XBOX 360 läuft mit 1080i+1080p auf 720p LCD-TV ?

Hardware_Genius

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
453
Hallo Community,

Also ich habe heute eine XBOX 360 ausgeliehen um meinen Fernseher zu testen. Dabei stellte ich fest das ich im Anzeigemenü auf 1080i und 1080p stellen kann. Der Fernseher hat laut Verpackung Hd-Ready und 720p. Wenn ich im Menü umschalte auf 1080p, ja ich weiß 1080p ist besser weil es Vollbilder sendet, stellt er das Bild korrekt dar. Wenn ich mir mit der Fernbedienung die Anzeigeinformationen geben lasse steht dort das er auf 1080p @ 60Hz läuft.

Die frage, warum geht das und ist das Bild besser ? Obwohl er es eigentlich nicht anzeigen kann! ( Das Bild sieht besser mit 1080p aus als mit 720p oder AV)

Hardware_Genius :)
 
mir wäre kein hdready gerät bekannt, dass ausschliesslich 720p kann. normal können die auch alle 1080i. schau doch einfach beim tv unter info zum eingangssignal, was er für eine auflösung anliegen hat.
 
Ist doch Klar wenn´s Läuft das 1080P besser ist wie 720 ist Doch Logisch.
Allerdings sehr Aussergewöhnlich das bei einem 720 Gerät 1080P Laufen.

Bist du Sicher das du ein 720 P Gerät Gekauft hast. Vieleicht können das die Neuen
Generation und es wird nur Skaliert auf 1080P.

720 P sind auch Vollbilder. Was fürn Fernseher ist das denn 720P Geräte machen alle 1080i
soagr mein Erster Plasma mit nem 1024x1024 Panel von Hitachi machte 1080i.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie viel zoll?
 
Also das ist ein 32" und da steht HD-Ready auf der Packung und ich kann nicht die Auflösung sehen nur das er mit 1080p ! @ 60 HZ läuft. Frage : Irre ich mich, meiner meinung nach ist 1080p doch eine Full-HD auflösung von 1920*1080 oder ? Und 720p wären 1360*768 ?

Danke für Antworten,

Hardware_Genius :)
 
Der Fernseher is ein HD-Ready, kann also nativ 720p anzeigen. Das heisst aber nicht, dass er nicht doch 1080p annehmen kann. Das widerum heisst aber nicht, dass er am Panel 1080p nativ darstellt, sondern nur, dass er aus dem Full-HD-Signal wieder 720p macht.

Insofern kann ich "bazooExcalibur" leider nicht Recht geben, wenn er meint, dass 1080p in jedem Fall besser aussieht. Sollte in deinem Fall nämlich nicht, da mehr konvertiert als nativ angezeigt wird.
Ich würde dir als Eingangssignal mit diesem TV 720P vorschlagen...

Cheers,
Brian
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Marke und welches Modell hast du denn?
Gebe meinem Vorredner recht.
Das muss nicht heißen, dass es nativ 1080p darstellen kann. Bisher kann dies nur ein Sharp (genaues Model weiß ich grad nicht) auf einem 32 Zoll Panel.
Ich hab mir zuletzt einen Sony (KDL-32D3000) zugelegt. Er versteht auch 1080p, muss also nicht sehr viel umwandeln, kann dies aber nicht nativ darstellen ;)
 
Also das ist dieser NORDMENDE von Saturn,

Aber ob er es jetzt umwandelt oder nicht. DAS BILD SAH DEFINITIV BESSER AUS. Subjektiv jedenfalls. Die XBOX360 lief über HDMI. Das Bild wurde auf jedenfall feiner und stellte die Farben besser dar.

Hardware_Genius :)
 
habs doch alles schon geschrieben mhh.... ein hdready gerät kann 720p und 1080i, aber halt kein 1080p. 720p ist eine auflösung 1280x720 und auch diese kann dein tv nicht nativ darstellen, da das panel eine native auflösung von 1366x768 hat, wie alle günstigen hdready geräte. also ist es wenn du 720p (1280x720) einstellst auch interpoliert und nicht nativ.

schau doch einfach bei deinem tv unter info zum eingangssignal, was er dir anzeigt was für eine auflösung anliegt.


gruß
 
Das HD-Ready Logo bekommt nur ein Fernseher, wenn er 720p Panel hat, also die 1366*720 oder so, aber auch 1080i signale verarbeiten kann (meisten können mehr als erwünscht, so zb 1080p). Steht so in den spezifikationen. Dass ein 1080 Signal besser aussieht ist schwer zu verstehen, ist aber meist so. Ihr könnt euch vorstellen, dass die qualität eines 720p Signals nicht immer 100% hat, also zb 90%. 90% Qualität von 1080 sehen dann aber immer noch besser aus als 90% 720p. Ist ziemlich trivial erklärt und fachlich/technisch kompletter blödsinn, aber so versteht man es am ehesten.

EDIT: da steht was www.dvdlibrary.co.uk/hd_ready.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben