Zusammenstellung ok?

alex1515

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.560
Hi,
brauche einen neuen Pc zum Gamen und im Internet surfen.
Hab mir jetzt folgendes zusammengestellt und wolte mal eure Meinung dazu hören.


Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156 164,79 €
Gigabyte GA-P55-USB3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express 89,01 €
2 x 2GB TakeMS DDR3-1333/10667 CL9 46,80 €
Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil 33,44 €
Wintech int.Card Reader 8,9cm (3,5") USB 2.0 8,43 €
Super-Flower SF650P14P 650W 42,10 €
HIS HD 6850 Fan GDDR5 1024MB Native HDMI Display 153,73 €
Seagate Barracuda 7200.12 750GB, 32MB, ST3750528AS 46,88 €
Samsung SH-223C bare schwarz SATA 14,70 €
Dell E2210 168,30 €
Logitech LS21 2.1 Speaker System 21,15 €
----------------------
789,33 €

Hab noch ein paar Fragen:

1.) Ist das Netzteil gut und nicht zu billig?
2.) Die 6850 ist ja neuer als die 5850, aber schneidet in den Tests hier bei Computerbase oft schlechter ab als die 5850. Daher lieber 5850 nehmen?
3.)Ist die Festplatte ok?

Würde gerne bei Intel und AMD bleiben und max. 50-60€ mehr ausgeben. Vllt habt ihr ja noch ein par Tipps.

Gruß Alex
 

Koka2009

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
1.182

iron_monkey

Commodore
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
4.309
Wenn man von allen bekannteren Herstellern, NTs ab 500W so um den Dreh von 70 Euro kaufen kann, solltest du dir selber beantworten können wieviel Gutes du bei angeblich 150W mehr Leistung und fast 50% weniger Presi bekommst...

Übrigens reicht bei dieser Konfig, wie fast immer ein Mraken NT ab 500W bereits aus und sollte auch noch Reserven bieten...

edit: @ über mir, coole Zusammenstellung... nur blöd, dass er sie ohne Monitor nicht nutzen kann...
 

Hilbertraum

Banned
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
1.161
- Intel raus, AMD rein
- Gespartes Geld in eine SSD stecken ;)
- NT ist oversized aber Qualitativ nicht der Hit ->raus
 

Seth666

Commander
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.796
Das Netzteil ist nix. nimm ein Markennetzteil um die 50 euro um die 450-500W und du hast mehr davon.

TakeMS ist auch keine besonders gute Wahl. Nimm lieber OCZ oder Corsair, so viel teurer ist das auch nicht.

Ein Dell Monitor ?


Grüße

@Koka2009

Ernsthaft? Acht mal Versand bezahlen oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:

Seth666

Commander
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.796
Weil TakeMS billiger Speicher vom Kaliber Mushkin ist und es da eine höhere Ausfallquote und eine höhere Inkompatibilitätsquote gibt, als bei den anderen beiden genannten. :)

Wenn es unbedingt billig sein muß, würde ich TEAM nehmen, die habe ich schon sehr oft verbaut und es gab bis heute keine Probleme.

grüße
 

Tekpoint

Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
9.317
Wichtig ist das man man das Netzteil hier wechselt. Enermax, Cougar, Coolmaster, Silverstone, Tagan ect.
 

iron_monkey

Commodore
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
4.309
Zum Ram:

Kannst du das mit Zahlen belegen? oder ist es einfach deine Meinung, weil ich hab gerade rein zufällig ne andere ?


Edit: Wow, du kannst anhand von einigen Modulen aussagen darüber treffen, wie sich tausende andere Module eines Herstellers verhalten... ich würde dafür ne Menge Geld verlangen....
 

Hilbertraum

Banned
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
1.161
RAM ist RAM, 1 ist 1 , 0 ist 0 ;)
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
bei 800€ Gamer PC sollte ein SSD Pflicht sein!
vor allem in einem gamer pc ist eine ssd eher luxus als pflicht, in spielen bringt die ssd keine nennenswerten vorteile.
TakeMS ist auch keine besonders gute Wahl. Nimm lieber OCZ...
von takems wegen möglichen inkompatibilitäten abraten und dann ocz empfehlen. :lol:
bei der höheren ausfallquote wüsste ich aber auch mal gerne woher du das hast?
 

fel1x.

