Zusammenstellungscheck für Kumpel

Shimmy979

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
999
Hallo Com,

ich soll für nen Kumpel Abhilfe für seine 5 jahre alte Krücke schaffen.

Kurz die Daten:

1. Maximales Budget?
max 1200€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- min 3 Jahre


3. Verwendungszweck?
- Gaming
- Surfen
- etwas Bild- und Videobearbeitung

3.1. Gaming
- 1920x1200
- hohe Qualität

3.3. Bild- /Videobearbeitung
- Hobbymäßig
- Photoshop

5. Besondere Anforderungen und Wünsche? ACHTUNG WICHTIG
Hier gehts direkt mit mehreren Sachen los die auf jeden Fall beachtet werden sollten

- nur Marken Ram, am liebsten Corsair
- nur Asus Mainboards
- nur WD HDD's
- nur Intel und Nvidia

- der pc sollte relativ leise sein

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- rechner soll ende des Monats bei meinem Kumpel stehen


Habe mit ihm zusammen mal folgendes rausgesucht:
http://gh.de/eu/?cat=WL-186615

Wie sieht es bei der GTX 570 mit der Lautstärke aus?

Netzteil ist overpowered, bitte ein von der Leistung passendes nennen, was aber auch noch für späteres OC reichen würde.

Bitte mal aufs Asus Mainboard schauen, ist das wo ich immo am meisten zweifel.

Danke schonmal an alle Helfer.

gruß

Shimmy
 
Zuletzt bearbeitet: (gh liste mit 2 i5 korrigiert)
Netzteil zu groß das 580 Watt soltle es auch tun.

Ansonsten ok bei den Vorraussetzungen.
 
Hi,

also eine SSD ist Pflicht. 8GB RAM sollten auch reichen, das Netzteil ist überdimensioniert (eher 550W) und es fehlt ein leiser CPU-Kühler (Mugen3).
 
Ich denk für Videobearbeitung ist der i7 2600 besser, aber fürs gaming gibts kein spürbaren Unterschied zum i5 2500
 
gtx 570 ist genauso laut beim zocken wie die 580 ... hatte schon beide im Ref Design verbaut.
Spezailversionen können davon abweichen. Asuskarten mit Direct CU II Kühler sind sehr leise warum keine 580? Genug Budget ist doch vorhanden.
Die WD Black ist schweine laut. Kannste wirklich in jedem Test lesen. Nimm lieber den Ratschlag der anderen an und verbau eine SSD + WD HDD Green. Alles andere ist Geschmackssache, wobei das Fractal gute Schalldämmung besitzt.
 
wenn dein kumpel nur alle paar jahre einen computer kauft und nicht aufrüstet, ist jetzt wirklich ein ungünstiger zeitpunkt; in zwei wochen kommt bulldozer.


ich habe gelesen, dass nur intel reinsoll, von solchem unsinn halte ich nichts.
edit: ok, vielleicht hätte ich mich dann nicht einmischen sollen. daher noch etwas konstruktiveres:


netzteil auf jeden fall den kleinen schritt zum straight power 480w gehen.
16gb Ram halte ich für wenig sinnvoll, wenn es unbedingt 16gb sein MÜSSEN, wie schon vorgeschlagen 2x nen 8gb-kit nehmen (und vielleicht auch nicht von corsair, andere sind billiger und absolut gleichwertig).
caviar black sowie eine gtx 570 scheinen den silent-anspruch erst einmal entgegenzustehen, wobei ich mich mit den kühlsystemen der alternativen gtx 570 nicht auskenne. die caviar black sollte aber mindestens entkoppelt werden (mindestens so was hier). besser aber eine SSD, die eigentlich fast pflicht ist, da stimme ich den anderen hier zu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mugen 2 ist mit den standartlüftern aber nicht wirklich leise.
Ansich ein sehr guter Kühler aber nur mit anderen Lüftern.
und eine SSD ist bei dem Budget einfach Pflicht.
z.B. Crucial M4
 
Das Ram ist wirklich schon extrem teuer, aber wenn es denn Gründe dafür gibt... sind 16GB wirklich nötig?

