Yamaha RX-V373 Problem (Balance?)

KillaChris

Ensign
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
184
Hallo

ich habe gestern endlich meine Boxen fertig zusammen gebaut und diese sofort an meinen RX-V373 angeschlossen, dabei ist mir aufgefallen, dass der linke Kanal des AVR lauter ist als der rechte Kanal. Dies liegt definitiv an den Kanälen da ich beide Boxen jeweils an einem Kanal angeschlossen hatte. Die Box, welche auf dem rechten Kanal hing war jedesmal leiser. Und hierbei macht es keinen Unterschied ob ich nun den Front oder den Surround Anschluss benutze.
Der AVR ist auch neu, steht seit 1 1/2 Monaten bei mir rum und wurde noch nicht verwendet.

Für mich kam als erste Idee, ja da muss irgendwo die Balance verstellt sein. Die einzige Einstellung die ich hierfür aber gefunden habe ist unter Setup-SpeakerConfiguration-Level und dort steht alles in der Mitte.
Hätte vllt jemand anders noch eine Idee?
 
War beim Einmessen das Micro von dem entsprechenden Lautprecher weiter entfernt,
oder weniger direkt erreichbar (Schall) ?

Bei meinem Denon AVR hab ich die lautsprecher noch "nach justiert",
weil mir das Ergebnis des Einmessens meinen Vorlieben nicht entsprach.

Dafür gibt es eine Funktion db +,
damit konnte ich die Lautstärke für jeden einzelnen Lautsprecher,
Center oder Subwoofer noch seperat anpassen.

Gruss vom Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal mit dem Mikro einmessen lassen (Mikro ungefähr Kopfposition vom Zuhörer), da hat er bei mir einen der Frontkanäle schon mal auf +3,5dB angehoben.
Das war aber viel zu viel, also nochmal nachgestellt und bei +1,5dB passts dann.

Ich habe übrigens auch den Yamaha 373er. In der Lautsprecherkonfiguration kannst du alles optimal einstellen.
 
Ich habe noch gar nichts eingemessen, das ist ja das komische.
Man möchte doch meinen, dass die Geräte bei Auslieferung auf beiden Kanälen die selben Ausgangeinstellungen haben?

Was mich ein wenig verwirrt ist die Tatsache, dass sowohl der rechte Front als auch der rechte Surround Ausgang leiser sind.

Und in der Lautsprecherkonfiguration ist wie gesagt auch noch alles auf Auslieferungseinstellungen, hab da extra alles durchgeschaut.

Wann ich zum Einmessen komme weiß ich leider noch nicht, da ich momentan noch kein Mikrofon dafür habe, ich würde hald nur gerne erstmal sicher gehen, dass mit dem AVR alles in Ordnung ist.
 
Was mich ein wenig verwirrt ist die Tatsache, dass sowohl der rechte Front als auch der rechte Surround Ausgang leiser sind.

Du hast auch bestimmt die richtigen Ausgänge angeschlossen ?

Falls doch alles richtig angeschlossen ist,
und die Lautsprecher-Einstellungen in Ordnung sind,
würde ich den AVR reklamieren.

Gruss vom Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Bauteiltoleranzen und so. Da kann alles möglich sein. Und wie gesagt, mein Heimkino ist optimal aufgestellt, d.h. die beiden Frontlautsprecher haben den gleiche Abstand zu mir und trotzdem regelt der AVR nach dem Einmessen eine Seite (die Rechte) um +3,5dB hoch, was bedeutet, dass auch bei mir bei Werkseinstellungen die Kanäle unterschiedlich laut sind.
Aber darum gibt's ja das Einmesssystem, bzw. kannst du auch ohne Mikrofon die Kanäle manuell einstellen. Das ist Pflicht bei jedem AVR.
In meinen Augen brauchst du bei deinem AVR nichts befürchten (du kannst auch mal nach sehen, ob bereits was eingestellt ist bei den Lautsprecher dB-Angaben).
Die Einstellungen musste ich auch vor dem Yamaha AVR bereits bei Pioneer machen.
Nur wenn es jetzt wirklich krass bei dir ist, würde ich ebenfalls reklamieren.
 
