Zotac Geforce GTX 1080 AMP VS Powercolor 5700XT Red Devil

SintexL

Cadet 1st Year
Dabei seit
Mai 2019
Beiträge
11
Hallo Leute,

mir wurde gerade ein super Angebot gemacht. Es wird mir eine Zotac GTX 1080 AMP (gebraucht) für 250€ angeboten.
Plan war es eigentlich, die Powercolor 5700XT Red Devil zu kaufen (460€ ca.)
Da ich allerdings nur Spiele wie Formel 1 2019 oder Call of Duty Modern Warfare 2019 spiele, brauche ich keine Ultra High End Grafikkarte.
Nun meine Frage, macht es Sinn, die 200€ zu sparen und die GTX 1080 zu nehmen? Hat jemand Erfahrung mit dieser Karte (Lautstärke, Wärmeentwicklung etc.?)
Vielen Dank für eure Tipps! :)

Gruß Luca
 

Weedlord

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
16.093
Zitat von SintexL:
mir wurde gerade ein super Angebot gemacht. Es wird mir eine Zotac GTX 1080 AMP (gebraucht) für 250€ angeboten.

Ist die Frage wie alt die GTX 1080 ist. Ich würde die nicht nehmen, lieber eine neuwertige Karte kaufen die ähnlich schnell ist, im Zweifelsfall hast du sonst nachher 250 € ausgegeben um nach 6 Monaten nochmal 400 € ausgeben zu können.
 

Captain Mumpitz

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
15.725
Sofern die Karte noch 5 Jahre lang problemlos funktioniert, guter Deal. Aber wer garantiert dir das?
Das Risiko musst du selber abwägen
 

Laphonso

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2012
Beiträge
5.779

Burki73

Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
3.002
Soweit ich hier aus dem Test bei CB entnehmen konnte, ist die RX 5700 (ohne XT) schon leicht schneller als die GTX 1080.
Dann würde ich eher zur neuen RX 5700 greifen und dafür etwa 79 Euro mehr zahlen. Das ist doch viel sicherer, als eben für 79 Euro weniger eine gebrauchte zu kaufen. Deine Powercolor Red Devil 5700 XT ist ja nochmals schneller und kostet noch mehr. Also da wird schon fast wieder Äpfel mit Birnen verglichen :)
 

bam_alter

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
675
hier stand mist!
 
Zuletzt bearbeitet:

gedi

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
336
Deine Antwort ist so peinlich - da hättest besser nichts gepostet.

@Threadstarter
Wenn du eine Custom-XT für ~400€ bekommen kannst, nimm die. Wenn du eine XFX ergatterst, kannst du sofort den Kühler reklamieren und bekommst den von der Thicc 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii

The Pack

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2016
Beiträge
506
Also wenn es die Temps angeht, dann hat @bam_alter recht. Der Rest, wenn du Zukunftsorientiert bist, dann nimm die RX 5700er wenn nicht, reicht eine 1080er
 
F

Fuchiii

Gast
Zitat von bam_alter:
Von AMD Grafikkarten halte ich allerdings auch nichts ist für mich einfach MÜLL
Geht doch nichts über Fachkompetenz...


Zitat von Suno:

Dem würd ich mich hier anschließen.
Alternative, allerdings nochmal etwas teurer wär ne 2060Super ~400€
 
B

bermuda_DE

Gast
Zitat von bam_alter:
Also ich kann auch nur abraten hatte die Karte bevor ich meine rtx 2080 holte
Hatte in meinem Gehäuse ein recht guten Airflow allerdings wurde trotzdem die Karte verdammt warm immer um die 85-88 grad.
Von AMD Grafikkarten halte ich allerdings auch nichts ist für mich einfach MÜLL (Persönliche Meinung).


Das ist absoluter Bullshit. Es gibt sowohl bei Nvidia als auch bei AMD schlechte Designs. Wenn du im Forum schaust, dann hast du genauso viel Probleme mit NVIDIA wie bei AMD auch.

komisch das meine RX 5700XT nicht über 67°C kommt bei 1440P. AMD bietet im Vergleich zu Nvidia deutlich mehr Möglichkeiten und Optimierungen.

Mag sein das du schlechte Erfahrungen gemacht hast mit AMD Karten, dann hattest du nicht die richtigen. Aber pauschal zu sagen, das AMD Müll sei, ist schon pure Ahnungslosigkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso

vaN

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
1.024
nunja hast du die Möglichkeit beide zu testen? ;) dann würde die Wahl evtl. leichter ausfallen
 

Captain Mumpitz

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
15.725
Zitat von The Pack:
Also wenn es die Temps angeht, dann hat @bam_alter recht.
Nein, hat er nicht. Was Abwärme angeht schenken sich grün und rot bei der aktuellen Generation überhaupt nichts. Wenn die Karte im Case kocht, liegt die Ursache wohl eher nicht bei der GPU.

Ja, natürlich gibt es auch Modelle wie die XFX Thicc, die viel zu warm werden. Die Evoke hat auch einen schlechten Kühler drauf. Aber die Mehrheit der Modelle läuft bis ~70°.

AMD = Heizung, das war einmal. Das sind Geschichten fürs Lagerfeuer.
 

bam_alter

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
675
hier stand mist!
 

Captain Mumpitz

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
15.725
Eigentlich fast süss, wie man solche, die halt einer anderen Meinung sind als man selber, gleich als Fanboys betitelt.
Wenn du nicht an einer objektiven Kaufberatung interessiert bist, was machst du dann hier?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bam_alter

The Pack

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2016
Beiträge
506
Zitat von Captain Mumpitz:
Nein, hat er nicht. Was Abwärme angeht schenken sich grün und rot bei der aktuellen Generation überhaupt nichts. Wenn die Karte im Case kocht, liegt die Ursache wohl eher nicht bei der GPU.
Er redet nicht von der aktuellen Geforce, er redet zur 1080er, und bei der ist meine Erfahrung im Vergleich zur 5700er, weniger Abwärme wegzukühlen, wenn das ein Argument wäre zur 1080. Rein Leistungstechnisch würde ich aber sowiso die RX der GTX vorziehen. Die ist Top.
 

Ja_Ge

Commander
Dabei seit
März 2019
Beiträge
2.209
Würde ich von der Verkaufsquelle und dem Alter abhängig machen. Wenn es z.B. jemand aus dem Bekanntenkreis ist, die Karte pfleglich behandelt wurde (kein OC, keine Essensreste usw.) und am besten noch z.B. 4 Jahre (durch die erweiterte) Garantie hat, dann ist der Preis ordentlich. Die Garantie gibt’s halt nur für den Erstbesitzer.
 
Top