Es wird Zeit für einen neuen PC

Moon777

Ensign
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
203
Hallo,
mein PC ist etwas in die Jahre gekommen und ich plane eine Neuanschaffung, bevor im schlimmsten Fall der große Run wegen nicht Windows 11 kompatibler PCs losgeht und sich Bauteile eventuell verteuern.

Mein aktuelles System steht in der Signatur, allerdings haben sich meine Interessen insofern geändert, dass ich nicht mehr mit dem PC spiele. Optimal wäre es, wenn ich den neuen PC in aller Ruhe einrichten könnte, also gerne über mehrere Wochen oder Monate und den alten solange weiternutzen kann.

Ich bin leider auch gar nicht mehr up-to-date, interessiere mich also auch gar nicht mehr großartig, möchte einfach einen laufenden, zukunftssicheren PC, der nicht großartig leistungsfähig sein muss, allerdings, sollte er sich schon auf dem Level meines aktuellen PCs befinden.

Gerne würde ich auch, falls möglich, Teile meines aktuellen PCs später in den neuen übernehmen, z.B. die Grafikkarte und, falls möglich, einen der beiden RAM Riegel. Die beiden HDDs würde ich dann definitiv übernehmen wollen. Außerdem habe ich noch ein Netzteil von Corsair als Ersatz, müsste nochmal genau schauen, hat aber entweder 450 oder 550 Watt.

Ich suche also:
  • Mainboard
  • Prozessor
  • Case (gerne bissel bunt, gerne zwei Front oder Top USB-A Ports)
  • System"platte" 500GB werden reichen (SSD?/NVME?/ich kenn mich wirklich nicht aus)
  • RAM (eventuell kann der bestehende verwendet werden, also vorübergehend 8GB im alten und 8GB im neuen? )

Zudem sollte das Case Platz für zwei 3,5 Zoll HDDs bieten. Habe geschaut, das Aerocool Quantum Mesh V3 oder auch das Corsair Carbide 175R geht in die Richtung, was ich mir optisch und preislich vorstelle, kann auch gerne ein wenig teurer sein.
Der PC kann auch gerne hörbar sein, ich lege auch keinen Wert auf einen besonders leisen Betrieb.

Bekommt man oben genannte Bauteile für maximal 500 Euro? Weniger darf es auch gerne sein!

Danke!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Keine Videobearbeitung, kein CAD, wenig Bild und wenig Musikbearbeitung
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Ich nutze einen LG OLED TV mit 42 Zoll
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, siehe Beschreibung/Signatur
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
350-500 Euro
Wann möchtest du den PC kaufen?
Kann noch ein paar Wochen warten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
  3. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Vor 8 Jahren hab ich es noch geschafft :)
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Das Carbide Series 175R RGB
könnte man nehmen. Evt. auch das Aerocool, Du hast ja jetzt keine 300W Abwärme zu bewältigen. Wenn Du nicht spielen willst, solltest Du die RX 480 ausbauen, sonst hast Du Abwärme. Alternativen siehe unten.

Willst Du wirklich noch mit HDDs arbeiten? Geht schon, ist aber langsam. Als Systemplatte SSD/SSM/NVMe. Deine Crucial MX 500 könnte es bei guten Crystaldiskinfo-Werten auch noch weiter tun.

Schau Dich mal hier um:

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/#text-200

oder für mehr Power hier:

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/#text-450

Der Zusammenbau ist seit 8 Jahren nicht viel anders geworden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moon777
Bitte nicht auf Signaturen verweisen die Ändern sich auch Mal ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, Moon777, Roesi und 3 andere
...und ich lass mir Signaturen nicht anzeigen, weil ich sonst auf Mobilgeräten "ewig" scrollen muss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, Dama, Moon777 und 3 andere
Weil eine gpu vorhanden ist natürlich kann man auch ne apu nehmen
 
Moon777 schrieb:
der große Run wegen nicht Windows 11 kompatibler PCs losgeht

was soll das konkret sein ?

Hier läuft auf einem 12 Jahre alten Gerät Win11 mit einer Installation per USB die von Rufus erstellt wurde
 
Also wenn man derart anspruchslos ist würde ich direkt zu nem Mini PC tendieren, halt ab Stange. Oder gar ein Laptop + externer Monitor dran. Alles andere macht imo keinen SInn
 
markus-1969 schrieb:
Hier läuft auf einem 12 Jahre alten Gerät Win11 mit einer Installation per USB die von Rufus erstellt wurde
Ist halt die Frage, wie lange MS da mitspielt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moon777 und DMHas
Ich würde sogar soweit gehen und sagen Kauf dir einen Refurbished Mini PC für 150 bis 200 EUR ab Gen 8. Das reicht für dich und Lizenz ist auch meist an Bord.

