Zitat von xeomueller:
Ich finde die Idee auch nicht schlecht. Wer nur ein PC hat und kein NAS braucht, aber eventuell ein Tick sicherer seine Daten sichern möchte...
Stellt sich nur noch die Frage, was für ein externen RAID spricht und kein internes. Außer ein zu kleines Gehäuse...
Eben, es ist kein NAS, sowas gibts ehh wie Sand am mehr. Hier handelt es sich schlicht um eine gigantische externe Festplatte die als Massenspeicher direkt ins System eingebunden wird. Vielleicht kauf ich mir das Teil um das Kabelgewirr verschiedener externer Platten für immer zu verbannen. 4 x 2 TB (RAID 5) bekommt man schließlich nicht so schnell voll.
edit: Dafür sprechen denke ich:
1. Stromverbrauch, glaube kaum dass man das Datengrab ständig betreibt, die Festplatten hingegen laufen immer wenn der PC an ist.
2. 5 HDDs zusätzlich sind schon eine Menge, da braucht es schon ein großes gehäuse. Die Kühlung im Gehäuse wird dadurch sehr eingeschränkt, das tut weder den Festplatten noch den anderen Komponenten gut. Meine Grafikkarte ist so lang, dass sie in die 3,5 Zoll Schächte reicht. Ich hab trotzdem intern 3 Platten (eine davon SSD), aber so ein Konstrukt passt nicht mehr in meinen Tower
3. Schneller Wechsel zwischen den Systemen. Wie lange dauert es wohl Inklusive Ordnerfreigabe etwas vom PC aufs Notebook zu kopieren. Gigabitlan ist nicht so schnell, denke mal es bremst bei NAS Systemen sogar aus da man diese Geschwindigkeit Real nie erreicht. USB 3.0 dagegen hat genug spielraum.