Zwei Computer mit dem Internet verbinden

Leichenchirurg

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
14
hallo liebes forum, wie die überschrift schon sagt versuchen ich und meine freundin ihren computer der seit gestern steht mit mit dem internet zu verbinden.
wir haben hier ein dsl modem von unitymedia (das leider nur einen anschluss hat) und daran einen router von TP LINK angeschlossen und von dem router aus beide computer verkabelt.
unser problem ist das immer nur ein computer mit dem internet verbunden wird und der andere leer ausgeht.
ich hab schon etwas geschaut nach einer lösung, aber finde nichts, in anderen foren hab ich gelesen einfach kabel rein und das dann alles von selbst erkannt wird, aber das ist bei uns leider nicht der fall.
wir doktoren hier schon seit gestern die ganze zeit rum aber leider ohne erfolg, hab auch darüber gelesen das man den router konfigurieren soll, aber davon habe ich leider absolut keine ahnung !!!!
ich hoffe das uns hier einer helfen kann, wäre sehr sehr dankbar dafür
ach und noch zur info, ich habe windows 7 und meine freundin windows 8.

LG Mika
 
Um dir zu helfen braucht man mehr input. Prinzipiell ist das Vorgehen richtig.
 
welchen dlink-rotuer habt ihr? unter der annahme das dieser 5-RJ45-Anschlüsse hat steht an einem der vier vermutlich " WAN " dabei. an diesen anschluss dein modem hängen. in die restlichen die PCs.
 
ich denke mal das da was im netzwerk center eingestellt werden muß, wie meinst du das mit mehr input ? wenn du mehr infos brauchst einfach fragen, werd so genau wie möglich versuchen zu antworten
 
leider steht an den anschlüssen immer nur die jeweilige zahl 1,2,3,4,5 ! auf dem router steht TP LINK TL-SF 1005D 5 port fast ethernet switch
 
Das ist ein Switch, kein Router. Ihr braucht einen Router (ohne integriertes Modem!). Und wenn Ihr dann einen Router habt, sollte das Unitymedia-Kabelmodem für eine Minute vom Strom genommen werden, wenn Ihr den Router anschließt.

Einfachste Lösung:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...Ck:Powerline

Funktioniert bei mir in der ganzen Wohnung einwandfrei.
Effektiv sind das auch nur Switches.
 
also mit dem modem und dem switch ist das also dann nicht möglich beide computer mit dem internet zu verbinden ?!
 
Hallo!

Man könnte die beiden PC auch einfach mit einem Netzwerkkabel verbinden und die Netzwerkverbindung inklusive Internetz freigeben. Dann muss allerdings der erste PC immer angeschaltet sein wenn man mit dem zweiten online gehen will und außerdem brauch dann der ersten PC auch zwei Netzwerkanschlüsse.

Besten Gruß
jT
 
Doch schon, allerdings brauchst du zur Einwahl beim Provider einen Router (oder eine Linux Firewall Appliance).

tmkoeln
 
Nein.
Ein Router hingegen würde sein eigenes Netzwerk aufbauen (Heimnetzwerk) & "vermittelt" dann mehrere Endgeräte in das "andere" Netzwerk (Internet).
 
schade schade, aber vielen dank für die hilfe und alle antworten. leider haben beide computer nur einen netzwerk anschluss.
also heisst das im klartext das ich mir einen router kaufen muß ?! ist das egal was für einen ich kaufe, möchte ganz gerne günstig davon kommen da der neue computer schon etwas teuer war !!!
 
Wie stellt ihr die Verbindung mit dem Internet her? Indem die Verbindungsdaten am PC eingegeben werden oder sind diese im Modem gespeichert?
Ich denke das Modem lässt nur eine Verbindung zu. Ihr werdet einen passenden Router benötigen.
 
ist das egal was für einen ich kaufe, möchte ganz gerne günstig davon kommen da der neue computer schon etwas teuer war !!!
Grundsätzlich funktioniert jeder modemlose Router, aber wenn Ihr eine hohe Bandbreite von Unitymedia gebucht habt, sollte es auch nicht gleich der billigste sein, da ansonsten ggf. die Leistung des Routers nicht ausreicht um die volle Bandbreite bereitzustellen.

Wie stellt ihr die Verbindung mit dem Internet her? Indem die Verbindungsdaten am PC eingegeben werden oder sind diese im Modem gespeichert?
Unitymedia -> Kabelanbieter -> offensichtlich reines Kabelmodem -> weder noch.
 
aaahhhh, einen router hatte ich gestern hier von einem bekannten der mir danach den switch gebracht hat weil wir mit dem router auch das gleiche problem hatten, ich werd mir den router später nochmal besorgen und es nochmal probieren ;)
trotzdem noch mal vielen dank an euch alle :)
Ergänzung ()

@ t-6, wir haben eine 32k leitung, aber danke für die info, gut zu wissen ;-)
 
Denkt dran bei einem Router: Das Kabelmodem sollte für eine Minute vom Strom genommen werden, ansonsten "kennt" das Kabelmodem (bzw. der Anbieter) nur das alte Gerät (ein PC in eurem Fall).
 
ich hab das gefühl das das gestern vielleicht der fehler war das wir das modem nicht ausgeschaltet haben für 1 minute, ich habe gestern nur kurz den reset knopf für ein paar sekunden reingedrückt !
 
Also, falls ihr einen normalen Router bekommt, denkt dran, das ihr das wahrscheinlich vorhandene DSL-Modem in der Konfiguration des Routers deaktiviert.
So läuft das hier bei mir auch mit einer Fritz!Box 3270 hinter einem Arrismodem von Kabel Deutschland.
 
ok, werd das später dann nochmal versuchen, allerdings habe ich noch nie einen router konfiguriert, ich hoffe mal das das nicht so kompliziert ist ! das ist komplett neuland für mich....
 
Zurück
Oben