Betrachtet man aber deinen alten würde ich bis 2025 gar nichts tun und dann dementsprechend falls Win11 oder gar 12 nicht lauffähig sind diesen Schritt gehen.

Ansonsten kann man natürlich auch alles neu holen aber bei deinen Anforderungen verbrennst du viel Geld für nichts.
 
Wow, da kam schon einiges an Feedback, vielen Dank.

1.: Okay, ich verweise nicht mehr auf die Signatur, sorry.

2.: Es soll definitiv ein Desktop PC sein, da ich seit 30 Jahren Hobbyfotograf bin und sich einiges an Fotos und Videos angesammelt hat, zudem hab ich etwa 1300 gekaufte CDs (stehen auf dem Dachboden, hoffentlich werden die mal was wert) auf Platte gerippt, deshalb möchte ich meine 3,5 Zoll HDDs gerne weiterhin verwenden. Außerdem soll es halt einfach so ein Desktop PC sein. :)

3.: Ab und an habe ich Blue Screens, das ist ein weiterer Grund, warum ich gerne einen neuen PC, mit "cleanem" Windows möchte. Und ich möchte den bequem nebenbei aufbauen, gerne über einen Zeitraum von 1-4 Wochen, damit ich gar nicht mehr alles übernehme, was ich eh nicht brauche (hier fliegen u.a. noch Aufzeichnungen von nem Sat Receiver rum, die Sendungen gibts aber auch zum Teil in besserer Qualität in der Mediathek), aber auch nichts vergesse. Und dann auch mit Windows 11.

4.: Die Sache mit der Grafikkarte: Mir ist bewusst, dass ich die RX480 eigentlich gar nicht mehr benötige. Da ich aber recht nah an dem 42 Zoll OLED TV sitze, hab ich mit der AMD Software das angezeigte Bild runterskaliert, mir werden ca. 32 Zoll von den 42 angezeigt. Ich hab noch ne XBOX, mit der ich spiele, da möchte ich die vollen 42 Zoll, deshalb habe ich das so gelöst. Wäre es denn möglich, das Bild auch ohne die RX480 runterzuskalieren?

Thx!
 
Moon777 schrieb:
habe ich Blue Screens

tausche mal die RAMs - jede RAM die drin ist auf die andere Bank und sauge den Rechner gut aus (auch die RAMs und die RAM Bänke)

das hab ich bei einem Rechner gemacht, der rum zickte und > 10 Jahre alt ist. anscheinend korrodieren die RAMs denn nun geht der Rechner wieder. Aber ich denke mal, Du hast auf dem alten Teil deine Daten gesichert und weißt dass eine SSD schneller läuft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moon777
Bitte empfehlt doch nicht die Chiplet Ryzen für Office, wenn Office dann APU, der 5700G auf einem µATX Board von MSI und 16GB Ram hat hier um die 20W benötigt im Idle/Surfen... die Chiplet Teile werden dan sicherlich mindestens doppelt so hohen Verbrauch haben.
Ohne Spiele ist hier ein kleiner Intel ggf. sogar geeigneter als die AMD APUs. Mit den APUs kann man aber dann halt bei Bedarf sogar noch halbwegs "OK" Zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du für Dich wichtige Daten hast, Fotos und Videos, besitzt Du ein Backup? Gerade HDDs sind ja auch stoßempfindlich und gehen natürlich auch mit dem Alter kaputt. Ist besser als sonst Daten zu verlieren.

Die teuersten unserer Vorschläge brauchst Du vielleicht nicht. Mit 400 € kannst Du weiterkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moon777
shaadar schrieb:
Wenn Du für Dich wichtige Daten hast, Fotos und Videos, besitzt Du ein Backup?
Hab ich, danke für den Hinweis. Einmal bei mir, einmal beim Nachbarn und die wichtigsten Fotos noch auf zwei Clouds. Vielleicht sogar ein wenig übertrieben, aber, seitdem mal eine Platte nicht mehr funktioniert hat, nachdem ich wirklich nur Staub entfernt habe, bin ich da sehr vorsichtig.

Btw: Wie ist dieses Case? Gibt es dazu Erfahrungen? Wurde bei MD ziemlich hot gevotet und find ich auch optisch ganz ansprechend:
Jonsbo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moon777
Zurück
Oben