Zugriff auf Netzwerkfreigaben verweigert

Flow_Lee

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
31
Ich habe meinen neuen PC (WinXP SP2) mit meinem alten, über ein Crossover Kabel verbunden (auch WinXP Home Sp2), nach langen Einstellungen finde ich die PCs nun untereinander. Nun möchte ich bei meinem alten PC die Festplatte freigeben, um so meine Daten auf den neuen zu sichern. Doch leider erhalte ich folgende Nachricht wenn ich vom neuen auf den alten zugreifen will:

Auf \\xxx kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netztwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.

Zugriff verweigert

Zusätzlich ist zu sagen, dass ich bereits beide PCs im Internet ertestet habe, und so gewährleisten kann, dass es gehen müsste, außerdem habe ich "keine" Firewall, außer die von Windows, welche ich deaktiviert habe.

Hoffe, ihr könnt mir helfen
MfG Frohe Weihnachten euch noch !
 
Hi, verwendest du denn für den Netzwerkzugriff auf den alten Rechner auch ein Konto mit Kennwort?

Konten ohne Kennwörter werden nicht akzeptiert. Die Freigabe einfach nur für den User "Jeder" freizuschalten reicht nämlich leider nicht, so daß immer noch die Angabe eines Users nötig ist, in dessen Kontext der Zugriff stattfindet.

Gruß
 
Leider kann ich nicht nachvollziehen, was du meinst.
Meinst du, dass die "Konten" die Benutzer sind, welche z.B. Administratoren sind und ein Kennwort erfordern, beim Starten des Systems ?
 
Ja genau, unter Windows werden Konten einfach Benutzer genannt.

Du musst auf deinem alten Rechner, auf dem noch deine wichtigen Daten liegen, nicht nur die Freigabe erstellen, sondern auch einen Benutzer haben, der mit einem Passwort gesichert ist.

Dann greifst du von deinem neuen Rechner aus auf diese Freigabe zu und sagst in dem Verbindungsdialog das ein anderer Benutzer verwendet werden soll. Da gibst du dann den kennwortgeschützten Benutzer von dem alten Rechner ein und alles sollte funktionieren.


Gruß
 
Ich habe die erwähnten Schritte angewendet, doch leider konnte ich keinen Erfolg erzielen.
1. Freigabe aktiviert
2. Unter meinem Administrator-Konto ein Passwort angelegt, welches am Start abgefragt wird
3. Zugriff getätigt, von meinem neuen PC auf den alten
4. Wieder folgende Nachricht erhalten: Auf \\xxx kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netztwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.


Zugriff verweigert

Woran könnte es noch liegen, was hälst du von einem evtl. nicht gestarteten Windowsdienst, der für Netzwerk... zuständig ist.
Danke dafür MFG
 
Hast Du einfache Dateifraigabe aktiviert, Gastkonto aktiviert oder dem Benutzer der zugreifen will die Rechte gegeben, indem Du den Benutzer angelegt hast und das Passwort eingegeben hast?
 
könnte unter umständen helfen ;)

Start - Ausführen "gpedit.msc"

-> Computerkonfiguration
-> Windows-Einstellungen
-> Sicherheitseinstellungen
->Lokale Richtlinien
->Sicherheitsoptionen

Eintrag "Netzwerkzugriff: Named Pipes, auf die anonym zugegriffen werden kann" editieren zu

COMNAP
COMNODE
SQL\QUERY
SPOOLSS
LLSRPC
EPMAPPER
LOCATOR
TrkWks
TrkSvr
browser

Oder prüfen was fehlt ^^

Good luck :p
 
Start - Ausführen "gpedit.msc"
geht das bei Home denn überhaupt?
 
Ich rate ein neu install
ich habe mich 2 wochen mit den netztwerk fehler auseinander gesetzt und habe in X forums nachgeforscht das ist einfach ein back in windoofs XP.

Ein tipp
Gib nicht beim install den admin passwort ein erst wen der rechner installiert ist.
und mach das befohr du das netz testes

MFG Chirone
 
Flow_Lee: Ein Netzwerk Dienst der fürs Netz zuständig ist?

Das kanns nicht sein, denn eine IP wird der alte Rechner ja haben. Wäre der Netzwerkdienst aus, würd er ja auch keine IP haben und nicht pingbar sein.

Kenne mich jetzt mit der Home Edition nicht aus, daher leg am besten die Freigaben auf deinem neuen Rechner an und schiebe die Daten vom alten Rechner aus dahin.

Auf dem neuen Rechner mit XP Prof schaltest du dann die einfache Dateifreigabe im Explorer unter Extras\Ordneroptionen\Ansicht ab und dann muss es mit einem passwortgeschützten Account gehen.

Wie kommst du denn drauf, daß evtl. Dienste nicht laufen? Hast du mal so angebliche Tuningmaßnahmenn befolgt und einfache welche deaktiviert?

Gruß
 
hi...

also ich kenne die problematik auch...

bei mir hat es immer so funktioniert:

-beide rechner in die gleiche Arbeitsgruppe
-auf beiden rechnern irgendwas freigeben
-auf beiden rechnern das Gast- Konto aktivieren

dann ging es bei mir immer...
 
