Yahoo Zertifikat!

Hallo, macht hier nur Kaspersky Probleme oder generell Anti-Viren und Schutzprogramme. Oder will man Firefox ausbremsen. Von Google hört man, das nur noch Google-Produkte verwendet werden sollen. Im Sinne der Sicherheit vielleicht nicht schlecht aber im Interesse des Internetz sicherlich nicht die beste Lösung. Oder ???
 
Nicht nur Kaspersky. Aber Avast hat im Gegensatz zu Kaspersky reagiert.

Neues HTTPS-Scanning von Avast behindert Firefox

Auszug schrieb:
Update 31.10.2014: Nach Angaben von Avast sollten die Probleme sowohl mit dem neusten Update der Virus-Datenbank von Avast sowie mit dem kommenden Update auf Firefox 33.0.1 behoben sein.

Hab es bereits woanders geschrieben, dass meine Vermutung ist, dass sich die Hersteller bei Chrome mehr Mühe - mehr und bessere Tests - geben, da sie sonst Probleme mit Google bekommen, wenn Chrome nicht mehr stabil läuft.

P.S.
Persönlich habe ich davon Abstand genommen, dass Software in meinen Browser eingreift. Erstens wird die Geschwindigkeit bzw. das Reaktionsverhalten verlangsamt und zweitens bin ich mir nicht sicher, ob diese mehr Lücken schaffen als sie schliessen.
 
Zurück
Oben