Xp Unter Vista Installieren

enis1980

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2005
Beiträge
349
Hallo,

Brauche Hilfe bezüglich einer XP-Installation auf einer USB-Platte
Ich muss bis Montag eine CAD-Zeichnung abgeben, doch lässt sich mein AUTOCAD nicht auf mein VISTA-64bit installieren.
Hab gestern versucht XP auf meine USB-Platte zu installieren,doch die hat nach dem 1.Neustart nicht mehr reagiert.Vista,aufgrund der Startsektoren auch nicht.
Was mach ich falsch bzw wie läuft das ab?
Ich habe das einmal bei einem Freund gesehen,der beim Booten auswählen konnte welches Betriebssystem gestartet werden soll.Sowas bräuchte ich auch.
Meine 2 Partitionen wo Vista installiert ist sind auf 2x500GB SATA.Platten.
XP soll auf eine externe USB-Platte.Nur wegen dem AUTOCAD.Problem ist auch,dass sich XP ja garnicht installieren lässt...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt doch durch die erweiterte suche was gefunden,was aber nichts gutes verheisst.
Gibt es mittlerweile ein programm oder so,wie man 2 bootloader bekommen kann oder so...
 
hmmm gute frage! holst dir einfach ne billige 80 gb hd und machst dir da dein xp drauf gibt eigentlich keine problem ! bei mir zumindest
 
jetzt am WE geht das schlecht.Hab nur diese USB-Platte.Muss am Montag fertig sein.
Liegt vll an der USB-verbindung,dass ichs net installiern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bau die USB Platte aus dem Gehäuse aus, steck sie in den Rechner und mach die beiden Platten mit Vista solange ab, installiere dann auf der Platte XP. Dann musst Du nur noch sehen, das sie auch ins Bootmenü kommt oder im Bios einstellen, das von USB gebootet wird, wenn Du sie wieder ins Gehäuse gesteckt hast.
 
Wieso installierst du XP nicht einfach in einer Virtuellen Maschine??

Ist doch viel einfacher und als Notlösung sollte das doch auch gehen.
 
@werkam werd ich versuchen,soll ich das mit dem vista bootpro 3.3 versuchen?
@steffl virtuelle maschine?
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm VMWare Player der ist kostenlos und funktioniert wunderbar. Der Player kann zwar keine neuen Images erstellen, aber dafür nimmst du von der Seite den
http://petruska.stardock.net/Software/

VMXBuilder.

Jetzt musst du nur noch von deiner Windows XP CD ein Image erstellen und das im Builder einstellen das er von dem virtuell Booten soll ^^.

Im Builder alles einstellen was du brauchst, also ob multicore, wieviel RAM du dem virtuellen rechner geben willst, wieviel hdd speicher und los gehts. Der Builder baut dir das VMWare Image das im VMWare Player dann automatisch gestartet wird.

Dort in der VM kannste dich dann austoben ohne dein Hostsystem zu beieinflussen.

Alternativ kannst du auch VirtualBox oder andere Softwarepakete nutzen um dir einen virtuellen Rechner zu erstellen. ^^

Den Weg über VMWare Player hab ich deshalb vorgeschlagen, weil die VMWare Workstation/Server kommerzielle Produkte sind die mächtig viel Funktionalität bieten. Der Player ist im Grunde eine kastrierte Workstation ^^ er kann nämlich nur Virtuelle Rechnerimages Laden, speichern und das noch ein paar kleine Dinge. Aber alle anderen Sachen sind der Workstation aufwärts vorbehalten. ^^ Dafür ist der Player kostenlos und das macht ihn so interessant. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir einfach den VMWare Server runter. Installier das ganze und erstelle dann ne neue virtuelle Maschine.

Dann wirfst du deine XP CD ins Laufwerk, gibst das Laufwerk bei VMWare an und schon bootet die VM von CD und du kannst XP dort installieren.

So sparst du dir auch gleich noch die Sache mit den Treibern, die du beim physischen System hättest. XP innerhalb der VM erkennt alles out of the box. Du kannst also nach der Installation von XP direkt dein AutoCAD installieren und loslegen.
 
tolle wolle, VMWBuilder + VMWare Player und schon kannste arbeiten ohne das du ne Einschränkung hast und das länger als 30 Tage. ^^
 
danke für eure antworten werd mal die sachen durchprobieren...zeit rennt
danke nochmals
 
Naja, der VMWare Server geht auch länger als 30 Tage und kostet nichts.
 
ist egal ich probier beide,welche einfacher zum verstehen ist.
 
Nur mal so am Rande: XP lässt sich nicht ohne Weiteres von einem USB-Gerät booten... erfolgreich installieren schon gar nicht, höchstens lässt sich ein installiertes XP USB-fähig "modden".
 
dachte ich mir schon.
Okay
VM vorletzte Hoffnung :)

muss version 2 laden,wegen treibersignierung.
Ich bin jetzt off und danke allen hier.
Werd mich melden wenns geklappt hat.

cya

edit:
Werd morgen früh zum Kumpel fahren :)
Des mit der Festplatten abklemmen hat er mit ner Fehlermeldung quittiert.
Und die VirtualMachine Software ist mir zu kompliziert.
Danke euch trotzdem für eure Mühen und wünsch euch ein schönes WE

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben