Router, ich forwarde die richtige IP.
Firewall aktiv, xampp sollte auch die Berechtigung haben auf das Inet zu zu greifen.
 
hast du schonmal nen portscan auf deinen rechner gemacht ?
was sagt dir netstat ?
hast du schonmal versucht mit deaktivierter Firewall zu verbinden ?
funktioniert localhost ? bin gar nicht sicher, aber könnte sein, dass xampp nur verbindungen vom localhost annimmt, da xampp ja eigentlich nur als entwicklungsumgebung gedacht ist..
 
Also wa sich gemacht habe ist per Konsole meine Dynamische DNS Adresse angepingt was auch einwandfrei funktioniert und alle Pakete ankommen.
Apache nimmt nicht nur Verbindungen vom Localhost an.
Habe mit XP Pro damals meinen PC als Webserver betrieben und extern von der Firma oder sonst wo drauf zu gegriffen wenn ich mal ein Programm brauchte oder sonst was.
 
Das die Pakete ankommen heisst, dass sie bis zum router kommen.. Aber nicht bis zu deinem Webserver..
Könnte sein, dass da die Firewall von Windows noch arbeitet.. Hast du diese schonmal nur zum test komplett deaktiviert ?
 
Nee den Rat werde ich mal befolgen mit der Firewall und dann hier wieder antworten.

Edit:

Okay ich habe den Grund gefunden, es ist in der Tat die Firewall.
Allerdings hab ich damit nicht gerechnet, da der Dienst nicht in der Firewall eingetragen ist zum blocken -.- wie lös ich das Problem jetzt wenn der Eintrag nicht besteht ?
Einfach manuell einen Eintrag erstellen ?

Edit 2:

So ich habe das Problem gelöst und gleichzeitig ein anderes was MYSQL betrifft auch.
Solltet ihr Mysql nicht unter Win7 zum laufen bekommen mit dem Error 1067, dann müsst ihr in der my.ini die relativen Pfade auf absolute Pfade umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben