Abadd0n3012
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 35
Hallo liebe Community,
lang lang ist es her, als ich mich hier beraten lassen habe, was meinen neuen PC angeht. Er leistet mir bis heute treue Dienste, aber ich habe mich entschlossen in den nächsten Wochen einen neuen PC zusammen zu stellen und zusammen zu bauen.
Soll heißen, es geht hier rein um den Rechner und nicht um Monitor, Keyboard etc.
Meine Grenze liegt so bei 1.800€ maximal 2.000€. Die habe ich in der Recherche mal etwas mehr nach oben gesetzt. 😅
Ich habe auch einige Gespräche mit ChatGPT geführt und alles in allem bin ich dann zu folgender Liste gekommen:
1. Grafikkarte:
Gigabyte RTX 5070 AORUS MASTER 12G
2. Prozessor (CPU):
AMD Ryzen 7 7800X3D
3. Mainboard:
MSI B650 Tomahawk WiFi
4. Arbeitsspeicher (RAM):
Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL30, 32GB (2×16GB)
5. SSD:
Samsung 990 PRO 2 TB (PCIe 4.0, M.2 NVMe)
6. Netzteil (PSU):
be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1 (modular)
7. Gehäuse:
Fractal Design Meshify C (ATX, Schwarz)
8. CPU-Kühler:
Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Lasst, wenn ihr mögt, gern euer Feedback da. Ich bin gespannt, ob mein Vorschlag diesemal besser ist als damals. 😄
Vielen Dank schonmal an alle von euch, die sich in irgendeiner Art hieran beteiligen.
Grüße
Martin
lang lang ist es her, als ich mich hier beraten lassen habe, was meinen neuen PC angeht. Er leistet mir bis heute treue Dienste, aber ich habe mich entschlossen in den nächsten Wochen einen neuen PC zusammen zu stellen und zusammen zu bauen.
Soll heißen, es geht hier rein um den Rechner und nicht um Monitor, Keyboard etc.
Meine Grenze liegt so bei 1.800€ maximal 2.000€. Die habe ich in der Recherche mal etwas mehr nach oben gesetzt. 😅
Ich habe auch einige Gespräche mit ChatGPT geführt und alles in allem bin ich dann zu folgender Liste gekommen:
1. Grafikkarte:
Gigabyte RTX 5070 AORUS MASTER 12G
2. Prozessor (CPU):
AMD Ryzen 7 7800X3D
3. Mainboard:
MSI B650 Tomahawk WiFi
4. Arbeitsspeicher (RAM):
Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL30, 32GB (2×16GB)
5. SSD:
Samsung 990 PRO 2 TB (PCIe 4.0, M.2 NVMe)
6. Netzteil (PSU):
be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1 (modular)
7. Gehäuse:
Fractal Design Meshify C (ATX, Schwarz)
8. CPU-Kühler:
Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Lasst, wenn ihr mögt, gern euer Feedback da. Ich bin gespannt, ob mein Vorschlag diesemal besser ist als damals. 😄
Vielen Dank schonmal an alle von euch, die sich in irgendeiner Art hieran beteiligen.
Grüße
Martin
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Viele Multiplayer-Titel und ab und an neu erschienene Tripple-A Games
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 2560 x 1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hoch sollten sie schon laufen können.
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Nein, Optik ist auch untergeordnet, da er unter dem Schreibtisch hängt.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 2 Monitore: Acer Nitro VG270UP Gaming Monitor 27 Zoll (69 cm Bildschirm) WQHD, 144Hz DP/HDMI2, 70Hz HDMI1, 1ms (VRB), HDMI 2.0, HDMI 1.4, DP 1.2a, HDMI/DP FreeSync, Schwarz/blau
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nein, der alte PC muss noch funktionerfähig bleiben.
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 1.800 - 2.000
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- In den nächsten Wochen
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Schon ein paar Mal gemacht und bisher keine Probleme gehabt.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.