Zusätzlich SSD oder bessere Grafikkarte?

Woerse

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
17
Hallo,

ich habe aus einem anderen thread eine Zusammenstellung, die ich sehr gut finde, ich habe mich noch ein wenig schlau gemacht.

http://s1.directupload.net/file/d/2962/c77geyzn_jpg.htm
Das ist die zusammenstellung.

Ich bin mir nur bei einer Sache wirklich unsicher. Ich habe mir sagen lassen, dass es sich richtig lohnt eine SSD Festplatte einzusetzen. Nur kostet das halt zusätzlich und deswegen dachte ich vllt daran bei der Grafikkarte ein wenig zu sparen.

Meine Frage nun: Ist es vernünftig eine etwas schlechtere Grafikkarte gegen eine zusätzliche SSD auszutauschen oder lohnt es sich ggf. 100 Euro draufzulegen um dann eine SSD mit ungefähr 120gb reinzusetzen und eine gute bzw. die orgeschlagene 7850er Grafikkarte zu nehmen ?

Mit ist nämlich wichtig, dass auch Arbeitsprozesse gut laufen.

Ich danke jetzt schonmal für Antworten

BTW großes Kompliment an das Forum hier wird einem wirklich weitergeholfen !
 
Für was ist denn der PC?
Zocken? Dann kann die Graka gar nicht fett genug sein.
Oder was sind Arbeitsprozesse?
 
SSDs beschleunigen Ladezeiten von Windows, Programmen und machen vll den Ladevorgang von Games kürzer, mehr FPS gibt es dadurch aber bestimmt nicht.
 
da wird es unterschiedliche Meinungen geben. Ich bin für die SSD.
 
das kommt darauf an was du willst. wenn der pc nur zum zocken gedacht ist macht natürlich die bessere grafikkarte mehr sinn. beim spielen bringt eine ssd nichts.

wofür eine ssd gut ist wurde ja gesagt.
ich kann dir die crucial m4 empfehlen, kostet mittlerweile auch nur noch um die 100 euro (128gb).
 
Wenn du meistens zockst, dann auf jedenfall größere Grafikkarte. Wenn du mehr arbeitest damit, dann SSD.
Wobei man auch ohne SSD ohne Probleme damit arbeiten kann, es ist halt nur etwas Träger aber jetzt nicht Weltbewegend
 
Eine SSD verkürzt grob gesagt nur Ladezeiten. Prozesse laufen durch eine SSD nicht schneller oder Spiele besser. Du verkürzt nur die Zeit zwischen anklicken des Programmes um dann damit zu Arbeiten.

Grafikkarte wäre meine Wahl, aber wenn dein Arbeitsverhalten so ist, dass du ständig Programme öffnen und schließen musst, dann wäre zur SSD zu raten.
 
KTC schrieb:
da wird es unterschiedliche Meinungen geben. Ich bin für die SSD.

Begründung ?

@TE
Grafikkarte wenn du damit spielen willst.
 
Ich will halt zocken, aber auch dass Arbeitsprozesse wirklich gut laufen, da ich studiere muss ich halt auch öfter mal am Pc sitzen.

Inwieweit würde sich eine SSD denn auswirken oder ist das nur für VielArbeiter nötig ?
 
allgemein kann man auch sagen, ne ssd lässt sich auch mit kleinem budget noch nachrüsten und das auch sinnvoll

bei ner graka sollte man gleich in die vollen schlagen und sich was gescheites holen, weil die später vorhandenen 100€ nützen dir bei der bereits verbauten graka auch nix mehr

-> jetzt gescheite graka holen, dann ne gute ssd
 
In welcher Auflösung spielst du denn? 1080p? Dann reicht eigentlich die 7850, wenn du nicht auf diverse Bildverbesserungen wert legst. Wenn die Grafikkarte irgendwann nicht mehr genügt, kannst du in einem (oder eher) in zwei Jahren eine neue Grafikkarte kaufen.

Von der SSD hast du dagegen länger was und wirst beim alltäglichen Arbeiten viel Spass mit haben.

Wenn du den Rechner aber nur anmachst um dann zu zocken bringt dir die SSD nicht viel.
 
Ich denke, dass es ohne Antwort auf die offenen Fragen keine gute Lösung geben wird.

Von daher heißt es eher abwarten. Aber, wie gesagt: bei Gaming GPU, sonst SSD.

Ich würde die Samsung 830 128GB der Crucial vorziehen.

Grüße,
Danielson

EDIT: Zu langsame :(
 
Kann ich in den oben genannten Vorschlag zusätzlich ne 128 GB SSD einsetzen, wenn ich später nachrüste Ich hoffe das kommt mit dem Netzteil hin.
 
Eine SSD lässt sich schneller nachrüsten und wenn sowieso gespielt wird, lieber ne bessere Grafikkarte für den Anfang.

Andersrum müsste man später die alte Grafikkarte verkaufen inkl. Wertverlust und wieder Geld für ne neue in die Hand nehmen, was unterm Strich sicher mehr kosten wird als eine SSD für 100€, die man ohne Probleme nachträglich kaufen kann.

Windows installieren sollte ja keine große Sache sein :)
 
Ok, danke für die Antworten, ich denke, ich handhabe das ganze so:

Pc, wie oben genannt kaufen, vllt noch Graka besser und dan SSD nachrüsten, wenns mir nicht gefällt.

Bin mal gespannt wies dann so aussieht
 
das ist wie die meisten oben gesagt haben subjektiv. Ich will meine SSDs im Notebook und im Stand-PC nicht mehr missen und lege in Abhängigkeit von den Spielen eben nicht so viel Wert auf die Grafikkarte... der Geschwindigkeitsvorteil beim Starten von Windows und Anwendungen ist immens.
JSP
 
So, weil hier alle schön von Grafikkarte und SSD reden, sage ich mal spar lieber am Betriebssystem.

Windows 7 gibt es in einer OEM Version auf ebay.de für gerade einmal 38,50€!! Und das in der Professional Version. Home Premium ist kaum günstiger.
 
Zurück
Oben