Ja ganz sicher.
Momentan habe ich ein 2.0 System, deswegen habe ich erstmal beide Boxen auf Front geklemmt. Da ist mir wie gesagt aufgefallen, dass die rechte Box leiser ist. Als erstes habe ich an einen Defekt der Box gedacht. Aber als ich diese Box dann auf den linken Front geklemmt habe war sie auf einmal auch lauter.
Dann habe ich erstmal die Einstellungen durchgeschaut und dort nichts gefunden was falsch eingestellt wäre.
Und dann wollte ich eben noch ausprobieren was denn nun passiert wenn ich die Boxen auf Surround klemme.
Und beim Surround Ausgang ist wie gesagt dasselbe Phänomen, die Box welche am linken Ausgang hängt hat ne ordentliche Lautstärke und die, die am rechten Ausgang hängt ist nur gaaaanz leise.
Dabei kann man die Boxen wie gesagt vertauschen wie man will. Es ist nur immer die Box leise, welche am rechten Ausgang hängt, also muss es definitiv eine Einstellung/Defekt am AVR sein.


Edit:
Okay, dann werde ich wenn ich heute zuhause bin den Pegel mal etwas anheben.
Aber was ich in meinen Augen komisch finde ist eben, dass dieser krasse Lautstärke Unterschied, sowohl bei Front als auch bei Surround besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
woher kommt den das eingangssignal.
vieleicht kommt das problem ja auch von da.
 
Eingangssignal kommt von meinem PC. Habe diesen einfach mit einem AUX-Kabel an den Video-Aux-Anschluss des AVR angeschlossen.

Aber wo du das jetzt sagst, eventuell ist ja am PC die Balance verstellt. Auf die Idee bin ich bisher noch gar nicht gekommen, obwohl das ja auch sehr naheliegend wäre.
Danke für den Tipp, wenn ich wieder zuhause bin werde ich mal nachschauen und mich dann wieder melden.
 
nicht nur das, es kann auch sein das ein defekt am kabel vorliegt oder an der buchse...
es reicht ja schon ein mm aus um nicht den vollen kontakt herstellen zu können und schon wirds leiser
 
Was heißt,du musst dir erst ein Mikrofon besorgen,es liegt jedem neuen Yamaha-AV ein Einmessmikrofon bei.Einschalten,anstöpseln,MIkrofon an die richtige Position bringen,ruhig sein und Einmessvorgang starten.Steht übrigens alles in der BDA.

So schaut das Teil aus: http://www.areadvd.de/images/images_01/yamaha_rx_v2500_mikro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild beigefügt)
Also ein krasser Lautstärkeunterschied so wie du ihn beschreibst (bei mir ist das ja nur minimal) liegt entweder an einem Defekt vom AVR oder eben an der Quelle.
Wenn das mit dem PC und Kabel prüfen kein Erfolg zeigt, probier auf jedenfall noch eine andere Quelle über Cinch aus (z.B. MP3 Player über Klinke-Cinch Kabel). Wenn dass dann immernoch keinen Erfolg zeigt, dann ist der AVR womöglich defekt.
 
Hallo,
sorry dass ich mich jetzt erst melde. War längere Zeit nicht zuhause.
Ich konnte das Problem nun endlich beheben.
Das Kabel das vom PC zum AVR geht verläuft hinter dem Schrank und da es damals zu kurz war habe ich eine Verlängerung gekauft.
Männchen auf Weibchen. Die Verlängerung war im PC eingesteckt und ging hinter den Schrank dort war dann das normale AUX-Kabel Männchen auf Männchen eingesteckt und ging in den AVR.
Irgendwas hat da nicht ganz gepasst. Einmal ausstecken und einstecken und etwas am Kabel "nackeln" hat aber Abhilfe geschafft und nun funktioniert alles :)
Danke für die Tipps
 
Zurück
Oben