@Chirone
Zu diesen 2 Vorschlägen: WinXP neuinstallieren-nein danke war zu viel Arbeit mit all den Treibern, Programmen, Updates und und und; der Befehl funktioniert bei mir nicht, denk mal, das liegt ab Windows XP Home Edit, die ich übrigens auf beiden Computern verwende, das nebenbei, da es andscheinend schon zu Komplikationen gekommen ist.

-------

@easy.2ci;
Die Methode mit dem rüberschicken habe ich auch schon genutzt, dennoch wäre es andersrum um einiges leichter, und zum Windows Dienste abschalten, ja da habe ich eine "Tuningmaßnahme" ergriffen, von der ich glaube, sie sei egt. gar nicht so schlecht gewesen, aber ich kann dir leider nicht mehr sagen welche Dienste ich verändert habe.

-------

@Major Payne
Habe deinen Vorschlag ausprobiert, konnte jedoch mein Ziel, nicht erreichen. Komischerweise konnte ich von meinem neuen PC aus, den alten über Ausführen->cmd anpingen, konnte ihn aber unter der Computersuche nicht finden. Vom alten aus, konnte ich beides vollenden und hatte die Möglichkeit, auf die Freigaben des neuen PCs zuzugreifen.

-------

@Infotainer
An sich ganz gute Idee, doch es funktioniert nicht wie es sollte. Auf beiden PCs wurde dieses Tool installiert und gestartet, Freigaben getätigt, doch leider blinkt dort eine Nachricht, ich solle EASY SHARE auf mindestens einem zweiten Rechner starten...

Das ganze hat sich zwischenzeitlich krasser Weise wieder geändert und zwar ist es jetzt so, dass ich den alten PC mit der Computersuche wieder finde, und in dem Tool EASY Share die Ip des alten PCs angezeigt bekomme, jedoch nicht, was dieser freigegeben hat.





/edit by DunkelAngst
Bitte Regeln lesen, Mehrfachposts vermeiden und überflüssige Zitate unterlassen! Danke für dein Verständnis!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Vierfachpost zusammengefügt & überflüssige Zitate entfernt)
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie

->Sicherheitsoptionen

Eintrag "Netzwerkzugriff: Named Pipes, auf die anonym zugegriffen werden kann" editieren zu

COMNAP
COMNODE
SQL\QUERY
SPOOLSS
LLSRPC
EPMAPPER
LOCATOR
TrkWks
TrkSvr
browser

Ich hatte damals auf ner LAN-Party auch das Problem, dass keiner auf meine Freigaben zugreifen konnte. Das war das Einzige, das geholfen hat!!! Versuchs einfach mal! Kann nicht schaden :) Hätte einer meinen Post genau durchgelesen, wäre vielleicht aufgefallen, dass das in der lokalen Richtlinie festgelegt wird ;)

Sry, kam jetzt erst wieder Heim, ..... ^^
 
@NoRealLifeGuy

Hätte einer meinen Post genau durchgelesen,....

Derjenige, der hier nicht richtig liest, das bist du :

Der TO schreibt :

Ich habe meinen neuen PC (WinXP SP2) mit meinem alten, über ein Crossover Kabel verbunden (auch WinXP Home Sp2),....

werkam schrieb oben :

Start - Ausführen "gpedit.msc"
geht das bei Home denn überhaupt

Also : Das gibt es bei der Home-Edition gar nicht !

@werkam

Hast Du einfache Dateifraigabe aktiviert ?

Bei der Home-Edition gibt es auch nur die einfache Dateifreigabe.
 
@ KuhniLingus, ich finde es nett, dass du mir es ersparst ein weiteres Mal daraufhinzuweisen, dass ich die Home Edition besitze, doch hättest du nicht vielleicht einen Vorschlag ?
 
Versuch auf dem Rechner der den Zugriff verweigert, einen Benutzer anzulegen, der den Namen und das Passwort des Benutzers hat vom anderen Rechner.
 
Funktioniert denn der Zugriff auf einzelne Freigaben (statt auf ganze Laufwerke); also z.B. auf einzelne Ordner ?

Du schreibst, du habest die XP-Firewall deaktiviert.Aktiviere sie mal und markiere die Datei-und Druckerfreigabe.Laufen alle Dienste ? :

Arbeitsstationsdienst
Computerbrowser
DHCP-Client
DNS-Client
NLA
Server
TCP/IP


Stimmen die NTFS-Berechtigungen für den zugreifenden Benutzer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nich, ob du es auf meine art schon versucht hast, dennoch kann ich dir nur dazu raten, denn du hast geschrieben, dass du vom alten pc auf den neuen zugreifen kannst, aber nicht umgekehrt, dass heißt die nötigen netzwerkdienste sind auf beiden rechnern aktiv un lediglich der zugriff wird dir verweigert :D

vergleich einfach "Netzwerkzugriff: Named Pipes, auf die anonym zugegriffen werden kann" auf beiden rechnern un ergänze die fehlenden begriffe, .... diese Richtlinie ist nämlich dafür zuständig, dass jeder x-beliebige user, der sich im gleichen netzwerk befindet, auf deine freigaben zugreifen kann, obwohl er kein konto un passwort auf deinem pc hat,

ansonsten kann ich werkams ratschlag nur wärmstens empfehlen: schau zu, dass du auf beiden rechnern ein konto mit gleichem namen und passwort hast
z.b. Name: Flow_Lee Passwort:kennwort

dann sollte eigentlich der zugriff ohne weitere probleme laufen......good luck :p
 
Werbebanner
Zurück
Top