Zusammenstellung Wakü

Tim S

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
310
hallo,

suche eine wakü.

komponenten die erstmal gekühlt werden sollen.

intel c2d e6750
gigabyte p35 ds3
nvidia 8800gt

glaub das sollte erstmal reichen.

was brauch ich da für pumpe, ausgleichsbehälter, radiator, schläuche, anschlüsse und welche kühler? geht für gpu auch ein chipsatz kühler.

empfehlungen wären nett.
 
Also ein Frage habe ich da noch. Wieso willst du das Board kühlen? Die P35 werden doch nicht wirklich warm.
Meiner Meinung nach würde ich das erstmal wieder vergessen und dafür bessere Kühler für deine Hardware kaufen.

Also die Pumpe ist top, die kannst du später auch noch upgraden, falls dir die Features zu wenig werden.

Den Radiator würde ich nicht nehmen, denn ein Triple Radi sollte es schon sein. Den bekommst du für ca. den gleichen Preis +/- ein paar Euros.

Der CPU Kühler ist bestimmt nicht schlecht, allerdings gibt es für das Geld bessere. Ich würde dir EK Supreme, Aquatuning Cuplex XT di oder den Swiftech Apogee GTX ans Herz legen.

AGB ist eigentlich wurscht welcher, nimm den, der dir am meisten zusagt.

PVC-Schlauch werden dir auch die meisten empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich behauptet, dass es keiner ist? Ne, habe ich nicht. Ich wollte nur darauf hinweissen, dass PVC die beste Wahl ist.

Lass mal ein paar Vergleichstest sehen zur groben Orientierung. Die Tests, die ich gesehen habe, sahen etwas anders aus, auf jedenfall im Bezug auf den Cuplex XT di. Kann ja sein das er besser als der EK ist, aber dafür auch ein gutes Stück teurer. Er muss wissen was er will, das waren ja nur meine Vorschläge ;)
 
Oooh, dann darf ich mich jetzt nicht im Ton vergreifen :D

Der NexXxos X2 ist der schönste, nach dem Cuplex XT di :D Jetzt passt es! :D
 
ist denn diese wakü zusammenstellung jetzt i.o.?
 
Ein Triple Radi solltest du dir schon gönnen, denn sonst wirst du nicht überaus gute Temps im Kreislauf haben.
 
hab n normales midi-case derzeit, wie soll ich da ein triple reinbauen? oben an das gehäuse der wie?
 
Das wäre eine Möglichkeit. Viele haben ihren Triple auf dem Gehäusedeckel. Musst mal ein wenig googlen, da findest du genug. Einfach ein paar Löcher oben in den Deckel bohren, einen ca. 2cm hohen Abstandhalter verbauen und dann oben drauf den Radi montieren. Sollte nicht so schwer sein.

Edit: Das hier sind solche Abstandshalter. Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst einen separaten Ein- und Auslassadapter kaufen und darauf können dann deine normalen Anschlüsse. Da steht doch die müssen separat bestellt werden!

Wie gesagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :rolleyes:
 
brauch ich eigentlich einen ei- und einen auslassadapter?? oder reicht da nur 1 davon?
 
Zurück
Top