XP Rechner mit Windows 8?

CPU

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
704
Hallo Leute,

wahrscheinlich kommt diese Frage häufiger: kann ich meinen alten Rechner mit Windows 8 ausstatten?

Lasst mich aber etwas detaillierter werden: also ich habe diesen Rechner hier (Intel® Atom™ 230 1.6GHz CPU und Intel GMA 950 Grafik) und die Möglichkeit an Windows 8 zu kommen. Bisher war (ist) da Windows 7 drauf, aber das ist jetzt so langsam geworden, dass ich es entweder neu installieren würde oder Windows 8 draufwerfen würde. Meint Ihr, dass sich das lohnt und nicht alles noch langsamer wird? Konzipiert ist der Rechner ja für Windows XP ...

Grüße,
CPU
 
Wenn er mit Win 7 zurecht kam, dann mit Win 8 wahrscheinlich besser!
 
Leonthepro schrieb:
Wenn er mit Win 7 zurecht kam, dann mit Win 8 wahrscheinlich besser!
Also mit Windows 7 kann man arbeiten, allerdings etwas langsamer als sonst. Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied macht: momentan ist Windows 7 Professional drauf ...

Also Windows 8 kommt auch mit so kleinen CPUs und Arbeitsspeichergrößen aus?
 
Eine übergroße Freude ob "der Rakete" wird es aber dann doch nicht gerade werden.
 
Windows 8(.1) ist zumindest auf dem Papier weniger ressourcenhungrig als Windows 7. Subjektiv habe ich das bisher auch so wahrgenommen. Wenn du Windows 8 bekommst kannst du es auf 8.1 und dann auf 8.1 Update 1 upgraden. Kostet nix.

Systemvorraussetzung Windows 7: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/products/system-requirements
Systemvorraussetzung Windows 8: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/system-requirements

Windows 8.1 setzt aber gewisse Features vorraus, die manch alte Prozessoren/Chipsätze nicht mehr haben. Bei Windows 8 werden diese noch nicht benötigt.

Die alte bis Vista eingehaltene Devise, dass neue Windows mehr Ressourcen brauchen als alte, gehört der Vergangenheit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel RAM hast du denn drin? 4 GB sollten es für Win7/8 schon sein, sonst macht das keinen Spaß.
Eventuell einfach RAM dazu kaufen, wenn noch ein Slot frei ist.
 
Nein, 2 GB RAM reichen fürs Office bei 32 bit Windows. Habe es selbst im R60e lange genug getestet.
Dieser Atom kann nur 32 bit, daher erübrigt es sich.
Meine Empfehlung
Mind. 2 GB RAM für's Office Windows 7/8/8.1 in 32 bit
Mind. 4 GB RAM für'S Office Windows 7/8/8.1 in 64 bit.

Alles unter 2 GB geht zwar, macht aber keinen Spaß, da sich Windows 7 (32bit) gerne 1,3-1,8 GB RAM im Office Betrieb genehmigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts von Windows 8 nicht ne 30 Tage Demo Iso, die man auf ner anderen Partition testen kann?
 
Es wird laufen. Achte darauf, dass du die 32-Bit-Version erwischst.

Und ein ganz ganz wichtiger Rat: Nicht erst Windows 8 installieren um dann auf 8.1 upzugraden und das große Update 1 nachzuinstallieren. Das dauert bei dem Prozessor zwei Ewigkeiten und drei Tage. Besorg dir lieber ein Installationsmedium, wo die aktuelle Windows-8.1-Version inkl. Update 1 bereits integriert ist.
 
Nicht ich schrieb:
Nein, 2 GB RAM reichen fürs Office bei 32 bit Windows. Habe es selbst im R60e lange genug getestet.

1. Er will sich ein neues Win 8 zulegen, da wird er sich ja wohl heutzutage kaum die 32 Bit Version holen. Sehe auch nicht, dass ein 64Bit System deutlich mehr RAM brauchen würde.

2. Was heißt "fürs Office" ? In der Arbeit hab ich ein Laptop mit 4GB und mir geht neuerdings unter Win7 laufend der RAM aus, weil die Browser immer mehr RAM ziehen. Wenn man ein paar Programme gleichzeitig offen hat, ist mit 2GB ganz schnell schluss und das OS fängt an auf die HDD zu swappen, was brutal bremst. So ne pauschale Aussage find ich echt grenzwertig...
 
MSI empfielt auf der verlinkten Seite ja unter anderem auch Vista Home Premium. Demgegenüber wurden bei Windows 7 die Hardwareanforderungen reduziert und bei Windows 8 nochmals. Sollte also eigentlich kein Problem sein.

Kritischer könnte es sein, ob man für alles (z.B. Onboardsound oder WLAN-Controller usw.) Treiber findet. Die Chancen sind ganz gut, dass Windows 8 alles von sich aus unterstützt, aber wenn nicht, dann könnte es vielleicht sein, dass es vom Hersteller keine Win8-Treiber für so alte Hardware gibt.

Ergänzung zum Arbeitsspeicher: Ich hab einen kleinen HTPC mit Win7 64Bit und nur 2GB RAM. Es geht... Für alles was ich damit mache (primär Videos anschauen) reicht es problemlos. Aber der Speicher wird schon schnell voll, wenn ich z.B. etwas im Internet unterwegs bin.
Auch wenn Win8 wie gesagt noch sparsamer mit dem Speicher umgeht, ist man mit 4GB auf der sichereren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es geht, ist aber auch nicht soo flüssig. Ich habe gerade am Wochenende Lubuntu auf ein Netbook für meinen Schwager installiert. Das läuft wirklich blitzschnell. Surfen(insb. Onlinebanking), Multimedia(DVB,Videos), und Office(Libreoffice) alles kein Problem. Windows 8 hätte ich ihm umsonst aufspielen können, aber ich denke solch ein leichtgewichtiges flinkes Betriebssystem ist besser geignet.

Kann ich dir nur empfehlen mal auszuprobieren:
http://www.heise.de/download/lubuntu-1190009.html
 
@ LuckyNuke: Gut, zeig mir bitte ein Intel Atom 230 auf dem du ein Windows deiner Wahl in 64 bit installieren kannst. Man, Lesen! Und du arbeitest garantiert mit einerm 64 Bit Windows, stimmts oder hab ich recht?

Wenn einem unter Windows XP 2 GB nicht reichen, werden sie unter Windows 7 oder 8 auch nicht reichen, dann hat man ein Anwendungsrpofil, dass mehr Ressourcen braucht als man zur Verfügung hat.
Genauso ist es umgekehrt.
 
Zurück
Oben