zusammenfügen & umbenennen

Avocados

Newbie
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
3
Hallo,

ich bin neu hier und hätte direkt mal ein paar Anfängerfragen:

Ich habe eine Festplatte, etwa 200 GB. Die ist momentan in drei Partitionen unterteilt:

E (lokaler Datenträger, hier ist Windows installiert) 100 GB

C (Programme installiert etc.) 50 GB

F (Spiele installiert) – 50 GB

Nun sind alle Partitionen leer; und ich möchte jetzt Windows XP neu installieren, weil das System mittlerweile sehr langsam geworden ist…

Wie stelle ich es nun an (ohne Partitionsprogramm), also nur mit der Windows CD, dass ich später nur noch Partition C ( mit 150 GB) habe (mit Windows drauf) und F mit 50 GB (oder irgend ein anderer Name)? Ich möchte also bei der Neuinstallation C und E zu einem größeren C zusammenfügen, damit C wieder die Windowspartition wird und F als Partition für Spieleinstallationen behalten, sodass nur noch zwei Partitionen übrigbleiben(C=150GB/F=50GB). Geht das?

Vielen Dank schon mal vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, kann man bei Windows XP im Setup alle bestehenden Partitionen löschen und dann eine neue Partition mit gewünschter Grüße für Windows anlegen. Die würde ich dann eben so wählen, dass noch 50 GB frei sind. Dann später mit der Datenträgerverwaltung von Windows XP eine weitere Partition anlegen.

Aber ehrlich gesagt, erschließt sich mit der Vorteil einer Aufteilung nicht. Die Spiele können doch auch unter c:\Games o.Ä. gespeichert werden. Möglicherweise laufen die Spiele dann vielleicht sogar langsamer, weil die Platte im äußeren Plattenbereich (also auf der ersten Partition C) am schnellsten ist... (oder?) ;)
 
Ohne Partitionsprogramm würde eine in Windows integrierte Funktion voraussetzen um Partitionen nachträglich zu ändern... diese Funktion gibts es nicht also stellst du bestenfalls nichts an ;-)

OMG SRY nur hälfte gelesen...
Okay... Grundsätzlich sehe ich nur einen Vorteil in Partitionen: Sie trennt Datendaten von Programmdaten (bei mir)... d.h.: Ich installiere Spiele, Programme, Windows auf einen Teil... und so sachen wie Musik, Filme, Eigenen Dateien eben auf die andere Partition... Der Vorteil ist das du nur die Programm partition defragmentieren musst... bei rest hätte es eh keinen sinn/geschwindigkeitsvorteil bzw. würde nur unsinnig lange dauern
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke erstmal für's Antworten euch beiden! Also ich kenne mich da ehrlich gesagt nicht so aus, lediglich eine Partition würde mir auch reichen, aber wie stell ich das am besten an? Ideal wäre es, wenn ich zum Schluss nur noch eine 200 GB Partition hätte (also die ganze Festplatte), die dann wieder ganz normal "C" heißt und wo dann Windows drauf installiert wäre … Ich würde so vorgehen:

1.XP-CD einlegen
1.PC neu starten und auf Enter drücken
2.es erscheint ein blauer Bildschirm

... ab hier bin ich mir dann nicht ganz sicher. Muss ich jetzt erst einmal alle drei Partitionen löschen oder formatieren? Und wie geht's dann weiter? Ich frage, weil ich ja dann nicht mehr an den PC kann um hier ggf. nochmal zu fragen ;)

Grüße
 
Du löscht alle 3 Partitionen, (mit L und bei der Systempartition L und dann B für bestätigen(steht eigentlich eh gut beschreiben)) daraufhin hast du 191388 mb oder so ^^ unpartitionierter Bereich... da einfach enter und er macht dir eine 200GB C Partition mti windows druf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann werd ich das so machen. Ich hoffe, dass dann später die Partition wirklich "C" heißt, denn momentan ist "E" die Systempartition - das führt dann manchmal zu Problemen bei der Programm-Installation. Also dann lösch ich alle nacheinander und zum Schluss bestätige ich dann mit "B" ... mal sehen was draus wird ... :)

Vielen Dank noch mal!
Schöne Grüße
 
Zurück
Top