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
1.298
Ich kann TakeMS nicht einschätzen, aber sollte es vom Kaliber Mushkin sein (was hier iwer gepostet hat), dann kann es zur Inkompatbilität kommen

habe ich beim Gigabyte Board (GA-H55M-USB3) und Mushkin Speicher selbst in Erfahrung bringen dürfen
 

jeger

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.903
zum Gamen und im Internet surfen, ist da besser AMD Phenom II 955BE oder 1055T geeignet.
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
@ fel1x.: mir fällt momentan kein hersteller ein bei dem alle speichermodule auf jedem system problemlos laufen, inkompatibilitäten kann es also immer geben. wenn man sowas möglichst ausschließen will dann würde ich als erstes in die kompatibilitätsliste vom mainboard schauen und falls dort vorhanden den günstigen kingston valueram auswählen.
grund? der kingston valueram ist günstig, die chips sind beim gleichen kit auch immer die gleichen (was alles andere als selbstverständlich ist), er verkauft sich wie doof und man liest trotsdem nur sehr selten was von inkompatibilitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:

iron_monkey

Commodore
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
4.309
Für Ramkompatibilität, gibts so Listen bei den Moboherstellern... alles andere ist dann halt Glückssache, wobei das meiner Erfahrung nach eher selten nicht funktioniert... und meistens eher am Mobo als am Ram liegt... zeigen auch die unzähligen Biosupdates der Mobohersteller bzgl. Ramkompatibilität...
 

Seth666

Commander
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
2.796
@ iron_monkey
Ja natürlich kanns immer inkompatibel werden, aber wenn du im Jahr 200 Riegel in der Hand hast und davon 10 take MS waren und davon dann wieder 8 Stress gemacht haben, von TEAM 30 problemlos liefen, bei 100 OCZ zwei ausfallen und bei 60 Corsair alle laufen, rätst du natürlich nicht mehr unbedingt zu TakeMS. Da gibts nichts zu belegen, es ist meine persönliche Erfahrung.

Du kannst ja gerne TakeMS weiter benutzen wenn du gute Erfahrungen gemacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

janer77

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.789
@seth666:

takeMS/TEAM/Mustang/ADATA (u.a., sind miteinander verwurschtelt und oft nur verschiedene Aufkleber auf den selben Produkten drauf) ist alles andere als vergleichbar mit Mushkin. Das merkt man schon allein an der Platinen- und Chip-Qualität rein optisch. Probleme mit deren Modulen sind die Ausnahme, bei Mushkin und OCZ leider eher die Regel in letzter Zeit.
Seltsam deswegen, dass du mit takeMS wohl Pech hattest, die TEAM module dagegen problemlos gelaufen sind.
Im übrigen würde ich Mushkin und OCZ auf eine Ebene setzen. Meine Erfahrung (und das nicht nur mit 2 oder 3 Modulen) zeigt das ebenso wie die vielen Kritikpunkte zu OCZ und Mushkin der letzen Zeit hier im Forum...
Geh mal in den Mindfactory-Shop und schau dir dort die Bewertungen für die RAM-Module beider Hersteller an. Da fragt man sich teilweise, weshalb die das Zeug überhaupt noch verkaufen.... ;)
 

iron_monkey

Commodore
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
4.309
och Kinnas, mir gehst doch nur darum, dass man eben aus der eigenen Erfahrung nicht pauschal sagen kann Hersteller XYZ ist gut oder schlecht... das dürft ihr gerne machen, doch macht es kenntlich! Jeder der sich nicht auskennt und das hier ließt, denkt dann womöglich was falsches und gibt unnötig Geld aus, weil ihr eine individuelle Erfahrung gemacht habt, die nur auf euch zutrifft... und es als allg. gültig verbreitet...

Kleines Beispiel, ihr schreibt von Problemen mit Mushkin und ich hab die jetzt in 3 Monaten 3 mal verbaut (2xDDr2 u. 1xDDr3 Module) und auf Anhieb liefs... aber ich behaupte doch nicht das Mushkin der Hersteller ist!

Die produzieren alle soviele Chips, das man damit die Alpen zupflastern kann... da ist es doch logisch, dass zichtausende mal glück haben und wieder zichtausende andere Pech haben... wer Glückspiele mag, muss doch nur Hardware kaufen...
 

alex1515

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.560
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich bin jetzt nur ganz durcheinander welchen Ram ich nun nehmen soll.
Und noch was zum gamen, ich spiele eigentlich sehr wenig, wenns hoch kommt 10% der gesamten Nutzung. Nur möchte ich, dass wenn ich mal spiele auch Grafikleistung vorhanden ist. Und man kann ja schlecht sagen, dass eine billige Grafikkarte für wenig spielen ausreicht.

Inwieweit ist eine SSD besser? Installiert man dadrauch das BS oder die Anwendungen?
Hab bei Hardwareversand konfiguriert und da sind in Verbindung mit der GraKa nur >=650V Netzteile ausgelistet.
 

Koka2009

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
1.182
Top