Die WD Caviar Black besser durch die Blue oder noch eine Green ersetzen (leiser und günstiger), und statt dessen eine SSD dazu holen. Eine Crucial m4 64GB reicht in den meisten Fällen.

Die Asus 570 DCII ist zwar gut, allerdings fast nicht zu kriegen. Hier lieber auf die Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5 ausweichen. Die ist auch extrem leise. Bei dem Budget wäre sogar schon eine 580 drin, wenn man denn soviel ausgeben möchte.

Das Motherboard durch das Asus P8Z68-V ersetzen, neuerer Chipsatz und hat weniger Einschränkungen als die LE Version.

Als NT empfehle ich das Seasonic M12II-620Bronze 620W ATX 2.2. "überdimensioniert" ist deins auch nicht unbedingt, zumindest verbraucht es nicht wesentlich mehr Strom. Einzig der Preis ist hier entschiedend.
 
Danke erst mal an alle, bin immer wieder von der Com begeistert :)

Wie siehts mit der Leistung zwischen Caviar black und blue aus? Große Unterschiede?

Werde mit ihm über eine SSD und die GTX 580 sprechen, ssd hatte ich mir eig auch gedacht, aber da hab ich mich noch nicht ausreichend eingelesen. Die 16gb Ram werd ich dann auf 2x8 splitten.

Netzteil werd ich dann ein be quiet 550-580W raussuchen

@kayron: ja, ich persönlich warte für meinen Rechner auch auf die Bulldozer, aber mein kumpel hat schlechte erfahrungen gemacht und wehrt sich gegen jegliche amd bauteile, also bekommt er halt intel/nvidia ;)
 
Die 580 hat 15-20% mehr Leistung, ist dafür aber auch 100Euro teurer. Das muß im Grunde jeder selber wissen. Wenn, dann rate ich aber auf jeden Fall zur KFA² GeForce GTX 580 Anarchy, 1.5GB GDDR5 oder Sparkle Calibre X580, GeForce GTX 580, 1.5GB GDDR5.

Auf die SSD kommt das Betriebssystem und Programme, den Geschwindigkeitsunterschied merkt man deutlich. Die Caviar Blue ist nicht viel langsamer als die Black, dafür aber leiser und günstiger. Als "Datengrab" absolut ausreichend und auch für Spiele schnell genug.

Wenn es ein be quiet sein muß dann das be quiet! Straight Power E8 550W ATX 2.3, sonst würde ich dir eher zu meiner Empfehlung raten...

@Bex70R: Das sind aber nicht 2x8GB was du da angegeben hast, sondern es wären dann 4x2GB. 2x8GB ist schon recht teuer, und da mehr als 16GB Ram wohl sowieso nie benötigt werden (zumindest nicht in während der Lebensdauer dieses PCs) lohnt es sich nicht.
 
Zitat von Shimmy979:
- rechner soll ende des Monats bei meinem Kumpel stehen
Na, das wird aber eng ... *duck und wech*

OT:
Für den Mugen würde ich einen anderen Lüfter nehmen, ob das allerdings großartig was bringt, wenn eine HDD und eine solch potente Grafikkarte im System werkelt?
Der leiseste Lüfter bringt dir schlussendlich auch nichts, wenn der Netzteillüfter zu laut ist.

Was verstehst du denn unter "leise"?
 
Zusammenstellung

-SSD für OS und wichtige Software + Datengrab
-8GB Ram statt 16, 2x4GB Modul - bei Bedarf auf 16GB aufrüstbar
-Kleineres NT (reicht)
-CPU Kühler
-Z68 Board von Asus
-Rest ist geblieben

Den Markenzwang beim Ram kann ich nicht nachvollziehen aber nagut, deine/seine Entscheidung.
Überlegen ob die GTX580 es vielleicht doch wert wäre, im Normalfall rate ich davon ab da ich diese Karte was P/L angeht für miserabel halte.

Für eine leise Gehäusekühlung kann ich dir noch diese Lüfter ans Herz legen: Enermax T.B. Silence
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top